Rutschsicherung vorübergehend aus.....
Hi Leuts,
nach durchsuchen des Forums, konnte ich bis dato keinen gleichen Fall finden....ich war eben nochmal kurz im Supermarkt und habe mir was zu trinken geholt....und als ich nach circa 5 min wieder am Auto war kam die Meldung "Rutschsicherung vorübergehend aus"...verunsichert fuhr ich nach Hause und habe dort dann den Wagen abgestellt...circa 5 Minuten gewartet und dann wieder angemacht......jetzt kam der Fehler nicht mehr *grübels* Hatte sich mein Dickelch einfach nur verschluckt???
Achja geht um nen xc90 d5 bj 11/2008....
Oder soll ich morgen früh gleich zum freundlichen fahren *grübels* ???
Gruß
hui
22 Antworten
So, am Samstag wurde bei mir der Lenkwinkelsensor (im Lenkrad) getauscht. Das Teil kostet etwa 200 Euros (für den XC 90) plus 45 Minuten Einbauzeit. Ich würde keinesfalls empfehlen die Meldung zu ignorieren und einfach weiterzufahren, laut 🙂 ist die Meldung zwar immer wieder weg, der Fehler besteht aber weiterhin und regelt das DSTC falsch, so dass unter Umständen die Kraftverteilung in kritischen Situationen gestört sein kann.
Gruss
vom Fred
Zitat:
Original geschrieben von fred900
So, am Samstag wurde bei mir der Lenkwinkelsensor (im Lenkrad) getauscht. Das Teil kostet etwa 200 Euros (für den XC 90) plus 45 Minuten Einbauzeit. Ich würde keinesfalls empfehlen die Meldung zu ignorieren und einfach weiterzufahren, laut 🙂 ist die Meldung zwar immer wieder weg, der Fehler besteht aber weiterhin und regelt das DSTC falsch, so dass unter Umständen die Kraftverteilung in kritischen Situationen gestört sein
... oooohhhh - ich bin völlig erstaunt! Entweder hat Volvo
aus meinem Fall gelerntoder du hast einen gut bei MT mitlesenden 🙂. 😉
Edit: Damit man nicht so lange suchen muss das Endergebnis - ein defekter Lenkwinkel-Sensor.
Schönen Gruß
Jürgen
der durch diesen Defekt die hintere Achse zerstört hat. 😰
Zitat:
Original geschrieben von fred900
Arbeitszeit soll etwa eine Stunde betragen, meine Anschlussgarantie soll den Spass übernehmen...Gruss
vom Fred
Da ich übermorgen zum 🙂 wegen desselben Problems muss, wäre es klasse, wenn Du noch nachreichen könntest, ob die Anschlussgarantie Volvo Pro den Lenkwinkelsensor übernommen hat. Ergibt sich aus Deinem späteren Bericht nicht.
Gruß, pku-xc90
Zitat:
Original geschrieben von jens31
Hallo !Fahr einfach weiter u. ignoriere die Anzeige, ist bei meinem S60 so 1x im Monat.
Ist ein zeitweiliges Sensorproblem bei best. Lenkeinschlag.
Volvo fummelt nur rum für viel Geld.
Tschüssi
Ignorieren löst nicht das Problem!!
Auch bei mir war es der Lenkwinkelsensor (XC 90 12/2006), die Gebrauchtwagengarantie hat es übernommen. Bei Volvo Pro gibt es verschiedene Module, wenn díe Werkstattkosten mit drin sind, dann hast Du kein Problem.
Gruß Thomas
Ähnliche Themen
Meine Anschlussgarantie hat das übernommen, seit letzter Woche ist die Meldung allerdings wieder da 😰
Gruss
vom Fred
Zitat:
Original geschrieben von fred900
Meine Anschlussgarantie hat das übernommen, seit letzter Woche ist die Meldung allerdings wieder da 😰Gruss
vom Fred
...nun wird es spannend. Fehler schon ausgelesen? Kommentar des 🙂??
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
...nun wird es spannend. Fehler schon ausgelesen? Kommentar des 🙂??Zitat:
Original geschrieben von fred900
Meine Anschlussgarantie hat das übernommen, seit letzter Woche ist die Meldung allerdings wieder da 😰Gruss
vom FredGruß Thomas
Bisher nicht, muss ich demnächst machen, bin aber derzeit beruflich so unter Wasser, dass ich erstmal einen Termin finden muss. Die OHL (die das Auto fährt) wird es wohl dank Kind auch erstmal nicht schaffen. Ich halte euch auf dem Laufenden.
Gruss
vom Fred
Hallo,
da ich im Januar das gleiche Problem mit der Rutschsicherung hatte, möchte ich Euch kurz meine Erfahrungen dazu Mitteilen:
ende Dezember hatte ich nach dem losfahren einmal die Meldung Rutschsicherung Wartung erforderlich nach Neustart des Fahrzeuges -> Rutschsicherung aus. Bei der nachHause Fahrt ging die Kontrolllampe im Armaturenbrett aus und der Fehler war nicht mehr in der Anzeige des BC. Anfang Januar das gleiche Spiel. Die Meldungen kamen ab Mitte Januar dann fast aller Zwei Tage. Dabei merkte ich dass die Meldung Rutschsicherung Wartung erforderlich immer dann kam wenn ich nicht mit gerade stehenden Vorderrädern losgefahren bin. Also Räder gerade stellen Zündung aus, Zündung an -> Meldung : Rutschsicherung vorrübergehend aus dann einmal nach links gelenkt ein mal nach rechts gelenkt -> halbe Minute Später war die Meldung verschwunden. Da ich sowieso mit der jährl. Durchsicht und HU dran war auf zum Freundlichen, das Problem geschildert, dabei den Begriff Lenkwinkelsensor mit angebracht, er den Elch an die Diagnose und siehe da es waren diesbezügliche Fehlermeldungen im Speicher hinterlegt. Darauf hin die Frage vom Freundlichen woher ich das wüsste? „Nur so eine Vermutung“ kam von mir als Antwort. Da das Thema hier im Forum mehrere Male vertreten ist, hilft lesen…. Zwei Tage später Termin-> laut Aussage die Sensor-Spule gewechselt dank Anschlussgarantie für 0. Die Durchsicht und HU musste ich natürlich bezahlen…
Grüsse