RWD / Heckantrieb

Audi Q6 GF (2024)

Hallo

ich bin einer von denjenigen, die leider durch ein Limit durch seinen Arbeitgeber hat.
Deshalb würde ich gerne hier die Diskussion starten, rund um das Thema RWD.
Es gab bereits einen Screenshot, dass dieser ab KW 20 bestellt werden kann.
Hat jmd. mehr Info von seinem Händler erhalten?

188 Antworten

Was lässt euch hoffen, dass die 95k Grenze kommt?

Zitat:

@Antalis68 schrieb am 29. November 2024 um 14:45:45 Uhr:


Was lässt euch hoffen, dass die 95k Grenze kommt?

1. Meine Entscheidung ist getrieben von der Rate, die die Firma freigibt und was ich privat zuzahlen darf. Damit komme ich nicht über 91.450€.
Mit den aktuellen 0,5% ist der Audi für mich exakt so teuer wie mein jetziger Volvo (ca. 70k€ BLP).
2. Der gesunde Menschenverstand. Die falsche Strategie (zu teure E-Autos) der deutschen Hersteller wird der Staat ausgleichen müssen. Klimawandel hilft. So können grüne, schwarze und rote theoretisch zustimmen. Aber vor Sommer 2025 (neuer Koalitionsvertrag/Haushalt 2025) wird da nichts passieren fürchte ich…

Hat aber nichts mit dem Thema RWD zu tun :-)

Sicher bin ich mir da auch nicht. Steuervorteil ist bei mir interessant, aber auch eine eher untergeordnete Entscheidungsgröße. Durch eigene Zuzahlung, ist der zu versteuernde geldwerte Vorteil recht gering. Wenn die Grenze bleibt, sind es ein paar Euro monatlich weniger als bei 0,5%, mehr aber nicht. Davon würde ich die Entscheidung nicht abhängig machen.

Ich gehe aber mal davon aus, dass man den Schritt nicht zurückdrehen wird. Das ein solches Signal von einer potenziell CDU geführten Regierung kommt, halte ich für unwahrscheinlich. Man hat die Sonderabschreibung bis Dezember 2028 befristet. Für die 95k Grenze gibt es keinen Zeitraum.

https://www.bundesregierung.de/.../...nett-wachstumsinitiative-2306106

Long story short :-D: Mehr als 95k Euro sehe ich bei dem Auto nicht (Auch wenn es echt super ist!). Und dann lieber mehr Ausstattung, statt Quattro. Bleibt/Kommt die Grenze freut es mich, ansonsten auch nicht so wild.

Zurück zum Thema bitte!

Hat jemand ein paar Eindrücke vom RWD? Der Quattro ist sehr gut motorisiert und lässt wenig Wünsche offen...

Zitat:

@glamis schrieb am 29. November 2024 um 18:21:30 Uhr:


Hat jemand ein paar Eindrücke vom RWD? Der Quattro ist sehr gut motorisiert und lässt wenig Wünsche offen...

Dito- würde mich sehr freuen wenn jemand ein paar Infos bzw Erfahrungen zum Fahreindruck RWD teilen kann..

Ich habe einen, aber keinen Vergleich zum Quattro. Was wollt ihr wissen…🙂

Zitat:

@343434 schrieb am 29. November 2024 um 17:28:22 Uhr:


Zurück zum Thema bitte!

Im Grunde war genau das das Thema. Der Titel ist nicht selbsterklärend, aber der erste Beitrag schon…

@Dirk253876: Wie ist dein Fahreindruck? Vermisst du Leistung bspw. auf der Autobahn? Warst du schonmal im Schnee unterwegs? - Ich weiß, ist alles subjektiv, dennoch würde ich gerne dein Fazit zur Kaufentscheidung Performance hören.

Ich bin den Quattro nicht gefahren, wenn ich ehrlich bin, wollte keinen Vergleich haben. 🙂 es gab keine Option auf den Quattro. Ich komme von einem A6 Avant 3.0 TDI und Tesla Model Y LR, damit ist er vergleichbar. Als Überbrückung, hatte ich einen CUPRA Born, der war explosiver, ist natürlich auch leichter. Meines Erachtens ist dies ausreichend, aber du wirst kein Weltmeister an der Ampel, wenn du verstehst was ich meine.
Ich war jemand der den Q6 sehr kritisiert hat, vom Verbrauch (siehe dazu Verbrauch), aber ich muss sagen seit ein paar Wochen, für Temperaturen sehr sparsam. Bin immer unter 20 kw/h auch bei 0 grad. Schnee war ich leider noch nicht.
Hoffe das hilft. Muss aber auch sagen, ich habe das Update verweigert und haben wirklich null Fehler oder Probleme. Bis jetzt ein tolles Auto, bin positiv überrascht.

Bei mir laeuft auch Alles fehlerlos. wenn ich mir das hier so durchlese yueberlege ich auch meinen Trmin abzusagen . WOBEI ES br auh kine sinn macht da das Update ihn ota faehig machen soll

Zitat:

@jazzmatazz schrieb am 1. Dezember 2024 um 18:02:46 Uhr:


Bei mir laeuft auch Alles fehlerlos. wenn ich mir das hier so durchlese yueberlege ich auch meinen Trmin abzusagen . WOBEI ES br auh kine sinn macht da das Update ihn ota faehig machen soll

Nein das ist nicht der Fall. OTA ist nicht gekommen.

xxxx

Hi Zusammen, gibt es Erfahrungen mit dem RWD in Puncto Traktion und Fahrverhalten bei Schnee bzw schlechten Straßenverhältnissen? Hatte am Samstag den Quattro zur Probefahrt, sehr guter Antrieb nur leider lag bei uns aktuell kein Schnee, trotz der eisigen Temperaturen ... Habe zwei Konfigurationen fertig, einmal Quattro mit überschaubarer Ausstattung und einmal den Performance mit halber Hütte ;-) In zwei Wochen werde ich vsl bestellen. Ich fahre seit Jahren xDrive, daher tendiere ich aktuell eher zum Quattro mit weniger Ausstattung, allerdings lese ich hier immer wieder wie zufrieden die meisten mit dem RWD sind. Danke für Infos.

Also ich kann dazu etwas berichten, dies vom aktuellen Q6 als auch vom vorherigen Model 3 RWD.

Gestern hat es bei uns geschneit und ich musste frühs los, also noch kaum geräumt. Ich hatte keinerlei Probleme mit Winterreifen auf Schnee, sowohl über Land als auch auf der Autobahn. Mit meinen Model 3 hatte ich mit Allwetter ebenso die Jahre vorher keinerlei Probleme gehabt.

E- Motoren können den Schlupf viel präziser steuern als ein Verbrenner, welche auf Touren gebracht wurde bei kurzen Gasstößen. Dadurch ist das Zusammenspiel eines E Motors mit dem ESP meines Erachtens deutlich besser. Beim Model 3 musst du das ESP auf Schnee bewusst ausmachen um überhaupt eine durchdrehen der Reifen zu provozieren, andernfalls tut sich rein gar nichts egal wie viel Gas/Strom man gibt.

Deine Antwort