ForumS-Klasse & CL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S 55 Amg W 221

S 55 Amg W 221

Themenstarteram 17. März 2006 um 14:20

Hallo

Ab wann kann man den S 55 AMG kaufen ?

Im Moment gibt es nur den S 600

Danke

Ähnliche Themen
21 Antworten
am 17. März 2006 um 18:48

Das nenn ich mal nen Thread!

Nur aufs Wesentliche konzentriert.

Keine Faxen, keine Mätzchen!

Nur die nötigste Kommunikation. Zeit ist Geld!

Deshalb konnte ich mir bis jetzt nie so ein Auto leisten: Ich laber einfach zuviel während die anderen schon wieder Geld verdienen...:eek:

Vielleicht antwortet ja doch einer...

Viele Grüße

190e, der jeden Tag schlauer wird.

Bin zwar von der Opelfront, aber mein kläglicher Hinweis wäre, bei tatsächlichen Kaufabsichten den freundlichen Händler (der mit den Mercedes` handelt -autorisiert) aufzusuchen und zu fragen.

Oder ist eine Bestellung über`s Internet angedacht?

Es wird vom W221 keinen S 55 Amg geben. 2007 soll der alte turbogeladene 55er durch einen neuen hochdrehzahl Sauger V8 ersetzt werden. Dieser hat 6.2 Liter Hubraum, dreht bis 6800 U/min und entwickelt dabei eine Leistung von 503 PS. Das Drehmoment liegt bei maximal 630 Nm bei 5200 U/min. Der Motor (Bezeichnung: 63 Amg - Baureihe M156) wird derzeit auch schon in der M-Klasse und der R-Klasse verbaut. ;)

MfG Philipp

Hallo,

Markteinführung 2. Quartal 2006!

S 65 AMG: Die stärkste Serien-Limousine der Welt

Daimler Chrysler Media Service schreibt:

Genf, 28.02.2006

Exklusivität und Dynamik in einer neuen Dimension: Dafür steht der neue Mercedes-Benz S 65 AMG. Das faszinierende Topmodell der neuen S-Klasse leistet 450 kW/612 PS und erreicht ein maximales Drehmoment von 1000 Newtonmetern – mehr als jedes andere Fahrzeug in diesem Segment. Die technologische Alleinstellung der kraftvollen AMG Limousine verdeutlicht zudem der Einsatz der neuen, innovativen AMG Hochleistungs-Verbundbremsanlage mit Doppelfaustsattel an der Vorderachse. Der neue S 65 AMG bietet serienmäßig ein neues AMG Sportfahrwerk auf Basis Active Body Control, das markante AMG Styling, mehrteilige AMG 19-Zoll-Leichtmetallräder, DIRECT SELECT-Schaltung mit AMG Lenkradpaddles sowie das neue AMG Hauptmenü mit RACETIMER. Die kraftvolle AMG Limousine steht an der Spitze in ihrem Wettbewerbsumfeld und dokumentiert somit die herausragende Rolle der Mercedes-AMG GmbH bei der Entwicklung außergewöhnlicher Fahrzeuge.

MFG

Pluto

am 17. März 2006 um 22:42

Zitat:

Original geschrieben von worschtl

Es wird vom W221 keinen S 55 Amg geben. 2007 soll der alte turbogeladene 55er durch einen neuen hochdrehzahl Sauger V8 ersetzt werden.

Nein, die S-Klasse bekommt nicht den V8-Sauger, sondern den überarbeiteten V12-Biturbo.

Der Rest steht in Plutos absolut zutreffendem Beitrag.

Greetz

Kurve2

Zitat:

Original geschrieben von Kurve2

Nein, die S-Klasse bekommt nicht den V8-Sauger, sondern den überarbeiteten V12-Biturbo.

Der Rest steht in Plutos absolut zutreffendem Beitrag.

Vermutlich falsch. Es wird wohl beide AMG-Versionen geben - so wie bisher auch.

V8 -> >500PS

V12 -> >600PS

am 17. März 2006 um 22:49

Zitat:

Original geschrieben von boborola

Vermutlich falsch. Es wird wohl beide AMG-Versionen geben - so wie bisher auch.

V8 -> >500PS

V12 -> >600PS

Genau so sieht es aus!

Gruß Anton

habe noch mal rumgestöbert und das in der Pressemappe gefunden:

**************************************

SL 55 AMG und SL 65 AMG noch dynamischer und exklusiver

SL 55 AMG und SL 65 AMG präsentieren sich ab sofort noch dynamischer und exklusiver. Die zwei außergewöhnlichen Roadster made by AMG legen in puncto Technik, Design und Ausstattung deutlich zu und bieten ab sofort auf jedem Kilometer noch mehr Fahr-Erlebnisse. Beim überarbeiteten AMG 5,5-Liter-V8-Kompressormotor des SL 55 AMG sorgen ein neuer Kompressor mit mehr Drehzahl und eine größere Drosselklappe für eine optimierte Frischluftversorgung. Zusammen mit dem Einsatz eines noch leistungsfähigeren Motorsteuergeräts konnte die Leistung des AMG V8 von 368 kW/500 PS auf 380 kW/517 PS gesteigert werden. Auch das maximale Drehmoment wächst – von 700 auf 720 Newtonmeter.

Der SL 55 AMG beschleunigt von null auf 100 km/h in 4,5 Sekunden (Vorgängermodell: 4,7 Sekunden); die elektronisch begrenzte Höchstgeschwindigkeit beträgt 250 km/h. Der SL 65 AMG wird vom AMG 6,0-Liter-V12-Biturbomotor mit 450 kW/612 PS und 1000 Newtonmeter Drehmoment angetrieben – und ist damit nach wie vor der stärkste Serien-Roadster der Welt. Eindrucksvoller Beleg der außergewöhnlichen Kraft des AMG Zwölfzylinders ist die Beschleunigung in nur 4,2 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 250 km/h begrenzt.

**************************+

Ob nun aber die S Klasse auch den schwächeren Motor bekommt, habe ich nirgendwo finden können.

Lassen wir uns überraschen, kaufen kann ich ihn mir eh nicht:(

MFG

Pluto

den 63er gibts in der E-Klasse auch schon...

Aber weil wir gerade bei Terminen sind: Weis einer wann die ersten 4Matc kommen? und welche?

Zitat:

Original geschrieben von worschtl

[...] alte turbogeladene 55er [...]

kompressor...nix turbo;)

aber es wird wohl keinen 55er im S geben. warum auch? ziwschen dem 600er und dem 63, noch einen motor anzubieten, ergibt doch wenig sinn.

am 25. April 2006 um 18:16

dumm ist nur, das der "numerische" Unterschied zwischen 63er AMG und 65er AMG nicht so deutlich ist wie zwischen 55er und 65er

Zitat:

Original geschrieben von phob

dumm ist nur, das der "numerische" Unterschied zwischen 63er AMG und 65er AMG nicht so deutlich ist wie zwischen 55er und 65er

...daher wird es scheinbar keine Baureihe geben, bei der beide Motoren (63/65) verbaut werden - sieht momentan zumindest ganz danach aus... ;)

am 25. April 2006 um 19:22

Zitat:

Original geschrieben von boborola

...daher wird es scheinbar keine Baureihe geben, bei der beide Motoren (63/65) verbaut werden - sieht momentan zumindest ganz danach aus... ;)

Genau so sehe ich das auch!

@MasterElwood

bzgl. 4matic Kuckst Du hier :)

Gruß Anton

und warum wohl, wurde der 65er AMG Motor leistungstechnisch nicht erhöht (wenigstens um 14PS)? Genau...

Deine Antwort
Ähnliche Themen