Rußen und hoher verbrauch

BMW 3er E46

hallo
hatte vor kurzem mal mich mir geärgert weil mein Auto zu viel verbrauchte. Mittlerweile habe ich gemerkt das der Wagen stark Rußt wenn man gaß gibt und der hohe Verbrauch ist auch immer noch da. Noch etwas, morgens wenn es noch kalt ist und starte dann ruckt er auch für 2-3 sekunden danach völlig normal. War gestern beim Wekstatt fehler speicher ausgelesen und war nichts. Der Meister meinte auf Vermutung LMM Wechseln. Kann denn überhaupt der LMM dafür sorgen das es Rußt und viel verbraucht???

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pehli


Was wird denn eigentlich hier diskutiert, mein Problem oder euer Persöhnliches Problem???

Dein Problem natürlich, aber manche Entwikler die unsere Autos in die Werkstatt zwingen. Schreiben hier ständig etwas dazwischen.😁 Und meinen es besser zu wissen.😁 (Nichts für ungut, nicht Persönlich nehmen e30lion).

Zu deinem Problem, lasse doch mal die Injektoren testen.

Oder hast du zufällig, ergent wo noch so ein Tuning Box drinnen. Das kann es auch noch sein.

Zitat:

Original geschrieben von e30lion



Zitat:

Original geschrieben von Wens



Kfz Meister bei ATU....😁 , Es ist so ein Papier, wo es steht Sie haben Ihren Meisterbrief, heißt für mich noch lange nichts. Ein Meister muss man erst werden.

Das was ich geschrieben hab, ist das was ich schon Persönlich erlebt hab, verflucht hab und viel Geld liegen gelassen.

Mein jetziger 320d Touring, ist auch der letzte. Ein Diesel kommt mir nicht mehr ins Haus, lieber Zahle ich mehr für Benzin und dafür aber nicht mehr so oft in der Werkstatt.

Oder kannst du mir sagen, was mit meinem schon wider los ist.
1) Wenn ich morgens Auto anlasse, springt es sofort an. Wenn Auto warm ist und man lässt es 5 Minuten stehen und dann versucht zu Starten und es dreht und es dreht und ergentwan nach 4 bis 5 Umdrehungen anspring.

Was kann es sein???

Ich kann es dir schreiben, aber du? Oder musst du zu erst den Fehlerspeicher auslesen.

Tolles Niveu von dir, darauf lasse ich micht herrab. Wir können uns gern über Technik streiten, damit habe ich kein Problem. Aber wenn es persönlich wird ist die Untergrenze meines Niveus erreicht. Da du nix von der Technik schreibst ist für mich das Thema beendet.
Achja, ich arbeite bei BMW in der Entwicklung von Motoren.

MfG
Mike

Komm mir nicht damit, da hast du selber damit angefangen. Ich hab nur das geschrieben, was ich leider schon erlebt hab und paar Tausend € liegen gelassen hab, bei🙂.

Aber ich glaube wir sollen wirklich damit aufhören, uns zu streiten wer hier mehr weiß oder nicht.

Es geht um pehli sein Problem. Und das Niveu soll wider steigen.
Und dir Bitte ich eine Entschuldigung in aller Form an.😁

Und mein Technisches Problem war ernst gemeint, heute war alles wider normal. Ich denke morgen kommt es wider oder so und ich muss wider mal zum🙂.

Tuning Box ist nicht drin war auch nie einer drin. Wenn Ich eine gescheite Werkstatt finden sollte der es zu einem Vernünftigen Preis macht werde ich es machen lassen.

Hallo!

ich hab mal ein paar "Grundfragen" wie macht sich denn der erhöhte Verbrauch bemerkbar, wieviel ist er Pro/100KM gestiegen? Kannst du uns werte nennen, damit wir mal die Dimensionen kennen! Aber bei den anderen Symptomen würde ich auf den LMM tippen!

Viele Grüße
Marius

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pehli


Vom leistung her absulut keine Probleme. Leistung ist voll da. Nur Rußen und ca. 2 liter mehr Verbrauch.
strassber1

, du willst Werte, da sind sie. 😉

Zitat:

Oder kannst du mir sagen, was mit meinem schon wider los ist.
1) Wenn ich morgens Auto anlasse, springt es sofort an. Wenn Auto warm ist und man lässt es 5 Minuten stehen und dann versucht zu Starten und es dreht und es dreht und ergentwan nach 4 bis 5 Umdrehungen anspring.

Was kann es sein???

Ich kann es dir schreiben, aber du? Oder musst du zu erst den Fehlerspeicher auslesen.

AUch wenn der hohe Verbrauch in Verbindung mit der Rußerei wahrscheinlich nicht mit einem defekten Injektor zusammenhängt, hier ist das wahrscheinlich der Fall. Wahrscheinlich leckt einer der Injektoren zu stark in die Rücklaufleitung, wenn er heiß ist. Der Fehler müßte auf Dauer auffälliger werden, weil die Undichtigkeit sicherlich nicht weniger wird.

Probier mal folgendes: 4. Gang bei etwa 40 (also 1000/min Umdrehungen), dann Vollgas ohne Unterbrechung bis auf 4000/min. Wenn er irgendwann die gelbe DDE-Lampe anwirft, dann ist durch das schlechte Schließen des Injektors der Raildruck so stark zusammengebrochen, daß der Motor im Notlauf betrieben wird. Kurz während der Fahrt ohne Gas die Zündung aus und wieder ein beendet den Notlauf wieder.

Grüße,
Roman.

Zitat:

Original geschrieben von pehli


hallo
hatte vor kurzem mal mich mir geärgert weil mein Auto zu viel verbrauchte. Mittlerweile habe ich gemerkt das der Wagen stark Rußt wenn man gaß gibt und der hohe Verbrauch ist auch immer noch da. Noch etwas, morgens wenn es noch kalt ist und starte dann ruckt er auch für 2-3 sekunden danach völlig normal. War gestern beim Wekstatt fehler speicher ausgelesen und war nichts. Der Meister meinte auf Vermutung LMM Wechseln. Kann denn überhaupt der LMM dafür sorgen das es Rußt und viel verbraucht???

Das glaube ich kaum. Wenn der LMM schlechte oder falsche Werte liefert, dann fehlt eher Leistung - daß er eine zu große Luftmasse anzeigt, ist für mich nicht vorstellbar.

Es ist ein 2004er 320dA. Hat der EU3 oder EU4 Abgasnorm?
Je nachdem kann es sein, daß das Abgasrückführungsventil nicht vollständig schließt. Als Folge davon käme zuviel Abgas in den Ansaugbereich, was letztlich zu Sauerstoffmangel beim Zünden führt und den Ruß bildet. Allerdings haben alle EU4-Diesel überwachte Abgasrückführungsventile, d.h. ein Poti zeigt den Öffnungsgrad an, der zu dem vorgegebenen Wert des Druckstellers bzw der elektromechanischen Verstellung passen muß. Wenn die Werte des Potentiometers nicht im erwarteten Rahmen liegen, dann wird ein Fehlercode abgelegt und die AU fällt durch. Die Frage ist jetzt, ob das AGRV als geschlossen gemessen werden kann, obwohl es das gar nicht ist und womöglich völlig verkokt und verschlammt ist.

Ich würds einfach aufschrauben und nachgucken, ob es sauber genug ist. Ein kleiner Rußteppich drinnen ist ok, aber wenn es völlig vermöhrt ist, muß es erstmal eingelegt werden...

Grüße,
Roman.

Ich habe Euro 3 weil ja Automatik. Ich habe mal das Schlauch vom AGR Ventil abgemacht und war ziehmlich verkokt aus ca. 2-3 mm dicker schleimiger Rus öl Film. Hatte leider keine zeit Sauber zu machen werde es am Wochen ende machen. Letztendlich nach meiner 4 Volltankung und messung sieht es im Stadtverkehr wohl ok aus. Ca.9 Liter für kurzstrecken auch bc zeigt richtig. Was mir sehr aufgefallen ist das auf der Autobahn. Obwohl sehr langsam mit Tempomat sinkt der Verbrauch laut bc ca. auf 6 liter aber real ca.8 Liter.

Hallo zusammen,
hab auch schon neue Injektoren drin,bei mir sprang er wenn warm schlecht an "2-3 mal orgeln"
Meister hing Ihn dann ans Testgerät- bei laufenden Motor und bei unterschiedlichen Drehzahlen -und sah am welchen Injektor das Steuerprogramm mehr einspritze weil Durchlauf fehlte.
Aber zur genauen Diagnose wurde dann eine Druchprüfung gemacht Preis 100€ .BMW zahlte mir auf Kulanz 70% für die 2 defekten Inj.
Da hatte mein 320D Bj 12 2004 ca 88-90 000 Km runter.

Gruß Peter

Hi @ all,

ich hab zwar keinen Diesel aber nen 320i und ich bin mir mit meinem Verbrauch auch nicht sicher.
Ist es den normal, das ich so sorgsam und ökonomisch fahren kann wie ich will und trotzdem nicht unter
9,5 Liter komme? Ich meine nicht die Durchschnitsberechnung vom BC sondern wirklich berechnete 9,5 Liter
(getankte Menge / gefahrene Kilometer).

Deine Antwort
Ähnliche Themen