S-Line Chrom Nebelscheinwerfer Einsatz

Audi A4 B8/8K

Mal eine Frage passen die SLine Chrom Nebelscheinwerfer Einsätze
Plug and Play in die Normale Stosstange weil die SLine ist ja ein wenig andres 3 Mittelstäge unten SLine, 4 die Normale, und was Kosten die, eventuell wenn wer die Teilenummern hätte wen sie passen von Links und Rechts . mfg. Ronn11

Beste Antwort im Thema

Moin,

anbei die Fotos.
Die Chinaringe habe ich letzte Woche schon mit der Blende verklebt, deshalb habe ich die andere, größere Blende einfach darüber gelegt. Links habe ich die Ringe bündig gelegt. Sollte trotz bekannter iPhone-Qualität zu erkennen sein. 😉
Die anderen Fotos zeigen, wie die Chinaringe in der Blende eingelassen waren sowie die fehlenden Einlässe für die Temperaturfühler. Oben das China-Modell und unten das Original.
Beim A4 für den chinesischen Markt sind die Temperaturfühler sicherlich an anderer Stelle verbaut.

Viele Grüße
Bahnfahrer

A5-Ring über China-Ring
China-Blende vs. Original
China-Blende ohne Chromring
56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mr_Tony_Montana


Welche Chromringe passen jetzt bei der Serienfrontschürze auf die Nebelscheinwerfer? A4 S-Line oder A5? Hab gelesen, dass beides möglich ist

Das liegt daran, daß sie identisch sind 🙂.

Die Chinaringe sind doch nicht kleiner, die dazugehörige Blende ist eine andere.

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von Mr_Tony_Montana


Welche Chromringe passen jetzt bei der Serienfrontschürze auf die Nebelscheinwerfer? A4 S-Line oder A5? Hab gelesen, dass beides möglich ist
Das liegt daran, daß sie identisch sind 🙂.

Moment, ich habe das so verstanden, dass es die Ringe aber nur beim A5 einzeln gibt? Bei der A4 S-Line exterieur Version sind sie doch fest an der Blende dran?

Gute Bilder gibt es davon hier an einigen Stellen schon genug. Für die noch Unentschlossenen, die der Sache noch nicht so ganz trauen, hier mal meine frisch aufgeklebten A5 Ringe (Stege vorher weggedremelt, Ringe direkt geklebt und verfugt mit PU-Kleber).

Chromring

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Die Chinaringe sind doch nicht kleiner, die dazugehörige Blende ist eine andere.

Die Chinaringe sind kleiner als die hier in Deutschland einzeln erhältlichen Chromblenden.

Ich mache nacher mal ein Foto.

Die kompletten Blenden sind natürlich unterschiedlich, vor allem fehlen der Chinablende (nicht der Chromblende) die Aussparungen für die im Stoßfänger verbauten Temperaturfühler.

Viele Grüße
Bahnfahrer

Zitat:

Original geschrieben von Bahnfahrer


Die Chinaringe sind kleiner als die hier in Deutschland einzeln erhältlichen Chromblenden.

Interessant, ja mach mal ein Vergleichsfoto.

Ähnliche Themen

Moin,

anbei die Fotos.
Die Chinaringe habe ich letzte Woche schon mit der Blende verklebt, deshalb habe ich die andere, größere Blende einfach darüber gelegt. Links habe ich die Ringe bündig gelegt. Sollte trotz bekannter iPhone-Qualität zu erkennen sein. 😉
Die anderen Fotos zeigen, wie die Chinaringe in der Blende eingelassen waren sowie die fehlenden Einlässe für die Temperaturfühler. Oben das China-Modell und unten das Original.
Beim A4 für den chinesischen Markt sind die Temperaturfühler sicherlich an anderer Stelle verbaut.

Viele Grüße
Bahnfahrer

A5-Ring über China-Ring
China-Blende vs. Original
China-Blende ohne Chromring

Was für Temp-Fühler sind hinter den Blenden verbaut? Ich weiß nur von einem hinter den Audi-Ringen. Dort unten kenne ich keinen, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

@pb.joker
Also nur für's Verständnis, die A5 Ringe passen und sind sowieso identisch mit den A4 S-Line und die Teilenummern sind 8T0 853 101 bzw. 8T0 853 102?

