Ryhtmisches Geräusch erst nach ca. 3 Km
Bei meinem VR6 Automatik habe ich folgendes Problem (VAG ratlos). Springt bei jeder (Außen)Temperatur sofort an. 2 Sekunden klappern der Hydros und absolut runder Motorlauf. Nach ca 2-3 Km stellt sich ein ryhtmischen scharren (in Fahrtrichtung links im Motorraum) raus. Ist nicht sehr laut, und man hört es nur im Stand ob in Stellung N oder D egal. Sobald ich anfahre, höre ich es nichtmehr. Irgenjemand einen Tipp?
Danke.
110 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sebb_m
Tj Lass es so schnell wie möglich machen und gut (geh zur Freien und mach Mischmasch, wenn die Dir Garantie geben).
Ein schöner Gruß
und genau die geben die freien nicht (Sche.....)
Hab jetzt mal ne Olineanfrage direkt bei Volkswagen gestartet, mal sehen, was da kommt.
Gut´s Nächtle
Zitat:
Original geschrieben von exmbgti16v
Hab jetzt mal ne Olineanfrage direkt bei Volkswagen gestartet, mal sehen, was da kommt.
Krass, jetzt willst Du es aber wissen!
Zitat:
Original geschrieben von exmbgti16v
Gut´s Nächtle
Dito
Das erste Resultat
VW-2005/12-076860
Sehr geehrter Herr xxxxxxxxx,
vielen Dank, dass Sie sich an uns gewandt haben, denn der von Ihnen geschilderte Sachverhalt ist wirklich aergerlich. Auch wir
wollen, dass die Angelegenheit schnellstmoeglich geklaert wird.
Dazu muessen wir allerdings wissen, welcher Volkswagen Partner Sie betreut. Rufen Sie uns deshalb einfach an oder schreiben Sie
uns eine kurze Nachricht.
Die weiteren Schritte veranlassen wir sofort, sobald wir Ihren Ansprechpartner kennen.
Mit freundlichen Gruessen
i.V. Manfred Manig i.V. Ulrich Mink
Volkswagen AG
38436 Wolfsburg
Tel +49 (0) 1805 865579*
Fax +49 (0) 1805 329865*
Mail to kundenbetreuung@volkswagen.de
Homepage http://www.volkswagen.de
* 12 Cent/Min. aus dem Netz der Dt. Telekom
Krass! Was hast Du denen geschrieben????
Ähnliche Themen
Krass
Hi sebb_m,
ich habe den nur geschrieben, das meine beiden hier ortsansässigen VAG´S die propagierte Mischversion (Duplex/Simplex) ablehnen oder einen schriftlichen Garantieverzicht haben wollen. :-)
Du bist ja ein Revolutzer ;-)
Ich wünsche Dir, dass Du dann von "Oben" Garantie bekommst. Bist bestimmt der erste, der das will und durchgesetzt bekommt. Tolle Idee!
Versetze uns bitte in Kenntnis über Neuigkeiten.
Dann wünsche ich Dir, Ernst, und allen anderen Mitlesern einen guten Rutsch (außer auf der Straße) und ein glückliches, zufriedenes, friedvolles und ja rasselfreies 2006!
Revolutzer :-))
Ich wünsche Dir Sebastian und allen Angehörigen auch einen guten Rutsch in ein hoffentlich besseres Jahr 2006.
Und jetzt kommt der Hammer:
Ich hole meine Wagen heute aus der Werkstatt (Vorderradlager vorn links ersetzt) und höre in keinem Fahrzustand ein Geräusch, das nach Kette "riecht". 😕 Da der Meister, mit dem ich heutemorgen über die Geräusche u.a. gesprochen hatte leider schon Feierabend hatte, bat ich um Rückruf am Montag. Ich berichte weiter.
Guten Rutsch auch an alle MT-Mitglieder.
Mal so nebenbei, was habt Ihr VR6er eigentlich immer mit Euren Ketten?
Ich verkaufte meinen Golf VR6 Bj. 1/93 mit rund 175.000km, habe nie das leiseste Motorproblem oder Geräusch gehabt, auch keinen Ölverbrauch, nichts. Und nach dem Warmfahren gabs immer was aufs Gaspedal.
Allerdings immer mit vollsynth. 5w-40 gefahren, welches Öl bekamen denn die Problemmotoren?
@Jan0815,
ich bin (nach 20 Jahren DB 280E 380SE 500 SEC 560 SEC S500C) bei einem Golf GTI 16V gelandet. Dieser hat nach zwei Jahren durch einen Steuterriemenriss sein Leben ausgehaucht. Jetzt bin ich vermutlich bez. Steuerkette/ Zahnriemen etwas "übersensibel". Zu DB-Zeiten habe ich an solche "Kleinigkeiten" überhaupt nicht gedacht. Alles OK oder ?
Jan, Du hast erstens den Wagen korrekt behandelt und zweitens Glück gehabt!
Ich denke, dass die Ketten darunter leiden, wenn sie kalt malträtiert werden. Leider Gottes gibt es das bei den VR6er sehr oft, da die Fahrer dieses Wagens meist einen für einen Kaltstart zu schweren Gasfuß haben.
Hinzu kommt, dass die Duplex-Konstruktion einfach eine Fehlkonstruktion ist (ist die reine Simplex-Konstruktion übrigens in meinen Augen auch).
Ich habe auch schon von Ketten mit 225 tkm gehört, die noch gut waren. Ich denke, dass hat auch einiges mit Wartung (Öl) und Pflege (Kaltstart, Streicheleinheiten usw.) zu tun. Anders kann ich mir das nicht erklären.
Zum Thema Öl:
Die Motoren, die ich bisher behandelt habe hatten zwischen 150 und 180 tkm (Duplex) bzw. 30 tkm (Simplex) gehabt. Bei keinem dieser wusste ich genau, was vorher drin war. Ich denke, dass es sich um 10W-40 Standardplöre gehandelt haben muss. An was schlimmeres will ich gar nicht denken. Aber hundert Pro genau kann ich Dir das nicht sagen. Die Motoren waren aber allesamt innen recht sauber (also keine Ablagerungen wie von dem ATU-Öl oder so).
Mischverbauung Duplex/Simplex
Ref. Nr.: VW-2005/12-076860
Sehr geehrter Herr xxxxx,
vielen Dank fuer Ihre weiteren Nachrichten.
Unsere Volkswagen Partner gewaehren fuer Instandsetzungen eine zweijaehrige Gewaehrleistung. Diese bezieht sich auf die
Werkstattleistung und die verwendeten Volkswagen-Originalteile.
Sie wuenschen jedoch eine Umruestung Ihres Fahrzeuges mit Teilen, die nicht unseren Herstellervorgaben entsprechen. Derartige
Teile sind von uns nicht geprueft worden. Bitte haben Sie daher Verstaendnis, dass wir Ihnen daher keine Herstellerfreigabe fuer
die angesprochenen Teile ausstellen koennen.
Sehr geehrter Herr xxxxxxxxx, wir bitten um Verstaendnis, dass uns eine andere Antwort leider nicht moeglich ist.
Mit freundlichen Gruessen
i.V. Manfred Manig i.V. Ulrich Mink
Volkswagen AG
38436 Wolfsburg
Tel +49 (0) 1805 865579*
Fax +49 (0) 1805 329865*
Mail to kundenbetreuung@volkswagen.de
Homepage http://www.volkswagen.de
* 12 Cent/Min. aus dem Netz der Dt. Telekom
Moin Sebatian,
ich werde ihn nach Werkstvorgaben mit Garantie überhholen lasssen. Hat erst 140.000 auf der Uhr und ist ansonsten TOP in Schuß. Gerade vor 2 Jahren auf Versicherungskosten komplett neu lackiert, komplett neue Bremsen (Scheiben und Klötze v. u .h)
Gruß
Hi Ernst,
naja 100 tkm wird er schon heben mit der Duplex. Ich würde aber gleich ne neue Ölpumpe einbauen lassen. Die kostet 150 €. Die kann (!) mit eine Ursache sein für Kettenprobleme. Das würde ich mir wirklich gut überlegen.
Fahre in Zukunft gute Öle. Fahre ihn immer warm, dann wird's Dir vielleicht sogar ergehen wie JAN0815. Auch wenn's nicht so toll ist mit der Duplex, besser als nichts. Aber an Deiner Stelle ist es, so denke ich, doch besser, wenn man Garantie hat.
Schade, dass es nicht geklappt hat.
Hallo Sebastian,
ich fahre ihn immer warm (bis 2.500 U/min und einer Öltemperatur von 80°) dann bekommt er gelegentlich mal die "Sporen" gezeigt. Komisch ist nur, das das Rasseln ab dem 4. Gang weg ist, da schaltet meine Automatik die Wandlerüberbrückung ein. Ein Meister einer anderen VAG-Werkstatt hat ihn sich angehört, noch einen der selbst einen VR6 fährt hinzugezogen: Aussage "Machen würden wir da nichts" 😕
Gruß Ernst