RWD / Heckantrieb

Audi Q6 GF (2024)

Hallo

ich bin einer von denjenigen, die leider durch ein Limit durch seinen Arbeitgeber hat.
Deshalb würde ich gerne hier die Diskussion starten, rund um das Thema RWD.
Es gab bereits einen Screenshot, dass dieser ab KW 20 bestellt werden kann.
Hat jmd. mehr Info von seinem Händler erhalten?

188 Antworten

Im Ernst, sein Fahrzeug zu kennen schadet nix. Hierzu bietet sich u.a. ein Sicherheitstraining an. Da passiert dann auch keinem was. Hilft auch bei brenzligen Situationen im Alltag. Dies jedoch als Anlass zu nehmen diese Situationen heruafzubeschwören ist weniger ratsam. Bzgl Fahrspaß, ja immer da wo ich auch die Konsequenzen verantworten kann. Für andere Leute kann ich das nie. Jetzt ist so ein Q6/SQ6 ein sehr gut liegender SUV , mehr aber auch nicht. Am Ende hat jeder Verkehrsteilnehmer grundsätzlich durch seine Teilnahme der STVO zugestimmt , das kannn nicht einseitig außer Kraft gesetzt werden. Also wer sein Fahrzeug "testen" will macht dies am besten in besagtem Training oder auf abgesperrtem Geländen.

just my two cents und gern zurück zum Thema

Leute, die Diskussion führt doch eh zu nichts.

Bleibt bitte beim Thema, mich interessieren Infos zum Performance Model welches ich bestellt habe.

Gibt es hier noch mehr Erfahrungen?
Merkt man das überhaupt großartig das man "nur" Heckantrieb hat?
Sicher nur wenn der Untergrund Glatt ist, oder?

Habt vielen Dank für eure Erfahrungen.
Falko

In der Leistung merkst du es gerade 100-200.

Gelöscht

Zitat:

@343434 schrieb am 21. Februar 2025 um 10:06:09 Uhr:


In der Leistung merkst du es gerade 100-200.

Wie meinst Du das, bei Geschwindigkeiten zwischen 100 und 200km/h?
Heißt im Regelbetrieb merke ich das gar nicht wirklich?

Viele Grüße

Der RWD hat weniger Leistung. Ich konnte mal den RWD fahren ( fahre selber den Quattro) bei normaler Fahrweise kein Unterschied. Beim flotteren Überholen / Autobahn fixer fahren usw merkt man beim RWD schon die „fehlende“ Leistung im Vergleich Quattro.

Vielleicht nicht perfekt aber man könnte sagen RWD ist der 2.0TDI und der Quattro der 3.0

Danke für die Aufklärung, da ich in den Jahren eher der gemütliche Fahrer (Autobahn 130 etc.) geworden bin, scheint der Performance die richtige Wahl für mich geworden sein.

Vielen Dank!

Was mich interessieren würde wäre der Unterschied nicht nur in der Vorwärtsleistung, sondern auch in der quasi Rückwärtsleistung, der Rekuperation. Kann man erwarten, dass der Quattro, die besseren Rekuperationswerte durch die gleichzeitige Rekuperation auf der Vorderachse hat?

Man sieht beim Q6 leider nicht wieviel er wirklich rekuperiert. Bei anderen Autos gibt es eine Anzeige mit exakten Werten, beim Q6 aber nur einen Balken mit eingeschränktem Wertebereich.
Aber ins Standardsituationen reicht ein Motor problemlos (mein voriges Auto war ein VW ID.4 RWD, der hat kurzzeitig bis über 90kWh/100km rekuperiert).

Mit dem ID.4 habe ich aber auch gelegentlich durchdrehende Räder gehabt, wenn ich auf nasser Straße schneller beschleunigen musste (z.B. aus einer Nebenstraße auf eine Bundesstrße mit starkem Verkehr), was für mich der Grund war, auf jeden Fall wieder einen Allrad zu nehmen

Deine Antwort