Rutschsicherung Wartung erforderlich XC90 2,4 Bj.2006
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem XC90. Fehlermeldung Rutschsicherung Wartung erforderlich. Ich habe das Fahrzeug ausgelesen. Als erstes kam die Förderpumpe der Haldexkupplung. Habe die Pumpe getauscht, Öl und Filter gewechselt. Fehlermeldung Rutschsicherung noch immer da. Erneut ausgelesen. Signal DEM.
Steuergerät ausgebaut und reparieren lassen. Eingebaut und noch immer das Problem. Sobald ich die Zündung einschalte, fliegt die Sicherung im Kofferraum für AWD raus. Also die kleinere der beiden. Es ist eine 30A und eine 10A Sicherung drin. Die 10A fliegt gleich bei Zündung raus.
Hat jemand eine Idee? Ich weiß echt nicht mehr weiter.
Gruß Torben
55 Antworten
...dann gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Pumpe defekt - zieht zu viel Strom (wahrscheinlich).
2. DEM defekt - auch nicht unmöglich
Eine dritte aber unwahrscheinliche Möglichkeit wäre ja, dass die Kabel zu Pumpe was haben.
Miss mal den Strom, den dich die Pumpe genehmigt...
Auslesen kannst den Wagen auch bei Volvo: ~30-35€
Die Pumpe ist angeblich überholt. Das DEM war gerade für 200€ zur Reparatur. Werde dann mal den Strom an der Pumpe messen. Erstmal vielen Dank für eure Hilfe. Oder ich muss doch mal zu Volvo. Können die sowas über VIDA abfragen? Ich dachte jemand von euch hätte eine gute Seite, wo man die Software kaufen kann. Also erstmal vielen Dank euch allen für die Unterstützung
Probiere in der Bucht...
Du kannst auch eine Sicherung nach dem DEM einsetzen (temporär übers Kabel) und schauen ob sie dort auslöst... falls du kein Amperemeter hast...
Ähnliche Themen
Zitat:
@torbeng76 schrieb am 10. Dezember 2019 um 19:05:07 Uhr:
Die Pumpe ist angeblich überholt. Das DEM war gerade für 200€ zur Reparatur. Werde dann mal den Strom an der Pumpe messen. Erstmal vielen Dank für eure Hilfe. Oder ich muss doch mal zu Volvo. Können die sowas über VIDA abfragen? Ich dachte jemand von euch hätte eine gute Seite, wo man die Software kaufen kann. Also erstmal vielen Dank euch allen für die Unterstützung
Die Pumpe wurde angeblich überholt? Eigentlich ist das ein klassisches Austauschteil. Wer soll das denn gemacht haben?
Du kannst auch in die Usermap schauen, wer VIDA bei Dir in der Nähe hat...Ansonsten so vorgehen, wie bereits vorgeschlagen und dann das Ergebnis mitteilen, dann kann man weiter sehen....
Mal eine bescheidene frage: wer oder was ist DEM ?
Ich habe seit längerem das Problem, dass bei mir der Heckwischer an beliebigen Stellen stehen bleibt. Egal ob Intervall oder dauerwischer. Nach ca 10min läuft er dann normal. Kommt das von einem Relais?
Das kann auch ein ganz normaler Kabelbruch am linken Scharnier der Kofferraumklappe sein. Da würde ich zuerst nachschauen, bevor ich den Motor des Heckwischers demontiere.
Zitat:
@Drehzahlmama schrieb am 11. Dezember 2019 um 08:25:19 Uhr:
Mal eine bescheidene frage: wer oder was ist DEM ?
Ich habe seit längerem das Problem, dass bei mir der Heckwischer an beliebigen Stellen stehen bleibt. Egal ob Intervall oder dauerwischer. Nach ca 10min läuft er dann normal. Kommt das von einem Relais?
DEM = Differential Electronic Module
Hallo, also Problem gefunden. Der Verursacher war die Förderpumpe. Ich habe meine alte Pumpe komplett überholt und wieder eingebaut und Siege da alles funktioniert. Also euch vielen Dank für die Unterstützung.
Jetzt habe ich das Problem, das keine warme Luft mehr aus der Lüftung kommt. Beim Auslesen kam nur der Fehler Innenraumqualitätssensor...
Hat jemand da eine Idee? Also der Motor ist warm, aber trotzdem kommt fast nur kalte Luft raus.
Luftqualitätssensor abklemmen!
Dieser Sensor sitzt auf LIN2 Bus
der Stellmotoren der Klima,denke ich???
wenn der Sensor defekt ist kann Er die Stellmotoren komplett durcheinander Würfeln.
Gedanke,
zuerst aber einmali auf Umluft stellen ob
dann Wärme in den Innenraum kommt!