S-Line Exterieur VFL und VL

Audi Q3 8U

Hallo

mir ist aufgefallen, dass sich das Design des S-Line Exterieur Pakets auch am Heck im unteren Bereich stark verändert hat.
Mir persönlich trifft der Geschmack eher auf das VFL zu, da mehr Lackfläche und Stossfänger zu sehen sind, aber vergleicht selber... habe da mal 2 Foto´s eingestellt.

@ DOC: Sorry habe eins von deinen gemachten Foto´s genommen, wenn es nicht erwünscht ist, nehme ich es gerne wieder heraus...😉

Gruß
Andreas

207729337-w988-h741
S-lineheck
Beste Antwort im Thema

Dieses Q3 Facelift gefällt mir einfach nicht. Man hat irgendwie etwas ändern wollen, aber wirklich gelungen ist das nicht. Der Q3 ist nicht mehr was er mal war. Das Lichtdesign find ich wesentlich schlechter als beim VFL. Habe mal aus Neugier einen Q3 FL konfiguriert. Die Auswahl der Motoren ist grösser geworden klar. Aber im Design wurde extrem abgewertet. Die Frontpartie mit diesen leeren viel zu grossen Kunststoffblenden (ohne VFL Nebellampen). Klickt man Exterieur-Paket an verändert sich das ganze auch nicht ins positivere. Echt langweilig das Design. Auch im Innenraum hat man nichts moderneres hingekriegt. Selbst der RSQ3 könnte mich im FL nicht mehr begeistern. Hoffentlich wird Audi beim Modellwechsel ein schöneres Design entwerfen. Beim aktuellen Q3 kommt für mich kein AUDI Design rüber. Schade.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Das "neueDesign" ist eben die Handschrift von Marc Lichte, der Q7 hat ja die selben Elemente. Wird sich die nä. Jahre bei Audi so durchsetzen, sicher auch beim anstehenden Q5..... Mir gefällt s. Aber keiner muss ja kaufen..... Und es wird sicher bald genug VFL auf dem Markt geben von Umsteigern.

Das Design des Q3 und Q7 hat mit Lichte noch nicht viel zu tun. Der erste von Lichte wird der Q1 werden.

Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 7. Februar 2015 um 00:01:43 Uhr:


Dieses Q3 Facelift gefällt mir einfach nicht. Man hat irgendwie etwas ändern wollen, aber wirklich gelungen ist das nicht. Der Q3 ist nicht mehr was er mal war. Das Lichtdesign find ich wesentlich schlechter als beim VFL. Habe mal aus Neugier einen Q3 FL konfiguriert. Die Auswahl der Motoren ist grösser geworden klar. Aber im Design wurde extrem abgewertet. Die Frontpartie mit diesen leeren viel zu grossen Kunststoffblenden (ohne VFL Nebellampen). Klickt man Exterieur-Paket an verändert sich das ganze auch nicht ins positivere. Echt langweilig das Design. Auch im Innenraum hat man nichts moderneres hingekriegt.

Sehe ich auch so......

Innenraum bleibt Innenraum bis der Lebenszyklus des Modells (Q3 und FL Q3) am Ende ist. Erst beim neuen Modell wird sich daran was ändern. Ist wie beim Blechkleid, das bleibt beim FL auch immer gleich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 7. Februar 2015 um 00:01:43 Uhr:


Dieses Q3 Facelift gefällt mir einfach nicht.

Ansichts- bzw. besser gesagt Geschmackssache. Mein erster Eindruck als ich die Veränderung (Live und nicht nur im Konfigurator) im direkten Vergleich zum VFL gesehen habe, wow. ist echt gelungen, kommt im allgemeinen markanter rüber.

Zitat:

... Das Lichtdesign find ich wesentlich schlechter als beim VFL...

Und wieder reine Geschmakssache. Ich finde es gelungen, vor allem mit den LED Scheinwerfern.

Zitat:

... Aber im Design wurde extrem abgewertet...

Und nochmals reine Ansichtssache! Ich finde den neuen, räumlich wirkenden Singleframe, deutlich gelungener, nicht mehr so dominant in der Front und mit dem bis zu den Scheinwerfer verlaufenden und abgesetzten Metalldesign deutlich wertiger.

Zitat:

... Die Frontpartie mit diesen leeren viel zu grossen Kunststoffblenden (ohne VFL Nebellampen...

Einzigster Punkt wo ich recht geben muss! Währen diese wirklich (zumindest Optisch) als Grillgitter erkennbar, könnte man in diesen Blenden eine Funktionalität vermuten.

Ich freu mich jedenfalls auf meinen neuen, wem er nicht gefällt, muss Ihn nicht kaufen. Denke aber, dass sich dieses Design auch beim Q5 bzw. der gesamten Palette durchsetzen wird.

Würde ich mich heute entscheiden müssen, dann würde es auch wieder ein Q3 werden. Wieder S-Line wieder Daytona und wieder 19". Aber heute glaube mit Optikpaket Schwarz, die Alu-Flächen vom Grill zu den Scheinwerfern gefallen mir so nicht.

Zitat:

@berkoe schrieb am 7. Februar 2015 um 11:50:50 Uhr:



Zitat:

... Die Frontpartie mit diesen leeren viel zu grossen Kunststoffblenden (ohne VFL Nebellampen...

Einzigster Punkt wo ich recht geben muss! Währen diese wirklich (zumindest Optisch) als Grillgitter erkennbar, könnte man in diesen Blenden eine Funktionalität vermuten.

Ich als Audi-Neueinsteiger konnte Q3-Q9 optisch eh nie auseinander halten. Erst jetzt als FL macht der Q3 einen sportlich moderneren Eindruck und ist somit plötzlich bei meiner Neuwagenentscheidung auf Rang 1 gewandert. Mit dem Studium der Konfiguration lernt man dann auch die kleinen Unterschide kennen. Für mich jedenfalls ein gelungenes FL und für den Platz der NSW da muss ich mir auch noch was einfallen lassen, der ist wirklich zu leer!

Gruß
y-wing

Zitat:

@Morpheus0808 schrieb am 7. Februar 2015 um 11:55:39 Uhr:


Würde ich mich heute entscheiden müssen, dann würde es auch wieder ein Q3 werden. Wieder S-Line wieder Daytona und wieder 19". Aber heute glaube mit Optikpaket Schwarz, die Alu-Flächen vom Grill zu den Scheinwerfern gefallen mir so nicht.

hast ja aber schnell den S1 geschnappt 😁

Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 7. Februar 2015 um 14:13:51 Uhr:



Zitat:

@Morpheus0808 schrieb am 7. Februar 2015 um 11:55:39 Uhr:


Würde ich mich heute entscheiden müssen, dann würde es auch wieder ein Q3 werden. Wieder S-Line wieder Daytona und wieder 19". Aber heute glaube mit Optikpaket Schwarz, die Alu-Flächen vom Grill zu den Scheinwerfern gefallen mir so nicht.
hast ja aber schnell den S1 geschnappt 😁

😎

Bin froh, das ich den VFL habe, allein die Nebelscheinwerfer würden mir fehlen und sie geben ihm auch ein gutes Aussehen.

Habe mr jetzt den Facelift beim FH Live ansehen können und meine Frau und ich sind da der gleichen Meinung mit dem VFL alles richtig gemacht zu haben. Auch uns gefällt das mit den fehlenden Nebelscheinwerfer nicht. Beim FL würde ich auf jeden Fall das S-Line Paket Exterieur und Interieur nehmen, denn ohne gefällt mir das Facelift absolut nicht und macht den Q3 einfach hochwertiger.

Gruß
Andreas

Zitat:

@steppat schrieb am 9. Februar 2015 um 09:15:55 Uhr:


Habe mr jetzt den Facelift beim FH Live ansehen können und meine Frau und ich sind da der gleichen Meinung mit dem VFL alles richtig gemacht zu haben. Auch uns gefällt das mit den fehlenden Nebelscheinwerfer nicht...
.

Mal etwas provokant an die Adresse von Audi gerichtet. Eigentlich hätte man damit beim FL bereits die freien Plätze der Nebelscheinwerfer für das ACC "Radarauge"/ Kamera verwenden können (wie das z.B. auch beim Q5 der Fall ist). 😁 😉

Zitat:

@fwcruiser schrieb am 9. Februar 2015 um 09:55:15 Uhr:



Zitat:

@steppat schrieb am 9. Februar 2015 um 09:15:55 Uhr:


Habe mr jetzt den Facelift beim FH Live ansehen können und meine Frau und ich sind da der gleichen Meinung mit dem VFL alles richtig gemacht zu haben. Auch uns gefällt das mit den fehlenden Nebelscheinwerfer nicht...
.
Mal etwas provokant an die Adresse von Audi gerichtet. Eigentlich hätte man damit beim FL bereits die freien Plätze der Nebelscheinwerfer für das ACC "Radarauge"/ Kamera verwenden können (wie das z.B. auch beim Q5 der Fall ist). 😁 😉

Da gebe ich Dir recht. ACC möchte ich nicht mehr missen. Setze es vorwiegend auf längeren Autobahnfahrten ein. Man kann sich einfach mitziehen lassen damit 🙂

Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 9. Februar 2015 um 10:10:07 Uhr:



Zitat:

@fwcruiser schrieb am 9. Februar 2015 um 09:55:15 Uhr:



Mal etwas provokant an die Adresse von Audi gerichtet. Eigentlich hätte man damit beim FL bereits die freien Plätze der Nebelscheinwerfer für das ACC "Radarauge"/ Kamera verwenden können (wie das z.B. auch beim Q5 der Fall ist). 😁 😉
Da gebe ich Dir recht. ACC möchte ich nicht mehr missen. Setze es vorwiegend auf längeren Autobahnfahrten ein. Man kann sich einfach mitziehen lassen damit 🙂

ich glaube es lag nicht am fehlenden Platz für das "Radarauge" vielmehr daran dass das dafür notwendige Steuergerät nicht mit der Bordelektronik des 8U kompatibel ist ( Stand Golf 5/6 ). Der Distanzsensor muss schließlich mit dem Motorsteuergerät dem ABS und vermutlich noch anderen Steuergeräten Daten austauschen und die im 8U können das nicht. Das alles zu ändern wäre wohl über den Änderungsrahmen einer Produktaufwertung deutlich hinausgegangen. Anders gesagt elektronisch ein neues Modell.

Ja, schon klar.

Stellen wir uns also beim 8U Nachfolger darauf ein, dass dieser dann das ACC bekommen wird. Der Platz für die notwendige Ausrüstung an der Front wäre dann ja vorhanden (wo früher mal die Nebelscheinis waren). 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen