Rutschen die Tauchrohre durch ?

Harley-Davidson FXS Softail

Hallo,
es zeigen sich zunehmend breiter werdende Rostflächen an den Tauchrohren direkt unterhalb der Gabelbrücke. Ich habs vor ca. einem Jahr bemerkt - alle Schrauben geprüft - alles fest. Hab damals dann wegen Unschönheit einen schmalen Ring aus Chromfolie drüber geklebt. Nun ist über dem Folienring schon wieder eine 5mm breite Rostfläche zu sehen. Rutschen die Tauchrohre doch durch ? Was kann die Ursache sein ?

Besten Dank schon mal und
Gruß
Uwe

Beste Antwort im Thema

was für eine bizarre aktion, da einfach "chromfolie" drüber zu machen, statt den rost zu entfernen und nach der ursache zu suchen...

48 weitere Antworten
48 Antworten

Hat sich das Dämpfungsverhalten der Gabel geändert?
Müsste ja schon ein spürbarer Unterschied sein zwischen "ca. Eine Tasse gelbbrauner dicker Sosse" und 320 ml welches Öl auch immer.

Mit der Höhe der Luftkammer kann man das Dämpfungsverhalten beeinflussen, da diese Im System zusammen mit der Feder wirkt. Größer Luftkammer => Feder verdrängt weniger Öl => Dämpfung wird softer und umgekehrt.

Gruß
D.Mon

PS: Ich hätte statt "abgepumpt" eher die Gabel ausgebaut, vollständig entleert und gereinigt.
So ist jetzt evtl. das schöne neue Öl mit der "gelbbraunen dicken Sosse" vermischt.

Sag mal Hamma, hast Du beim Fahren eigentlich nie was bemerkt? Ich mein ja nur... Kaum Öl drin und Gabel locker.
Das muss sich doch beschissen angefühlt haben.

Hallo,

@D.Mon
Ja - hast eigentlich Recht. Werde bald die Prozedur nochmal wiederholen. Dabei gleich mal die Dicht- und Simmerringe prüfen. Muss man da mit Verschleiß rechnen ? Würde mir dann schonmal Ersatz bereitlegen.
Die Luftkammern sind - denke ich - festgelegt durch die Plastikrohre, die über der Feder zur Verschlussschraube sitzen (siehe Skizze)

@ Jungbiker
Tscha - bemerkt..... das ist ein schleichender Vorgang. Richtig bewusst habe ich am Fahrverhalten nichts bemerkt. Jetzt natürlich - nach der Wartung merke ich es. Komfortabeles abrollen - das Stoßen ist weg und die Kurven exakter.

Gruß
Uwe

Die "Luftkammer" wird bestimmt durch die Füllhöhe des Gabelöls.

Je mehr Öl eingefüllt wird, desto weniger weich fühlt sich die Gabel an.

Und anders rum.

Die Kunststoffrohre gleichen lediglich die fehlende Länge der Federn aus. Durch die Rohre kann in engem Rahmen die Vorspannung der Federn verändert werden, was zu unterschiedlicher Höhe bei Belastung führt.

G SM

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen