Rußpartikelfilter

Audi A3

Ich habe mir bei meinem Audi Händler einen neuen Audi A3 8P bestellt und ihn auch gefragt, wie es bezüglich der zwei Jahre steuerbefreiung ausschaut. Er meinte das der Wagen noch bis Ende des nächsten Jahres Steuerfrei wäre und das dann die Karten neu gemischt werden würden. Stimmt das??
Zum anderen habe ich Ihn nach einem Rußpartikelfilter für meinen Wagen gefragt und er meinte das es den noch nicht geben würde und auch noch überhaupt nicht nötig wäre, da Audi die Euro 4 Norm auch ohne diesen Filter erreicht.
Hat er Recht das der Filter noch nicht erhältlich ist?? UNd wenn es doch schon einen geben würde, wie teuer wäre dieser?? Kann mir da jemand ein paar Antworten geben??

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thom20


aber was ich dann überhaupt nicht schnall ist warum dann beim HDI FAP von peugeot steht

heißt das peugot wird die EU5 mit den dingern auch nicht schaffen ?

steigen dann die Franzosen auch auf CR um ?

Kurz zur Klarstellung:

HDI-FAP *ist* eine (eher schlichte Variante der) CR-Technologie. Im übrigen: PD und CR sind *beide* Direkteinspritzverfahren, die beide mit Drücken zwischen 1.400 und 2.000 bar den Diesel direkt in die Brennkammer einspritzen.

Derzeit schaffen *weder* VW/Audi mit PD- *noch* Peugeot/Citroen mit HDI-FAP-Technologie die Euro 5: Peugeot/Citroen haben Probleme mit dem Stickoxiden, VW/Audi mit Russpartikeln.

Immerhin könnten Peugeot/Citroen relativ leicht die notwendigen Verbesserungen durchführen. Der größte Vorteil von CR besteht nämlich in der besseren Veränderbarkeit des Einspritzvorgangs, der für den Einsatz von Rußpartikelfiltern nötig ist.

Toyota als derzeit einziger Hersteller unterbietet mit seinen neuesten Motoren die Grenzwerte, die derzeit für Euro5 in Diskussion sind *und* hat einen Russpartikelfilter.

Den RPF braucht man für Euro 5 übrigens zwingend , da nach aktuellem Stand der Entwicklung nicht erkennbar ist, dass die Hersteller mit "innermotorischen" Massnahmen die Grenzwerte schaffen oder unterschreiten.

Greeetz, Thomas

Deine Antwort