Rußpartikelfilter nachrüstung

Opel Vectra B

Hat schon jemand seinen Vectra b nachgerüstet ?
Ich würde gernen meinen nachrüsten und weiss nicht von welcher hersteller ich einen kaufen soll

Beste Antwort im Thema

Ich würde keinen DPF nachrüsten, das ist doch rausgeschmissenes Geld. Ich zahle für den 2.2er DTi 366€ Steuer im Jahr, mit DPF würde ich 339€ zahlen. Der DPF kostet ~600€, vom Staat bekommt man 330€, bleiben noch 280€ "Minus". Um dieses Minus wieder rein zu fahren, musste ich den Wagen ca. 10 Jahre lang fahren. Geht aber nicht, ab 01.04.2011 zahle ich eh nur noch 339€... 2012 oder ´13 kommt die Emissionssteuer und da zählt der DPF auch nicht mehr, also in meinen Augen Bauernfängerei 😉
Wegen einer Umweltzone würde ich auch nicht nachrüsten, erstens gibt es hier keine und zweitens ist die Zuständigkeit der Kontrollbeamtem immer noch nicht geklärt. Wenn man ein Ticket wegen fehlender Plakette bekommt, einfach Widerspruch einlegen und es ist Ruhe. Inzwischen haben unsere Politiker aber auch schon ganz enttäuscht festgestellt, das die Feinstaubbelastungen in den Städten trotz Umweltzone immer höher werden, aus dem Grund überlegen die ja schon die Zonen wieder abzuschaffen 🙄

32 weitere Antworten
32 Antworten

Ab nächstem Jahr gelten dann die neuen Stickoxid-Limits, gepriesen sei die EU. Was ich damit sagen will: Wenn Du den Wagen noch ein paar Jahre fahren willst, dann kann es sein, daß er demnächst noch eine pinkfarbene Plakette und SCR braucht.

Ich habe bei meinem 2,2 DTi vor 60000 km einen Rußpartikelfilter nachgerüstet:

Erfahrungen: fährt man viel Stadt, so scheint das Ding den Ruß zu sammeln - tritt man dann auf der AB auf s Gas dürfen die hinter mir die NSW einschalten!! Hat mir schon manchen BMW-Drängler vom Leib gehalten! So schnell können die gar nicht auf Umluft schalten😁

Verbrauch ist ca. um 1 Liter gestiegen - Endgeschwindigkeit wird nicht mehr erreicht - Motor wirkt wie zugeschnürt.

Das einzig gute: die Abgaswerte sind tatsächich nur noch 1/10 dessen was sie einmal waren - trotz GAT Filter (man hab ich Nerven verloren bei der Tausch-Panikmache - getauscht hat ihn letztendlich dann doch keiner 😠.

Fazit: Ich würds nicht mehr machen - ists echt nicht wert.

Hab schon überlegt wieder auf nen normalen Kat zurückzurüsten - müsste ich da eigentlich die 330 Euro zurückzahlen? - am besten gebe ich ihnen einfach den Filter zurück 😎

Gruß Krautero

hat den jemand schon den umbau gemacht ?
oder fährt ihr alle benziner 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen