S line Paket nachrüsten??

Audi A6 C6/4F

Hallo Audi Fahrer,
ich möchte mir einen Audi A6 FL 2.7 TDI kaufen.
Haben diese Fahrzeuge irgendwelche Krankheiten oder Probleme?
Kann ich das Sline paket nachrüsten? Was ist der Unterschied zwischen normalem A6 und dem A6 mit S Line Paket? Kann jemand Bilder von seinem A6 mit schönen Felgen reinstellen.

danke im vorraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bulli Driver


S-Line o. S-Line+? Meines Wissens beinnhaltet das +Paket eine Domstrebe, dickere Stabilisatoren und eine tieferlegung um 30mm gegenüber dem (hochbeinigen) Serienfahrwerk sowie eine größere Bremsanlage. Ob die sportlichere Front und Heckschürtze schon beim normalen S-Line o. der erst beim S-Line+ Paket bei sind ist mir nicht bekannt. Zur S-Line Innenaustatung gehöhren Teil/Voll-Ldersportsitze mit S-Line Prägung, schwarze Dachstreben und Himmelverkleidung.
Sollte ich noch was vergessen haben bitte ergenzen.

Dein Wissen ist teilweise unrichtig 🙂 . Es geht um einen FL A6. Da gibt es das S-Line plus Paket und das S-Line Exterieur-Paket.

S line Sportpaket plus
Aluminium-Gussräder im 5-Speichen-Design, Größe 8 J x 18 mit Reifen 245/40 R 18, S line Sportfahrwerk mit dynamischer Fahrwerksabstimmung und 30 mm Tieferlegung, 17-Zoll-Bremsanlage für 2.8 FSI/2.7 TDI; die Exklusivfarben der quattro GmbH, Monzasilber Metallic und Daytonagrau Perleffekt, sind zum Aufpreis der normalen Metallic-/Perleffekt-Lackierungen bestellbar; Innenraum, Armaturentafel, Dachhimmel und Anbauteile in schwarz, mit wahlweise silbernen oder schwarzen Nähten auf Stoff/Leder- bzw. Alcantara gelocht/Leder-Sitzbezügen, Sportlederlenkrad, Schalthebelmanschette sowie Fußmatten; S line Dekoreinlagen in Aluminium matt gebürstet, S line Einstiegsleisten, Sportsitze, Lendenwirbelstütze für Fahrer- und Beifahrersitz, S line Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design in gelochtem Leder schwarz und mit S line Emblem

S line Exterieurpaket
Stoßfänger vorn und hinten, seitliche Kühlergitter sowie Diffusoreinsatz in sportlich-markantem Design; mittig integrierter Steg an der Unterkante des vorderen Stoßfängers sowie Diffusoreinsatz in Platinumgrau lackiert, Einstiegsleisten mit S line Schriftzug, Scheinwerferreinigungsanlage, runde Einfassungen der Nebelscheinwerfer in Chromoptik; S line Heckspoiler in die Gepäckraumklappe integriert (A6 Limousine) bzw. S line Dachkantenspoiler (A6 Avant), verchromte Blenden für Auspuffendrohre bei 4-Zylindermotoren

Auf Wunsch konnte man aber auch jedes andere Fahrwerk nehmen, auf Schriftzüge verzichten, S-Sportsitze bestellen, .... usw.

Bei späteren Jahrgängen gabs dann noch ein S-Line Sportpaket advanced, was beides kombinierte und das BBL hinzufügte.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Oh ja ich freu mich schon auf die pubertierenden jungen südländischen atu tuner besser bekannt als * korrekte 3 er bmw. * ^^
Wo der Auspuff mehr kostet als des auto und die meinen das sie die besten sind xD

Will mir auch das S-Line Exterieur Paket nachrüsten. Zumindest den Dachkantenspoiler und den Heckspoiler. Also falls jemand diese Teile hat, kann er sich gerne bei mir melden.

Weiß jemand, was genau sich hinter der Teilenummer 4F9807303FGRU versteckt? Müsste doch ein Stoßfänger für hinten für den FL Avant mit PDC sein oder? Ist das ein SLine oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von Toshy



Zitat:

Original geschrieben von Bulli Driver


S-Line o. S-Line+? Meines Wissens beinnhaltet das +Paket eine Domstrebe, dickere Stabilisatoren und eine tieferlegung um 30mm gegenüber dem (hochbeinigen) Serienfahrwerk sowie eine größere Bremsanlage. Ob die sportlichere Front und Heckschürtze schon beim normalen S-Line o. der erst beim S-Line+ Paket bei sind ist mir nicht bekannt. Zur S-Line Innenaustatung gehöhren Teil/Voll-Ldersportsitze mit S-Line Prägung, schwarze Dachstreben und Himmelverkleidung.
Sollte ich noch was vergessen haben bitte ergenzen.
Dein Wissen ist teilweise unrichtig 🙂 . Es geht um einen FL A6. Da gibt es das S-Line plus Paket und das S-Line Exterieur-Paket.

S line Sportpaket plus
Aluminium-Gussräder im 5-Speichen-Design, Größe 8 J x 18 mit Reifen 245/40 R 18, S line Sportfahrwerk mit dynamischer Fahrwerksabstimmung und 30 mm Tieferlegung, 17-Zoll-Bremsanlage für 2.8 FSI/2.7 TDI; die Exklusivfarben der quattro GmbH, Monzasilber Metallic und Daytonagrau Perleffekt, sind zum Aufpreis der normalen Metallic-/Perleffekt-Lackierungen bestellbar; Innenraum, Armaturentafel, Dachhimmel und Anbauteile in schwarz, mit wahlweise silbernen oder schwarzen Nähten auf Stoff/Leder- bzw. Alcantara gelocht/Leder-Sitzbezügen, Sportlederlenkrad, Schalthebelmanschette sowie Fußmatten; S line Dekoreinlagen in Aluminium matt gebürstet, S line Einstiegsleisten, Sportsitze, Lendenwirbelstütze für Fahrer- und Beifahrersitz, S line Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design in gelochtem Leder schwarz und mit S line Emblem

S line Exterieurpaket
Stoßfänger vorn und hinten, seitliche Kühlergitter sowie Diffusoreinsatz in sportlich-markantem Design; mittig integrierter Steg an der Unterkante des vorderen Stoßfängers sowie Diffusoreinsatz in Platinumgrau lackiert, Einstiegsleisten mit S line Schriftzug, Scheinwerferreinigungsanlage, runde Einfassungen der Nebelscheinwerfer in Chromoptik; S line Heckspoiler in die Gepäckraumklappe integriert (A6 Limousine) bzw. S line Dachkantenspoiler (A6 Avant), verchromte Blenden für Auspuffendrohre bei 4-Zylindermotoren

Auf Wunsch konnte man aber auch jedes andere Fahrwerk nehmen, auf Schriftzüge verzichten, S-Sportsitze bestellen, .... usw.

Bei späteren Jahrgängen gabs dann noch ein S-Line Sportpaket advanced, was beides kombinierte und das BBL hinzufügte.

S line Exterieurpaket reicht aus. Was meinst du wie viel das Ganze kosten wird?

neu bist Du locker mit 3.000 Euro dabei + Lackierung

Ähnliche Themen

Dann kauf ich mir doch direkt einen mit Sline + 🙂 lohnt sich doch viel eher.

Zitat:

Original geschrieben von Thaindal


neu bist Du locker mit 3.000 Euro dabei + Lackierung

sorry mit 3.000 war auch die Lackierung drin... aber nicht vom 🙂

Ja, am besten gleich so kaufen

Zitat:

Original geschrieben von Thaindal



Zitat:

Original geschrieben von Thaindal


neu bist Du locker mit 3.000 Euro dabei + Lackierung
sorry mit 3.000 war auch die Lackierung drin... aber nicht vom 🙂
Ja, am besten gleich so kaufen

Hatte noch eine Frage neben dem Warnblinklicht ist doch eine Taste für die Parkhilfe ne?

Hier auf dem Bild hat der Audi keine Taste, aber in der Ausstattung steht, dass er vorne und hinten Parksensoren hat???

Zitat:

Original geschrieben von Bosnianstyle



Zitat:

Original geschrieben von Thaindal


sorry mit 3.000 war auch die Lackierung drin... aber nicht vom 🙂
Ja, am besten gleich so kaufen

Hatte noch eine Frage neben dem Warnblinklicht ist doch eine Taste für die Parkhilfe ne?
Hier auf dem Bild hat der Audi keine Taste, aber in der Ausstattung steht, dass er vorne und hinten Parksensoren hat???

Besagter Knopf sollte eigentlich neben dem Warnblinklichtknopf ganz rechts in der selben Höhe sein...Da würde ich mal genauer nachfragen. Hat er denn die Sensoren vorne im Spoiler?

Zitat:

Original geschrieben von llcoolmj



Zitat:

Original geschrieben von Bosnianstyle


Hatte noch eine Frage neben dem Warnblinklicht ist doch eine Taste für die Parkhilfe ne?
Hier auf dem Bild hat der Audi keine Taste, aber in der Ausstattung steht, dass er vorne und hinten Parksensoren hat???

Besagter Knopf sollte eigentlich neben dem Warnblinklichtknopf ganz rechts in der selben Höhe sein...Da würde ich mal genauer nachfragen. Hat er denn die Sensoren vorne im Spoiler?

Also man sieht das auf den Bildern nicht wirklich. Aber ich denke, dass die Taste für die Anzeige auf dem MMI dient. Also hat der Audi nur die akustische Parkhilfe.

Zitat:

Original geschrieben von Bosnianstyle



Zitat:

Original geschrieben von llcoolmj



Besagter Knopf sollte eigentlich neben dem Warnblinklichtknopf ganz rechts in der selben Höhe sein...Da würde ich mal genauer nachfragen. Hat er denn die Sensoren vorne im Spoiler?
Also man sieht das auf den Bildern nicht wirklich. Aber ich denke, dass die Taste für die Anzeige auf dem MMI dient. Also hat der Audi nur die akustische Parkhilfe.

Also da er den Knopf ganz rechts nicht hat, hat der höchstens Parkhilfe hinten... aus dem Bild nicht zu entnehmen.

Den Knopf den Du meinst, deutet darauf hin, dass der Wagen Sideassist hat ( Knopf mit den Gelben LED und den Aussenspiegel)

Auch hier kann ich helfen:

betrifft Ausstattung ab Werk!

Audi parking system
unterstützt das Einparken durch akustisches Anzeigen des rückwärtigen Abstands; Messung durch vier Ultraschallsensoren, unauffällig in den hinteren Stoßfänger integriert

Audi parking system plus
akustische und optische Einparkhilfe nach vorn und nach hinten mit Anzeige im MMI

Audi parking system advanced
akustische und optische Einparkhilfe nach vorn und hinten, Bilddarstellung des Bereichs hinter dem Fahrzeug im MMI, Kamera unauffällig in die Griffleiste der Gepäckraumklappe integriert
Hinweis: Nur in Verbindung mit MMI Radio plus oder einem Navigationssystem bestellbar.

Und mein Kommentar dazu: APS aktiviert sich mit dem Rückwärtsgang. APS+ aktiviert sich mit dem Rückwärtsgang oder indem man den Knopf dazu drückt. der ist in der Leiste mit dem Warnblinkschalter ganz rechts. APS hat diesen Schalter nicht! Der Schalter kann das APS+ auch ausschalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen