RX300 vs. RX400h

Lexus

AMS vergleicht in einem Fahrbericht den RX300 und den RX400h:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../..._zweites_programm.108823.htm

Wie nicht anders zu erwarten, gewinnt der RX400h diesen Vergleich sowohl leistungsmäßig als auch verbrauchsmäßig:

- Testverbrauch RX300 (204 PS): ca. 15 Liter
- Testverbrauch RX400h (211 PS): ca. 10 Liter

Da die Verbrennungsmotoren fast dieselbe Leistung haben, kann man daran sehr schön sehen, was die Hybridisierung in dieser Fahrzeugklasse bringt, nämlich ein Drittel weniger Treibstoff bei deutlich besseren Fahrleistungen - und das trotz Mehrgewicht des RX400h in Höhe von 167 kg.

21 Antworten

Hallo,

also als nächstes kommt der Lexus GS450h raus, der hat 340PS brauch von 0-100 km/h 5,9s und schafft 250 spitze.
Verbrauch um die 9l.
Als Basismotor hat der den 3,5l Benziner.

Dann komm anfang nächsten Jahres der neue Corolla raus, den würd es auch mit Hybrid geben aber wahrscheinlich wie der Prius ein bisschen untermotorisiert.

Dann kommt mitte nächsten Jahres der neue Avensis Verso raus, der soll ein zwischending vom alten Avensis Verso und Previa werden.
Den wird es auch definitiv mit Hybridantrieb geben.
Die Leistung soll so zwischen 160-180 PS liegen.

Und dann komm noch nächstes Jahr Der neue Lexus LS als LS600h. Preis und Leistung sind auf derart hohem niveau, wer soviel Geld hat sich dieses Auto zu kaufen, der brauch auch nicht mehr aufs Geld für den Sprit schauen, aber die Kraft überzeugt ja auch.

Na mal sehen

Der GS450h ist doch schon raus..

Gibt doch schon erste Erfahrungsberichte..

MfG

aha! so langsam wirds konkreter mit der Hybrid-Flotte für Europa.

Mein Händler (zu dem ich ein weiteres "Verhältnis" habe als nur Käufer in seinem Autohaus) sagte mir es war Anfang Mai das letzte Händlertreffen mit den Toyota-Bossen. Natürlich war Hauptthema vorstellung und einführung des neuen Corolla Anfang 2007. Doch es wurde ebenfalls gesagt, daß 18 neue Modelle bis ins Jahr 2008 auf den europäischen Markt kommen sollen. Wie bereits von anderen erwähnt wird der Corolla einen Hybrid-Antrieb bekommen (2008). Der neue Avensis (der DEUTLICH größer wird) bekommt ebenfalls 2008 einen Hybrid-Antrieb. Der neue Prius (der erstmals die 3. Generation des HSD besitzen wird) kommt ebenfalls im Laufe des Jahres 2008.

Die anderen Modelle interessieren für diesen "Thread" eher weniger. Ausbau der Verso Modelle, Cabrio mit Klappdach, kleiner SUV unterhalb des RAV4 usw...

Zitat:

Original geschrieben von LandCruiser200


Wie bereits von anderen erwähnt wird der Corolla einen Hybrid-Antrieb bekommen (2008). Der neue Avensis (der DEUTLICH größer wird) bekommt ebenfalls 2008 einen Hybrid-Antrieb. Der neue Prius (der erstmals die 3. Generation des HSD besitzen wird) kommt ebenfalls im Laufe des Jahres 2008.

Hmm, wird bestimmt interessant, wie 2008 der Corolla Hybrid gegenüber dem Prius-III positioniert werden wird. Eigentlich spielen die ja fast in derselben Klasse, jedenfalls aus heutiger Sicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kai111


Der GS450h ist doch schon raus..

Gibt doch schon erste Erfahrungsberichte.

Ja, die sind alle ziemlich begeistert, speziell von der Leistung. Einziges Problem ist beim GS 450h wohl der etwas klein geratene Kofferraum mit seinen 280 Liter. Ich wollt's erst gar nicht glauben ... (der Prius hat 410 Liter).

Link: http://www.lexusownersclub.com/euro/forums/

was "man" den japanischen Zeitschriften so entnehmen kann, wird auch der Prius III vom Raumangebot über dem Corolla stehen. also im Prinzip nichts anderes als jetzt wo ja der Prius vom Raumangebot her die Lücke zwischen Corolla und Avensis schließt. Ähnlich VW Golf und Passat gibts auch einen Jetta dazwischen. Nur wird natürlich der Prius von 90% der Kunden "nicht beachtet" weil´s ihn "nur" als Hybridauto gibt.

Zitat:

Original geschrieben von gs-hybrid


Hmm, wird bestimmt interessant, wie 2008 der Corolla Hybrid gegenüber dem Prius-III positioniert werden wird. Eigentlich spielen die ja fast in derselben Klasse, jedenfalls aus heutiger Sicht.

der prius wird das edlere und teurere sein, der rolla wird eher als bort und butter auto kommen. würde zumindest sinnvoll sein, aus heutiger sicht.

corolla combi oder verso mit hybrid, der auch mal 200 fahren kann, wäre sehr fein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen