S-Klasse W220 - wenn dieses Teil A 2203202589 kaputt geht, kannste Deine S-Klasse wegschmeissen
Es geht um folgendes Teil:
A 2203202589 - dieses Teil ist für die Airmatic von grosser Bedeutung.
Bei meiner Kiste ist der obere Teil gebrochen.
In ganz Europa finde ich dieses Teil nicht mehr.
Nach Rücksprache mit Mercedes-Benz Schweiz wie auch Deutschland wird mir mitgeteilt, dass der damalige Hersteller Konkurs ist. Sprich, das Teil gibt es nicht mehr zu bestellen.
Also, liebe S-Klasse Fahrer, Mercedes-Benz ist an einer Lösung nicht interessiert.
Teil kaputt, Auto ist nicht mehr fahrbar. Musst Dir einen neuen kaufen.
So behandelt MB seine "beste" und "kaufkräftigste" Kundschaft.
Fuck MB
Beste Antwort im Thema
Vor ca. 1 Jahr waren die Teile noch bei MB zu kriegen. Ich habe diese komplett erneuert, vorne und hinten.
Es scheint mir so, als wenn das eine zusätzliche äußerst perfide Maßnahme ist um alte Fahrzeuge von der Straße zu bekommen und den Verkauf von neueren ggf. Elektrofahrzeugen anzukurbeln. Es ist eine Schmach.
Dieses Ersatzteil kann ggf. durch verstellbare Koppelstangen kompensiert werden aber welche Teile werden ebenfalls zukünftig nicht mehr produziert/geliefert?!
VG
18 Antworten
Vor ca. 1 Jahr waren die Teile noch bei MB zu kriegen. Ich habe diese komplett erneuert, vorne und hinten.
Es scheint mir so, als wenn das eine zusätzliche äußerst perfide Maßnahme ist um alte Fahrzeuge von der Straße zu bekommen und den Verkauf von neueren ggf. Elektrofahrzeugen anzukurbeln. Es ist eine Schmach.
Dieses Ersatzteil kann ggf. durch verstellbare Koppelstangen kompensiert werden aber welche Teile werden ebenfalls zukünftig nicht mehr produziert/geliefert?!
VG
Da jetzt schon Zulieferer Arbeit minimieren , gibt es bald wohl immer weniger , ich hab schon überlegt mir ganzen Wagen als Ersatzteile Lager zu kaufen , da ich meinen wohl nie mehr los werde , weil Diesel und auch noch der v8 .. ich mag ihn , aber in der Lage , wie du sagst , wie lange bekommt man noch teile ? Wie hoch geht die Steuer bei meinem Euro3 ? Kostet der Liter Diesel bald 3€ ??
Ja ist einfach traurig
Kein Hersteller wird jedes Teil ewig lange verfügbar halten. Aber: 15 Jahre nach Produktionsende sind keine wahnsinnig lange Zeit bei einem Auto der Preisklasse und v.a. wenn durch ein mechanisches (!) Teil im Defektfall gar keine Nutzung mehr möglich ist, ist das natürlich doppelt ärgerlich und sollte so eigentlich nicht sein.
Zitat:
@w124E420 schrieb am 12. Januar 2020 um 22:32:40 Uhr:
Vor ca. 1 Jahr waren die Teile noch bei MB zu kriegen. Ich habe diese komplett erneuert, vorne und hinten.Es scheint mir so, als wenn das eine zusätzliche äußerst perfide Maßnahme ist um alte Fahrzeuge von der Straße zu bekommen und den Verkauf von neueren ggf. Elektrofahrzeugen anzukurbeln. Es ist eine Schmach.
Dieses Ersatzteil kann ggf. durch verstellbare Koppelstangen kompensiert werden aber welche Teile werden ebenfalls zukünftig nicht mehr produziert/geliefert?!
VG
Ja das wird sicherlich nicht besser