S-Klasse und Arbeitnehmer?
Hallo zusammen,
folgende Frage und ich hoffe ihr könnt mich etwas verstehen.
Ich fahre zur Zeit einen E350T S212 und bin am überlegen nen W221 oder nen CL als 500 zu kaufen. Mein Problem ist dabei das Getratsche und das Gerede wie man sich als normale Arbeitnehmer so ein Auto leisten kann. Ich persönlich finde das 40-45000€ für einen 500 der BJ 08 ist zwischen 50-100 tkm auf der Uhr hat völlig okay sind. Man darf den Neuwagenwert dabei nicht vergessen.
Wenn man überlegt was ein Golf, Passat o.ä. als Neuwagen kostet finde ich meine Vorstellung gar nicht so abgehoben.
Kann mir aber auch vorstellen das es bei manchen Arbeitgebern auf unverständnis stossen wird. Bin ziemlich unsicher ob ich es machen soll oder nicht.
:-(
Beste Antwort im Thema
Nachfolgende Zeilen sind absolut positiv für Dich gemeint!!!
Ich kann es langsam nicht mehr hören. Immer diese Gedankengänge in Richtung "...was denken die Nachbarn" oder "...was denken die Arbeitgeber" bzw. "...was denken meine Kunden/Geschäftspartner". Was soll der Arbeitgeber denn denken? Ich/wir sind auch Arbeitgeber und uns ist es mit Erlaub gesagt "scheiß egal", was für welche und wie viele Fahrzeug(e) unsere Mitarbeiter besitzen bzw. fahren. Um was/über was sollen wir uns als Arbeitgeber denn noch Gedanken machen? Auch ich/wir als Arbeitgeber lassen uns weder vom Finanzamt noch von etwaigen Nachbarn im Industriegebiet oder von Nachbarn am Wohnort "vorschreiben", welche Fahrzeuge wir nutzen bzw. besitzen "dürfen". All die genannten "Institutionen" kommen ja auch nicht für den Unterhalt auf. Und so lange wir unseren Mitarbeitern Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Weihnachtsfeiern uns sonstige Zuwendungen bezahlen können, brauchen wir hier auch nicht weiter darüber nachdenken. Da wir im Schwäbischen wohnen und auch Schwaben sind, ist es hier auch viel wichtiger, wenn es in Richtung Wochenende geht, die Kehrwoche und den Garten ordentlich zu machen - dann ist es völlig egal, wer was für ein Auto fährt 😁, da es hier bei Nichtbeachtung tatsächlich "Anfeindungen" gibt 😉😛😉😛😉
Es ist bemerkenswert, dass sich evtl. "Anfeindungen" immer/lediglich auf die Fahrzeuge beziehen. Ich/wir feinden doch auch niemanden an, wenn dieser ein größeres Haus hat oder gar mehrere Immobilien besitzt. Im Gegenteil, hier wird komischer Weise immer "anerkennend" darüber gesprochen, was der- oder diejenigen "geschaffen" haben. Genau so wenig werden wir jemals Personen darauf ansprechen, wenn diese drei bis vier oder gar fünf Mal im Jahr in den Urlaub gehen usw usw. Was soll denn das? Wir haben unser Leben und alle anderen haben ebenfalls ihr eigenes Leben und gut ist.
Ich geb es ehrlich zu. Mit den Schweizer Bürgern, welche ich bislang kennen gelernt habe, habe ich so meine Probleme - ist aber ein anderes Thema und soll hier auch keine Diskussionen hervorrufen (einfach persönliche Erlebnisse). Eines finde ich an den Schweizern aber wunderbar, genial und nachahmenswert - über Geld, Besitz und Wohlstand in jeglicher Form wird hier nicht gesprochen. Hier hat man Geld, Besitz oder Wohlstand oder aber auch nicht und fertig. In der Schweiz dürfte auch gerne wie bei den Amerikanern ML550 oder S550 usw. hinten drauf stehen, da es a) der Wahrheit entspricht, was den Hubraum betrifft (und nicht 500 bei den "alten" 5,5 Liter Maschinen) und b) so noch mehr die Möglichkeit bestehen würde zu zeigen, was man sich leisten kann.
Um es abzuschließen. Unsere Mitarbeiter könnten ganz ehrlich gemeint mit dem Ferrari auf den Hof fahren (wenn sie zu Hause deshalb den berühmten "Kit von den Fenstern fressen müssen" ist das auch nicht unser Problem - man muss halt Prioritäten im Leben setzen 🙂 ), so lange sie motiviert und gewissenhaft ihrer Tätigkeit nachkommen und dadurch beitragen, die Unternehmensziele zu erreichen oder gar zu übertreffen und somit auch deren "Annehmlichkeiten" steigern.
Also kauf Dir das Fahrzeug, welches Dir gefällt und mach Dir nicht so viele Gedanken um die lieben Nachbarn und sonstigen Mitmenschen. Oder haben Dir diese dabei geholfen, das Geld für den zukünftigen Wagen zu erarbeiten bzw. kommen diese für die monatlichen Raten bzw. Unterhaltskosten auf? Ich habe es schon so oft hier auf MT geschrieben und meine das auch so - Neid muss man sich verdienen! Mitleid bekommt man umsonst! Also mach was Du für richtig hälst.
beebymurphy
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Ohne I-Phone 4S und I-Pad2 sowie Facebook Account ist man heutzutage kein vollwertiger Mensch mehr, da reichen auch eine S-Klasse oder Maybach nicht mehr aus, um akzeptiert zu werden. 😉😉😉Ich verfüge selber auch nicht über diese Merkmale.
lg Rüdiger:-)
.
.
Ich auch nicht. 😁
Ohne hier gleich Aufschreie auszulösen, lange ich mir langsam aber sicher wirklich an den Kopf, wie die Anschaffung eines Gebrauchtwagen - auch wenn es eine S-Klasse ist - im Allgemeinen tot- bzw. in die Knie gedacht werden kann. Wie schon geschrieben. Wir sind Arbeitgeber und es interessiert weder meine Frau noch mich, mit welchem Fahrzeug die Mitarbeiter auf den Parkplatz fahren - Hauptsache sie parken richtig rum (Verschmutzung der Außenfassade durch Abgase beim Starten des Motors) und ordentlich ein, kommen pünktlich und erholt zur Arbeit (da würde eine S-Klasse klar dazu beitragen) und verrichten Ihre Aufgaben anständig und gewissenhaft. Und wenn irgendwelche "Vorgesetzen" ein kleineres Fahrzeug fahren, als ein "normaler" Mitarbeiter, wird das schon seine Gründe haben. Entweder er kann und will es sich nicht leisten, da er zu Hause eine noch größere Immobilie als der Chef zu bezahlen und darüber hinaus noch die beschriebene Frau und die zwei Produkte der "Liebe" hat 🙂, oder aber er legt grundsätzlich keinen Wert darauf. Also bitte liebe Teilnehmer "durchdenkt" dieses Thema nicht all zu sehr, sondern fangt mal wieder an, nach dem Bauchgefühl zu handeln. Dies führt auch in der Praxis oft dazu, dass vermeindlich weniger qualifizierte Menschen den hoch gebildeten Menschen etwas voraus haben, da diese aus dem Bauch heraus handeln und nicht alles bis in die letzte Eventualität durchdenken. Bis die hochqualifizierten Menschen oftmals fertig sind mit denken, haben die nach dem Bauch"gefühl" vorgehenden Menschen bereits gehandelt. Und ob gut oder schlecht - oftmals ist im Leben der erse Gedanke auch der beste Gedanke. Also kauf Dir Deine S-Klasse und gut ist.
Jetzt schon mal viel Spaß und Freude damit
beebymurphy
Zitat:
Original geschrieben von conny-r
Ich auch nicht. 😁Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Ohne I-Phone 4S und I-Pad2 sowie Facebook Account ist man heutzutage kein vollwertiger Mensch mehr, da reichen auch eine S-Klasse oder Maybach nicht mehr aus, um akzeptiert zu werden. 😉😉😉Ich verfüge selber auch nicht über diese Merkmale.
lg Rüdiger:-)
Schoo samma drei 😁
(und das können sich heute die wenigsten leisten)
Gruetzi 😰 Miteinand
Also generell gilt meiner Meinung nach: Hast du das Geld ehrlich verdient, dann kannst du damit machen was immer du willst😉
Vor allem in Deutschland sollte man die ganzen "Neidgeschichten" hinter sich lassen. In diesem Land ist der Standard relativ hoch angesetzt und es werden beispielsweise jedes Jahr im Schnitt 250.000 neue Fahrzeuge der Marke Mercedes-Benz verkauft.
Das Wichtigste fuer den TE sind letztendlich die hohen Unterhaltskosten auf die man achten sollte.
Naja, mir scheinst du aber gut geruestet zu sein fuer die S-Klasse. Immerhin faehrst du einen S212 E 350. Der kostet auch eine Stange Geld als Neuwagen, hat einen trinkenden V6 und auch bei diesen Auto ist der Wertverlust relativ hoch und die Unterhaltskosten sind nicht unbedingt als niedrig einzustufen.
Das duerfte kein Problem sein.
IVI
Ähnliche Themen
Immer wieder interessant wie so ein Thema, immer wieder alle anspricht!
Für mich ganz klar, eine S-Klasse holen und freuen!
Gruß
Jens
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Stimmt!Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_GD300
Der Stellenwert des Autos wird immer geringer, zählen andere Dinge mittlerweile. Zummindest in den Köpfen der etwas jüngeren Menschen.Ohne I-Phone 4S und I-Pad2 sowie Facebook Account ist man heutzutage kein vollwertiger Mensch mehr, da reichen auch eine S-Klasse oder Maybach nicht mehr aus, um akzeptiert zu werden. 😉😉😉
Ich verfüge selber auch nicht über diese Merkmale.
lg Rüdiger:-)
Ich habe keines davon, lebe aber auch noch.
Ob nun S- Klasse, C- Klasse oder was auch immer, man kommt doch nur von A nach B!
Ob der Vorgesetzte ein besseres Auto hat oder nicht, ist das nicht total egal? Wenn er im Stau steht, steht er genauso wie der Escort.
(Alle schönen Aspekte ausgenommen)
LG
Ich hatte bereits 1985 ein Auto mit Klimaanlage, da haben alle gesagt: "was ein Blödsinn, wir leben doch nicht in Afrika - das braucht hier kein Mensch" usw usw. ...Elektrische Fensterheber - so ein Quatsch...
Dieselben Leute sagen heute: " also ein Auto ohne Klimaanlage kaufe ich nicht mehr..."
1990 mit Handy das gleiche Spiel...
Die selben Leute, die mir damals nen Vogel zeigten haben heute zwei mal im Jahr ein neues Handy...
So gab es auch schon immer Leute, die sich ähnlich über meine Fahrzeuge das M...l zerrissen haben.
Es interessiert mich einen feuchten...
Ich möchte wenn ich schon im Stau stehen muss mit Standheizung und anderen Annehmlichkeiten ausgerüstet sein und bequem sitzen.
Und ohne Allrad will ich auch nimmer...
Es ist mir Schnurps was Andere dazu sagen - die bezahlen auch nicht meine Rechnungen.
Wenn mein Chef damit ein Problem hätte, dann müsste er halt sehen wie er damit fertig wird - so einfach ist das.
Rechne, ob Du Dir Unterhalt usw. leisten willst und kannst und dann ab dafür, have fun.
Gruß
kappa9
Hallo zusammen,
ich liebäugle auch mir einen W221 zu kaufen. Die Probleme ich persönlich damit hätte sind, das ich in einem Betrieb beschäftigt bin, wo auch Leiharbeitnehmer für ca. 7,89€ die Stunde arbeiten müssen. Diese Leute haben keine Chance jemals so ein Auto zu besitzen, außer sie spielen Lotto und gewinnen. Wenn du mit einem solchen Auto auf den Firmenparkplatz fährst, erweckt das auf jeden Fall Begerlichkeiten für den einen oder den anderen. Da ich allerding noch das Glück habe über andere Fahrzeuge zu verfügen, würde ich die S Klasse nie zu Fahrt zur Arbeit nutzen, sondern auf ein anderes Fahrzeug zurückgreifen.
Die Argumente für ein solches Auto kann man diesen Leuten nicht erklären. Mir persönlich tun solche Schiksale sehr leid, aber ich kann diesen Zustand auch nicht ändern.
Der S würde auch deshalb von mir nur für meine Privatfahrten genutzt werden, die ich dann auch geniesen kann.
Ich hätte auch keine Lust mich ständig rechtfertigen zu müssen,wie man sich ein solches Auto leisten kann, der als Neupreis mit fast 100.000€ zu Buche schlägt.
Wie gesagt die Entscheidung muss jeder für sich selbst tragen.
Erinnert mich an meinen Großvater....
Ist stets auf Druck seiner Frau und Gründen der Reputation (in den 70ern und 80ern tickte man eben einfach noch anders) einen W116/126 gefahren, aber zu bestimmten Geschäftsterminen hat er sich immer den Ascona meiner Mutter geliehen.
Nicht aus Feigheit, sondern einfach um seine Ruhe zu haben.
Ich kann das schon verstehen...
Moin,
wir leben in der zweiten Dekade des 21. Jahrhunderts! Als Kind der 60er und 70er des vergangenen Jahrhunderts nehme ich mir die Freiheit, einen großen Staatsmann der späten 40er, der 50er und der 60er Jahre des 20. Jahrhunderts zu zitieren: "Die einen kennen mich, die anderen können mich!"
Das halte ich als Unternehmer für mich selbst so, aber ausdrücklich auch als Arbeitgeber meinen Mitarbeitern gegenüber. Ich weiß nicht, ob und ggf. wieviele unserer gewerblichen Mitarbeiter alte S-Klassen (oder vergleichbare ehemalige Luxusautos fahren), aber sollte es so sein, würde ich es jedem von Herzen gönnen.
Grüße aus Hamburg
Björn
Ich habe auf Grund meiner früheren Fahrzeuge schon sehr viele Kritiken einstecken müssen. Was aber keiner bzw. die wenigsten der Kritiker wissen das ich viel nebenbei (Nebenjobs) arbeite bzw gearbeitet habe.
Meine Frau und ich leben sonst sehr sparsam. Da wir beide in der gleichen Firma arbeiten bekommen wir die Reaktionen der Kollegen sehr gut zuspüren. Wir haben z.B. Unsere E-Klasse über ein halbes Jahr nicht in der Nähe des Büros geparkt um Anfeindungen u.ä. aus dem Weg zu gehen. Selbst in der Familie gab/gibt es Probleme und Kopfschütteln in Bezug meiner Fahrzeugwahl.
Ich finde es sehr schade das man durch die verkehrte Fahrzeugwahl in das Gerede der Leute kommt.
...deutschland eben, hartz 4 land
nicht nur s-klasse kaufen, auch gas geben auf der bahn.
fahre gerade jetzt zur weihnachtszeit etliche autobahnkilometer, mit meinem bmw 750 li individual und freue mich bei jeder fahrt aufs neue.
brauch auch nie nen spurwechsel vornehmen, fahre nur auf der linken spur...so 200 im schnitt, ideale reisegeschwindigkeit. die 15 liter verbrauch dabei sind mir egal.
so lang ich mir solche autos leisten kann werd ich auch immer ein fahrzeug in der klasse fahren, egal was andere dazu meinen. obwohl die reaktionen auf meinen e66 nur positiv sind, sagen alle ist ein geiles auto...stimmt ja auch.
gekauft sind die autos schnell, unterhalten muss man es eben. und wenn schaust was du für die gelder an neuwagen bekommst, kannst das im gegensatz dazu vergessen.
was ich immer lustig finde sind im sommer die wohnwagengespanne. anfang der 90er hingen ja nur die großen kombis als zugfahrzeug davor...e-klasse, 5er, audi 100 und der erste a6. heut fährst an so einem bumscontainer vorbei, schaust rüber und denkst dir so...wo will der hin mit der kiste...golf, megane, passat vorn dran.
deutschland ist nun mal eine neidgesellschaft, also wird es auch immer blöde kommentare zu solchen autos geben...aber wen interessiert es, mich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von conny-r
.Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Ohne I-Phone 4S und I-Pad2 sowie Facebook Account ist man heutzutage kein vollwertiger Mensch mehr, da reichen auch eine S-Klasse oder Maybach nicht mehr aus, um akzeptiert zu werden. 😉😉😉Ich verfüge selber auch nicht über diese Merkmale.
lg Rüdiger:-)
Ich auch nicht. 😁
moinmoin,
unter uns hier gibt es einen it-ingenieur, der sagt zum i-pad, es sei ein typisches beispiel für eine technologie, die gegenüber dem standard-produkt (laptop) keinerlei gebrauchsvorteil biete, und für das ein lifestyle-basierter markt erst durch werbung geschaffen werden musste. niemand, der mit einem computer richtig arbeiten wolle (und nicht nur spielen oder angeben), würde sich je so einen apparat kaufen.
volle zustimmung - lifestyle-kacke!!
so long
moinmoin
@mercedes_gd300: " ... der Klischeejurist vor dem Herren (Kleidung, Frisur, Art). Juso. ... "
juso?, wirklich?, das muss ein leicht schizophrener typ sein. hab in beide gruppen etwas einblick, schnittmengen sind afaik gleich null, aber lustig, das zu hören.
so long
Hallo,
ich brauche kein I-pad um anderen zu beweisen, dass ich es mir leisten kann.
Außerdem brauche ich auch keine S-Klasse um anderen zu beweisen, dass ich sie mir leisten kann, sondern um mir etwas Gutes zu tun.
Heute geht es scheinbar nur noch darum, mehr und bessere Gegenstände als der Nachbar zu haben.
Die Frage ist, wo dies irgendwann hinführt!
Es soll schon Leute geben, die sich Verschulden um mit anderen mithalten zu können. Deswegen halte ich auch absolut nichts von Leasing oder Finanzierung (im Allgemeinen, wenn man bei einer Firma ist, ist es ganz was anderes).
Wenn man das Geld hat, steht es jedem Frei es zu sparen oder auszugeben.
In diesem Sinne, Gute Fahrt.
LG
MondiGhiaX