rWo bekomme ich einen Spannrollen-Schlüssel zum Zahnriemen spannend?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo, mein Zahnriemen ist nun 10tkm nach dem Einbau recht locker.
Er läßt sich ca. 100° in der Mitte der längsten Strecke drehen, das ist doch zu viel ?!

Nun brauche ich doch um ihn zu spannen diesen Spannrollen-Schlüssel.
Kann mir einer sagen, wo ich so einen bekomme? Jetzt nicht schreien, aber gibst denn bei ATU? (Für Werkzeug und Wunderbäume kann man da ab und zu mal hingehen ;-))

Oder gibts einen Trick, wie ich den Zahnriemen straffer bekommen ohne diesen Schlüssel?

Danke!

PS ist ein G60.

34 Antworten

Ich rate dir Auf alle fälle nix von Atu zu Kaufen,
Das Problem mit deinem Zahnriemen Kannst auch anders Lösen .
Es gibt spitzzangen die vorne Gebogen sind , gamit kannste auch deine Spann rolle Lösen und befestigen . HAbe ich auch bei mir gemacht .
MFg Golf II Rider

im koferaum liegt ein Felgenkapenabziher, der past perfegt

bei jedem besseren werkzeughandel, hab 12 euro gezahlt für das hazet werkzeug

hier nen link auch zum gugge

golf-tut.net

ATU hat den nicht, zu speziell.

Nimmst eine Seegeringzange, müsste prima klappen.

Ähnliche Themen

PS: kannste auch direkt bei VW kaufen (das gleiche HAZET werkzeug) allerdings für 25 euro 😉

spar dier das Geld und greif in de Koferaum

Ich hab meinen Flexschlüssel genommen und ans andere Ende 2 Wurmschrauben reingeschraubt....igrendein Stück Blech tuts auch.

Zitat:

Original geschrieben von Misses-Old


im koferaum liegt ein Felgenkapenabziher, der past perfegt

Wo soll das ding denn bei meinem Golf oder corrado liegen? Bei dem Wagenheber?

Kann mir einer vielleicht noch ne kurze Anleitung geben, oder einfach Schraube an der Spannrolle lösen, dann mit dem Werkzeug oder Felgenkappenabzieher die Spannrolle spannen, festhalten und die Schraube wieder festdrehen so fest es geht?

Zitat:

Original geschrieben von psychohit


Wo soll das ding denn bei meinem Golf oder corrado liegen? Bei dem Wagenheber?

Kann mir einer vielleicht noch ne kurze Anleitung geben, oder einfach Schraube an der Spannrolle lösen, dann mit dem Werkzeug oder Felgenkappenabzieher die Spannrolle spannen, festhalten und die Schraube wieder festdrehen so fest es geht?

genau so

2 dünne nägel, schraubenzieher und 15er schlüssel tuns auch 😉

Zitat:

Original geschrieben von veiL


2 dünne nägel, schraubenzieher und 15er schlüssel tuns auch 😉

Wie und die Nägel halten in den kleinen Löchern? WIll ja nicht, daß mir bei dem Gefummel der Zahnriemen überspringt...

Ja so geht es:

http://www.autoschrauber.de/content/000040/zahnriemen-wechseln.php

Warum sollte der Riemen überspringen? 2 Nägel in die Löcher und dann den Schraubenzieher als Hebel nutzen. Wenn der Riemen stark genug gespannt ist, den 15er ansetzen und die Mutter festziehen. 

Zitat:

Original geschrieben von veiL


Warum sollte der Riemen überspringen? 2 Nägel in die Löcher und dann den Schraubenzieher als Hebel nutzen. Wenn der Riemen stark genug gespannt ist, den 15er ansetzen und die Mutter festziehen. 

Genau das versuche ich morgen, hört sich am einfachsten an und ich brauche nix zu basteln oder zu kaufen....Wenn der Riemen ja mal richtig gespannt ist habe ich ja erstmal Ruhe....

Was ist das denn bei Autoschrauber für ein Werkzeug? Eine Zange?

Deine Antwort
Ähnliche Themen