S: Einbauanleitung Klimatronic Golf 3
Hallo zusammen,
sry wenn ich das Thema erneut anspreche, aber SuFu und google bringen nicht den gewünschten erfolg!
Ich habe vor mehrern Wochen in irgendeinem Forum eine suuupeeer Anleitung zum Einbau einer Klimatronic in den Golf 3 gesehen. Jetzt habe ich die Klamotten hier liegen, finde aber leider die Anleitung nicht mehr :-(
Hat da jemand einen Tipp für mich? Sie sollte so genau wie möglich, falls vorhanden gern mit Bildern sein. Ich mache das ganze zum ersten mal und brauch dem entsprechend Input ;-)
Danke für eure Mithilfe!!
Schönen Gruß!
177 Antworten
auf welche fragen ? mein einbau hatt mich auch schweiss gekostet und fahrerei, so ist das nicht🙂 eine komplette klima ein zu bauen ist schon arbeit und nicht mal eben so zu machen. wenn man exakt den gleichen spender hatt ist das alles plug in aber das ist oft nicht so weil VW auch sachen geändert hatt im laufe der BJ. ich bin von manuell Norm/Max aus VR 6 Bj 93 über AC/Umluft ab BJ 95 zu climatronic BJ 97 gegangen für nen 1,8 lt und habe es alles anpassen müssen immer wieder. jetzt ist es fertig und so zu sagen die climatronic aus nem VR 6 mit der 3 ten Lüfterstufe. die wollt ich behalten obwohl ein 1,8Lt niemals die motortemp eines VR 6 erreichen wird. war alles härter als knäckebrot😁
finde leider keine teilenummer... die muss von unten drauf sein, aber da läuft son träger her...
der schlauch geht zick-zack... also von vorne gesehen stück nach hinten, denn rechts, dann wieder hinten mit leichtem gefälle..
der nippel auf dem wasserkühler, ist das das gewinde für den klimaküler?`wenn ja, kann der wasserkühler ja drin bleiben...
wie dick ist die spritzwand? womit mache ich am besten das loch rein?
wo bekomme ich den unterdruck her?
hab ich bis auf den kabelbaum und vllt den schlauch jetzt alles für vorne? was ist mit dem temperaturfühler, den du meintest? wo kommt der hin oder hab ich sowas schon? was kommt alles in den mottorraum? was mit strom zutun hat?
- Kompressor
- Druckschalter
- Steuergerät
- Kabelbaum
was nocht?
ich hab ja im mom ein kabel zwischen lima und anlasser... ein ganz dickes und ein zweipoliges... ist es richtig, dass durch den wechsel auf ein kabel, wo nun auch das für den kompressor dran ist, das für die lima 1 polig wird? ich denk nicht, oder?
der kondensator wird auf den kühler geschraubt. da sind 4 schraubvorrichtungen.
Für den Motorraum, Tempfühler, Kompi, Druckschalter, LSTG, Kabelbaum, Doppellüfter, Wapu Scheibe, Klimaleitungen, E-Ventil, Trockener.
Für was deine Kabel sind weiss ich nicht aber wie schon geschireben hab ich für den Motorraumkabelbaum ne Idee. Vielleicht kannst du dir einiges an Arbeit sparen.
Die spritzwand ist nicht dick. hast du die schablone die von aussen gegen gesetzt wird und vielleicht schon MFA und sag mir mal wierum deine Batterie sitzt. Zeigt der pluspol nach oben zum Wasserkasten oder zum Schlossträger ?
dass der kondensator auf den kühler geschraubt wird, weiß ich. ich meine, auf dem foto von meinem kühler habe ich einen schwarzen "nöppel". ist das die haltung für den kondensator, sprich kann ich es mit meinem vorhandenen kühler machen oder muss ich ihn tauschen, gegen einen, der den halter hat?
tempfühler fehlt
wa fürn e-ventil? das am kompi, überdruck?
druckschalter hab ich,
lstg ist bestellt
kabelbaum gibts die probleme...
lüfter ist in arbeit
wapu-scheibe hab ich
leitungen hab ich
trocker (neuer) ist bestellt
dann schieß mal los mit deienr idee 😉
"und vielleicht schon mfa"? multifunktionsanzeige? wie meinst du das?
eine schablone habe ich nicht, die batterie zeit mit masse zur front und mit plus zum heck
Ähnliche Themen
Hi fehlen dir noch Teile ,ich habe auch gerade Umbau hinter mir und da liegen noch ein paar Sachen rum.
der kondensator wird nur mit den 4 schrauben gehalten. deine "nöppel" haben damit nichts zu tuen und ich denke du wirst deinen Kühler behalten können. Voraussetzung die schraubvorrichtungen.
