rWo bekomme ich einen Spannrollen-Schlüssel zum Zahnriemen spannend?
Hallo, mein Zahnriemen ist nun 10tkm nach dem Einbau recht locker.
Er läßt sich ca. 100° in der Mitte der längsten Strecke drehen, das ist doch zu viel ?!
Nun brauche ich doch um ihn zu spannen diesen Spannrollen-Schlüssel.
Kann mir einer sagen, wo ich so einen bekomme? Jetzt nicht schreien, aber gibst denn bei ATU? (Für Werkzeug und Wunderbäume kann man da ab und zu mal hingehen ;-))
Oder gibts einen Trick, wie ich den Zahnriemen straffer bekommen ohne diesen Schlüssel?
Danke!
PS ist ein G60.
34 Antworten
Also mit nem 15 er Schlüssel so fest wie es geht wären bei mir etwa 80-100Nm.
Aber mit ner keinen Ratsche kann man schon so fest wie es geht anziehen,würd ich sagen.
Kann man sich ja ausrechnen. 45 Nm wären bei 10cm Hebel 45 KG
Zitat:
Original geschrieben von MorlockMainz78
Also mit nem 15 er Schlüssel so fest wie es geht wären bei mir etwa 80-100Nm.
Aber mit ner keinen Ratsche kann man schon so fest wie es geht anziehen,würd ich sagen.
Kann man sich ja ausrechnen. 45 Nm wären bei 10cm Hebel 45 KG
alles klar, 45Kilo wünsche dem kleinem Stehbolzen viel Spass. Wobei deine Gleichung auch garkeinen sinn macht. Gibts 45KG an Kraft auf nen 10cm langen Hebel und hinten kommen dann nur noch 45Nm an. Hm ^^
Zieh die Mutter einfach mit gefühl fest, nicht mit voller Power.
Gewicht ist doch keine Kraft!
Die Gleichung ist doch ganz ok und verdeutlich in etwa die erforderliche Kraft; Ich kann bei mässiger Anstrengung meinen Sohn (25 kg) mit einer Hand anheben. Dieser Einsatz bei 20 cm Hebelweg ergibt 50 N.
So ein Beispiel kann doch jeder für sich selbst umsetzten, ob es nun um Kinder, Bierkästen oder ähnliches als Referenz geht ...
Ansonsten mal eine Personwaage nehmen und draufdrücken; dann weiss man, zu welchen Kräften man fähig ist.
Ähnliche Themen
ok, dann leihe mir mal deinen sohn und ich lege dann noch 20 Milchtüten drauf und schon kann ich meine Spannrolle anziehen. Wozu braucht man noch Drehmomentschlüssel ;-)