@ Bahnfahrer:
Danke für's Angebot, aber die Dinger müssen nach Österreich, ich hol mir die Teile gleich beim nächsten Audi-Dealer 😉

Auf jeden Fall ein Dankeschön, im Forum wird einem wirklich immer weitergeholfen!

Zitat:

Original geschrieben von Mr_Tony_Montana


@pb.joker
Also nur für's Verständnis, die A5 Ringe passen und sind sowieso identisch mit den A4 S-Line und die Teilenummern sind 8T0 853 101 bzw. 8T0 853 102?

Korrekt.

Zitat:

Original geschrieben von Bahnfahrer


Moin,

...
Die anderen Fotos zeigen, wie die Chinaringe in der Blende eingelassen waren sowie die fehlenden Einlässe für die Temperaturfühler. Oben das China-Modell und unten das Original.
Beim A4 für den chinesischen Markt sind die Temperaturfühler sicherlich an anderer Stelle verbaut.

Viele Grüße
Bahnfahrer

Ist da nun ein Temperaturfühler dahinter? Haben die fehlenden Schlitze eine Auswirkung?

So, habe mich mal hier durchgelesen. Die Chromringe gibt es ja auch mit der Farbkennung 3FZ für schwarz, gehe ich richtig in der Annahme dann hochglanz-schwarze Ringe für die Nebelscheinwerfer zu bekommen? Wenn ja hat jemand Bilder von hochglanz-schwarzen NS-Ringen?

Zitat:

Original geschrieben von marwie10



Zitat:

Original geschrieben von Bahnfahrer


Moin,

...
Die anderen Fotos zeigen, wie die Chinaringe in der Blende eingelassen waren sowie die fehlenden Einlässe für die Temperaturfühler. Oben das China-Modell und unten das Original.
Beim A4 für den chinesischen Markt sind die Temperaturfühler sicherlich an anderer Stelle verbaut.

Viele Grüße
Bahnfahrer

Ist da nun ein Temperaturfühler dahinter? Haben die fehlenden Schlitze eine Auswirkung?

Das würde mich auch mal interessieren.

Meine China-Blenden sind gerade im Container auf dem Weg nach D.

Zitat:

Original geschrieben von MacBeezle



Zitat:

Original geschrieben von marwie10


Ist da nun ein Temperaturfühler dahinter? Haben die fehlenden Schlitze eine Auswirkung?

Das würde mich auch mal interessieren.
Meine China-Blenden sind gerade im Container auf dem Weg nach D.

Gibt's da inzwischen neue Erkenntnisse?

Habe die Teile (ohne Schlitze) vor mir liegen und bin am überlegen ob ich jetzt dremel oder nicht...

Zitat:

Original geschrieben von MacBeezle



Zitat:

Original geschrieben von MacBeezle


Das würde mich auch mal interessieren.
Meine China-Blenden sind gerade im Container auf dem Weg nach D.

Gibt's da inzwischen neue Erkenntnisse?
Habe die Teile (ohne Schlitze) vor mir liegen und bin am überlegen ob ich jetzt dremel oder nicht...

Ich halte den Temperaturfühler dahinter für ein Gerücht. Zumindest haben die Schlitze nichts damit zu tun. Den Dremel kannst stecken lassen.

Bei mir passten allerdings die China-Blenden nicht. So habe ich die Chromringe entfernt, die Pins abgedremelt und mit schwarzem Montagekleber an den Originalblenden fixiert. Hält ewig und sieht klasse aus.

Das ist eine ganz schön teure Methode. Die Ringe alleine kosten original glaube ich nur 8 Euro!

Zum Thema passend: Mir ist aufgefallen, sobald die original Blenden einmal ausgebaut werden, passen diese auch nicht mehr so "bombenfest" wie ab Werk. Abhilfe hat bei mir dann ein Heißluftgebläse bzw. ein Feuerzeug geschaffen: Die Rastnasen samt Steg erhitzen, nach außen biegen und dann festdrücken. Ich glaube meine Blenden kann man jetzt nur noch mitsamt der Frontschürze entfernen....

Hatte die Blenden auch kurz raus. Beim Einbau habe ich geflucht. Letztendlich hinbekommen, aber noch mal ne danke.
Wer an die NSW dran muss, der geht besser den Weg über den Radkasten. Räder einschlagen und die beiden Torx raus und den Schutz bei Seite geklappt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen