S-Line Lenkrad nachrüsten
Hallo zusammen
ich möchte gerne ein S-Line Lenkrad (unten gerade) nachrüsten (lassen).
Gibt es ein oben genanntes Lenkrad mit folgenden Funktionen:
- Schaltwippen
- Multifunktionstasten
- Lenkradheizung
Wieviel wird hier beim Freundlichen fällig, mit und ohne Einbau, mit und ohne Airbag ?
Das ganze wird in einen A6 4F Avant Bj. 2011 verbaut.
Komplette S-Line Ausstattung innen und außen vorhanden (außer natürlich das Lenkrad)
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
so, hier nun der "Abschlussbericht" über meinen durchgeführten Lenkradumbau.
Vorab möcht ich mich erstmal beim "golfer0510" recht herzlich bedanken, der micht absolut kompetent und nett beraten hat. Hut ab!! Der weis wies geht!!
Also. Nachdem das offizielle abgeflachte 3-Speichenlenkrad mit Multifunktionstasten und Schaltwippen 4F0 064 244C für den A6 4F (bei mir BJ 05/2010) nicht mehr lieferbar ist, gibt es trotzdem eine Möglichkeit, so ein Lenkrad im "Dicken" zu verbauen.
Es gibt bei Audi ein baugleiches Lenkrad vom A3 , das tatsächlich Plug and Play passt, außer dem kleinen Kabelbaum vom Airbag.
Hier die Nummer vom passenden Lenkrad: 8P0 064 244G.
Wie mir golfer0510 beschrieben hat, kann aber evtl, der kleine Kabelbaum 8J0 971 589H des Airbags nicht passen.
Aber wie heißt es so schön, was nicht passt wird passend gemacht.
Der mitgelieferte Kabelbaum 8J0 971 589H des neuen "A3-Lenkrad" passte tatsächlich nicht 1:1 an meinen A6. Nachdem wir aber die beiden Kabelbäume beim Freundlichen miteinander verglichen haben, beschlossen wir, meinen alten Kabelbaum, die Teilenummer hab ich leider nicht, da der ja wieder verbaut wurde, kurzer Hand anzupassen, um den dann an den neuen Airbag wieder montieren zu können. Die Stecker passten also sowieso, das einzige was verändert werden musste, waren 2 Kabelschuhe der beiden Masseleitungen an meinen alten Drähten. Anscheinend hat der neue Airbag etwas größere Stecker, sodass die beiden Kabelschuhe von meinem vorhandenen Kabelbaum zu klein waren.
Der Mechaniker ersetzte also die beiden Kabelschuhe auf größere, und schon sind wir wieder bei Plug and Play.
Angepassten alten Kabelbaum an den neuen Airbag anschließen, Airbag ins Lenkrad setzen, Schaltwippen codieren, Testfahrt machen und dann........permanent grinsen!!
Alles klappt perfekt, jetzt kann ich sogar am Lenkrad schalten, was ja vorher mit meinen alten Standard-4-Speichen-Lenkrad nicht möglich war, da ich ja keine Schaltwippen hatte.
Alles ist also Original Audi, (Ok, mal abgesehen von den 2 größeren Kabelschuhe ;-) ), Lenkrad, Airbag, Montage und hat mich alles zusammen 790€ und nen Kasten Bier gekostet.
Bei den Kabelbäumen gibt es evtl aber auch einen passenden. Lt. des freundlichen Teileverkäufers hat mein alter Kabelsatz die Endung "A", der baugleich sein soll mit einem Kabelsatz 4F0 971 589H oder K.
Der neue Kabelsatz des oben beschriebenen und bei mir jetzt verbauten Lenkrad, hat die Teilenummer 8J0 971 589H.
Das kommt halt bei Euch immer drauf an welche Teile ihr werkseitigen verbaut habt.
Aber wie gesagt, schlimmsten falls müssen hald evtl. 2 so Kabelschuhe oder ne Masseleitung geändert werden.
So, ich hoffe das war jetzt einigermaßen verständlich, auf alle Fälle gibt es nach wie vor eine Lösung, um so ein abgeflachtes Multifunktionslenkrad inklusive Schaltwippen nachträglich zu verbauen und codieren.
Im Anhang ein Bild nach erfolgreichem Umbau.
Viel Spaß!
VG Hugo!
Ähnliche Themen
53 Antworten
dass heisst, ich könnte mir dieses kaufen http://www.ebay.de/.../331380315956?... einbauen, codieren, fertig?
also mein Lenkrad (siehe Anhang) sieht anders aus und hat andere Tasten. Das S3 würde mich im 4F auch stören Außerdem wurde das Teil ab Ende 2012 verbaut und es ist fraglich ob das überhaupt in den 4F passt (zu der Zeit gab es es schon den 4G).
Selbst einbauen würde ich das Teil auch nicht, wegen dem Airbag dürfen da nur Fachkräfte dran.
ich habe jez nicht wirklich darauf geschaut obs von einem s3 ist, aber ein tausch wäre simpel möglich?
Zitat:
@oxidierer schrieb am 16. November 2014 um 14:52:34 Uhr:
ich habe jez nicht wirklich darauf geschaut obs von einem s3 ist, aber ein tausch wäre simpel möglich?
wenn Alles (Schleifringe, Steuergerät(e) usw.) passt ist es sicher simpel sein aber ich denke das ein Lenkrad von 2012 nicht in den 4F passen wird. Wie schon geschrieben dürfen Arbeiten am Airbag nur von dafür ausgebildeten Fachkräften durchgeführt werden.
Zitat:
@oxidierer schrieb am 16. November 2014 um 14:52:34 Uhr:
ich habe jez nicht wirklich darauf geschaut obs von einem s3 ist, aber ein tausch wäre simpel möglich?
Eben nicht, da die entsprechende Tastenbelegung eine andere ist, ähnlich wie beim 4G. Dazu gibt es hier auch schon ein thread.
OK, danke für die Antworten. Werde dann mal zu Freundlichen fahren und mal schauen was man da machen kann. Hatte auch vergessen zu erwähnen, dass mein aktuelles Lenkrad bereits Schaltwippen und Multifunktion hat. ;-)
So, mal ein Update. Laut meinem Freundlichen kostet das Lenkrad mit Einbau und Programmierung 850€.
Jedoch ist es bei meinem A6 nicht möglich, da ich noch LineAssist habe und es dafür kein S-Line Lenkrad gibt. :-(
140,-€ für den Einbau, das nenne ich mal einen stolzen Preis. Das Ganze ist in max. 10 Minuten erledigt, und bei vorhandener MF und Schaltfunktion gibt es auch nichts zu kodieren, sondern ist plug & play.
Wobei, lane-assist wird doch nicht über das Lenkrad bedient, also sollte der Austausch der Lenkräder kein Problem darstellen.
Zitat:
Wobei, lane-assist wird doch nicht über das Lenkrad bedient, also sollte der Austausch der Lenkräder kein Problem darstellen
Dem muss ich glaube ich widersprechen.
Die Bedienung ist nur im Blinkerhebel, aber die Rückmeldung (Vibration) ist im Lenkrad verbaut.
Welches Lenkrd wäre es denn genau, das dir angeboten wurde? Mit glattem Leder oder teils gelochtem Leder?
Zitat:
@deltafox1002 schrieb am 18. November 2014 um 06:17:58 Uhr:
So, mal ein Update. Laut meinem Freundlichen kostet das Lenkrad mit Einbau und Programmierung 850€.
Jedoch ist es bei meinem A6 nicht möglich, da ich noch LineAssist habe und es dafür kein S-Line Lenkrad gibt. :-(
Dieses hier Jedoch meinte er, dass das nicht mehr verfügbar sei. Und hatte mir dann ein anderes Lenkrad ausgesucht, jedoch passt es, wie gesagt, nicht bei mir.
Zitat:
@deltafox1002 schrieb am 20. November 2014 um 12:27:43 Uhr:
Dieses hier Jedoch meinte er, dass das nicht mehr verfügbar sei. Und hatte mir dann ein anderes Lenkrad ausgesucht, jedoch passt es, wie gesagt, nicht bei mir.
Ich war letztens auch beim

, der hat mir fast das gleiche erzählt. Das schöne unten abgeflachte Lenkrad mit MUFU Tasten und Schaltwippen , ET-Nr. = 4F0064244C , ist in
Deutschlandleider nicht mehr lieferbar. Es soll in England und Polen weiterhin erhältlich sein. Würde gerne trotzdem eins haben wollen. Nur wo bestellen? Es soll auf alle Fälle neu, originial und mit Garantie sein.
Ich mus ja nochmal nachhaken. Welches hatte er dir den rausgesucht, das es noch in Deutschland gibt?
Zitat:
@deltafox1002 schrieb am 20. November 2014 um 12:27:43 Uhr:
Dieses hier Jedoch meinte er, dass das nicht mehr verfügbar sei. Und hatte mir dann ein anderes Lenkrad ausgesucht, jedoch passt es, wie gesagt, nicht bei mir.
Hallo zusammen.
bin neu hier und wollte mich an diesem Thema mal dranhängen.
Nachdem mir mein Freundlicher auch bestätigt hat, dass das Lenkrad 4F0.064.244.C nicht mehr lieferbar ist, bin ich grad am verzweifeln!!! ????.
Der Zubehörteileverkäufer meines Vertrauens hat dann nochmal weitergeforscht und sagte, es gäb jedoch noch das gleiche Lenkrad ausm A3, hat jedoch eine etwas andere Teilnummer. Er ist sich nicht 100%ig sicher, ob da auch alles passt. Er meint es werden wohl nur irgendwelche Stecker sein, das Lenkrad an sich soll das gleiche sein. Diese Teilenummern hat er mir aufgeschrieben: Teilekennzeichnung ist 8J0.124 - 8P0.064.244.C für das Lenkrad und 4F0.880.201.BF für den Airbag?!? Keine Ahnung?!?
Kann mir bitte jemand sagen, ob das hier irgendwie zusammenpasst?
Gibt es nicht doch irgendwie die Möglichkeit, so ein abgeflachtes Lenkrad mit Multifunktionstasten und Schaltwippen im A6 4F BJ2010?
Besten Dank vorab.
VG Hugo!
Da hat dich der Verkäufer wahrscheinlich auf den richtigen Pfad geführt. Die Lenkräder und Airbags sind mit den 4F-Teilen baugleich. Hier ein link zum MFL mit Schaltwippen:
https://shops.audi.com/.../...ifunktion-und-schaltwippen-8p0064244g-10