S-Line-Fahrzeug-Elemente mit Nicht-S-Line-Besitzer tauschen?
Schönen guten Tag an alle Mitlesenden!
Folgende Situation: Ich spiele mit dem Gedanken, einen A4 g-tron zu kaufen, weil das wohl für mich die sinnigste Möglichkeit ist, weg vom Euro-5-Diesel zu kommen. Der einzige für mich in Frage kommende Vorführwagen hat, wie fast alle g-tron-Vorführwagen, die Ausstattung "Sport". Das bedeutet: S-Line-Schriftzüge in den Einstiegsleisten, S-Line-Logos links und rechts am Kotflügel, S-Line-Logo am Lenkrad, relativ sportliche (man kann auch sagen "prollige"😉 18-Zoll-Räder und Metallkram an den Pedalen. Ich kann diesen ganzen Schnickschnack überhaupt nicht gebrauchen, da es für mich taktisch ganz gut ist, wenn der Wagen wie ein seriöses Behördenfahrzeug aussieht.
Daher meine Frage: Ist es möglich, diese Elemente querzutauschen, wenn man jemanden findet, der ein Nicht-S-Line-Fahrzeug hat, und sowas alles haben will? Also was davon ist leicht wechselbar, und was ist eher schwieriger? Und wie würde man einen Tauschpartner finden? Da mein Zeug wohl hochwertiger ist, würde ich vorschlagen, dass der andere die Umbaukosten trägt...
Ist sowas sinnig oder bescheuert? Ich weiß nicht, ob die Zeit für oder gegen mich spielt. Falls es g-tron-Werksdienstwagen gibt, könnten die vielleicht im Sommer auf den Markt kommen, dann wäre die Auswahl größer. Aber wenn bis dahin die ersten Gerichte die ersten Fahrverbote verhängen, dann kriege ich meinen Touareg vielleicht gar nicht mehr los...
Matthias
Beste Antwort im Thema
mEa macht die ganze Idee überhaupt keinen Sinn....
20 Antworten
Da die S-Line Einstiegsleisten ja auch beleuchtet sind, wird da schon noch mehr auszubauen sein.
Die auszubauen würde auch keinen Sinn machen.
mEa macht die ganze Idee überhaupt keinen Sinn....
Wie ist das beim Wiederverkauf? Wer möchte ein s-line Fahrzeug kaufen wo die entsprechenden Attribute fehlen ??
Ähnliche Themen
Gaffertape 😉