Das Expansionsventil sitzt vor der Spritzwand und stellt die Verbindung von den leitungen zum Verdampfer in den gebläsekasten her. brauchst du unbedingt und ich hab noch welche für kleines geld😁 aber da muss man aufpassen. das bequatschen wir aber telefonisch genau wie meine Kabelbaum idee weil das zu lang wird. nummer kommt per pn.
Hast du Multifunktionsanzeige ?
wir reden aneinander vorbei, denk ich.. erklär ich dir am telefon nochmal 😉
meinst du mit mfa die vielen bunten lämpchen im tachgehäuse bzw die anzeige im kilometerstand? wenn ja, dann ja, sonst nicht...
wann kann ich denn am besten mal anrufen?
Kann mir wer sagen, ob Klimakasten für Climatronic mit OFF und mit ECON identisch sind? Wie siehts mit den Kabelbäumen aus? Kann ich die auch übernehmen oder leicht abändern?
Wo bekomme ich bei meinem Diesel Unterdruck her?
Bei der econ ist der Kabelbaum anders wegen den steckern am Bedienteil und die econkästen haben unten am Fußauströmer noch ein Auströmtemperaturgeber dran.
das problem beim themensteller mit dem ich lang telefoniert hatte wird der kabelbaum aus dem motorraum werden für die OFF C-Tronic. den hatt er anscheinend nicht und den selber nach zu bauen ist nicht so einfach wie den der ECON aufgrund einiger Sperrdioden usw in dieser Version. habe den slp der OFF nicht mehr kann mich aber noch entsinnen. das wird wenn er den nicht bekommt eine menge selbststrickerei und das mit dem Schalter wäre ja kein Problem darüber den kompi dann ein und aus zu schalten.
Problem ist Motorraumkabelbaum
So,
ich habe mich jetzt entschieden auf ECON umzubauen! Danke crimsonidol7 für den Tipp.
Habe nun das Steuergerät und die Blende dafür hier. Der (hoffentlich) komplette Kabelbaum für die ECON-Variante ist auch inzwischen beim Paketdienst. Für den Doppellüfter habe ich bereits Angebote eingeholt.
Jetzt noch paar Fragen die mir auf der Seele brennen:
Wo kommt der Sonnensensor hin? Muss ich da bohren oder ist das Loch schon irgendwo?
Kann ich den Kompressor einfach so einbauen, oder muss ich sofort komplett anschließen? Muss das Öl beim Einbau rein oder lass ich einfach den Stecker für die Magnetkupplung ab und das Öl kommt beim Befüllen mit darein?
Welches Lüftersteuergerät brauche ich für ECON? Kann mir da wer einen Link zur Verfügung stellen?
Nachher gehts noch ab zum Freundlichen die Schaumstoffdichtungen für den Gebläsekasten bestellen. Hab ich doch total vergessen, als ich meinen Kofferraum voll Kleinteile abgeholt hab ;-)
Falls der Kabelbaum passt (Paket bekomme ich heute ENDLICH) kann es innen nun losgehen!!
Zwei Fragen fielen mir noch ein:
- wohin mit dem Sonnensensor? Muss ich boren (wenn ja wo) oder gibt es eine passende Sollbruchstelle?
- welches Wasser muss ich ablassen, um den Wärmetauschen frei zu kriegen? Einfach das normale Kühlwasser vom Motor oder gibt es da einen anderen Kreislauf?
Drückt mir die Daumen, dass es nächste Woche losgehen kann!!!
schau mal unter:nur so eine idee climatronic von danny. da steht mittlerweile auch einiges.
hoffentlich hast du jetzt auch den richtigen kram incl. den kabelbäumen.
ist ja die frage wo du anfangen willst, innenraum oder oder aussen ?
für den WT brauchst du nur die 2 heizungsschläuche die in spritzwand gehen ab zu machen.
Zitat:
Original geschrieben von crimsonidol7
schau mal unter:nur so eine idee climatronic von danny. da steht mittlerweile auch einiges.
Hab ich schon, beantwortet leider nicht alles!
Zitat:
hoffentlich hast du jetzt auch den richtigen kram incl. den kabelbäumen.
Hoffe ich auch! Bekomme mein Paket heute doch nicht, siehe unten!!
Zitat:
ist ja die frage wo du anfangen willst, innenraum oder oder aussen ?
Innen, hab für außen noch nicht alles zusammen.
Zitat:
für den WT brauchst du nur die 2 heizungsschläuche die in spritzwand gehen ab zu machen.
Läuft da nix aus oder muss nachgefüllt werden, weil ja keine flüssigkeit in dem "neuen" Wärmetauscher drin ist!?
Ein gut gemeinter Tipp an alle aus der Community, lasst euch NIEMALS von dem blauen, privaten Paketdienst beliefern!!!
Es fing alles damit an, dass ich schon einen Hals hatte, dass das Paket über ne Woche unterwegs war und die "Sendungsverfolgung" immer nur "Hier folgen Informationen in Kürze" ausspuckte. Letzte Woche Donnerstag war es dann soweit, mein Paket sollte kommen. Da ich jedoch berufstätig bin, war ich nicht da. Sollte ja kein Problem sein, eine Vollmacht für die Nachbarn lag ja schon im Briefkasten. Schön ausgefüllt, von außen an die Tür gegangen und Arbeiten gegangen. Nun haben wir Freitag. Ich komme von der Arbeit, freue mich auf mein Paket. Was ist? Nächste Karte im Briefkasten, eine Nachfrage bei den Nachbarn ergab sie waren den ganzen Tag zuhause und niemand hat geklingelt. Also schnapp ich mir mein Telefon, rufe die Hotline für 14Cent die Minute an, frag ob ich mein Paket irgendwo abholen kann, weil es wichtig sei. Und? Richtig, geht nicht!! Neuer Zustellversuch soll Samstag sein. Haben dann telefonisch sofort einen Paketshop ausgemacht, wo ich es abholen kann, WENN Samstag niemand öffnet. So, Wecker gestellt und es Samstag werden lassen. Hab die ganze Zeit vorm Fenster gehockt und auf den Wagen gewartet. 14 Uhr war es soweit, der Wagen kam. Total aufgeregt wie ein kleines Kind vor der Bescherung runtergestürmt und dem Fahrer angesprochen "Sie haben etwas, was mir gehört.." Nach kurzem Nachsehen verneinte er. Der Blick in die Tourliste bestätigte seine Aussage. Also frustriert wieder in die Wohnung, Telefon gesucht, 14-Cent-Hotline angerufen und Fall geschildert. Haben die Säcke ins System eingetragen, dass ich eine Ersatzzustellung in einen Paketshop wünsche. Zustellung Montag gegen 16 Uhr. Auf meine Info hin, dass aber zunächst ein Zustellversuch am Samstag stattfinden sollte und erst dann der Paketshop wurd mir mitgeteilt, dass das schonmal passieren kann. Die Info geht sofort ans Depot. Ist das Paket bereits im Wagen kommt der dritte versuch, liegt es noch im Regal leiten sie es um... Sprich es heißt warten bis Montag. So. schaut in den Kalender, es ist Montag. Gespannt wien Flitzebogen flieg ich meine 35km nach Hause, zische zu dem Paketshop, Ausweis schon in der Hand. Aber was ist das? Das Gitter ist unten. Und nun? Handschriftlich geschriebener Zettel "Bis auf Weiteres bleibt die Lotto-Annahmestelle Nachmittags geschlossen". Ich hät explodieren können. Ab nach Hause, Telefon geschnappt. Über die Kosten hab ich euch ja schon informiert. Als erstes kann die gute Frau, deren akzent es sehr schwer machte sie zu verstehen, nur sehen, dass mein Paket heute morgen auf den Wagen gegangen ist, aber nicht, wo es sich derzeit befindet. Nach Schilderung meiner Frust kam nur ein "Ich kann Sie sehr gut verstehen. Ich werde den Fall weiterleiten und Kosequenzen gegen den Shop einleiten." TOLLER TROST!!! Jetzt kann ich zusehen, wie ich das Paket dort weg bekomme... Am besten nehm ich nen Tag Urlaub... Fortsetzung folgt.... (hoffentlich nicht!!!)