Runter vom Gas! wie findet ihr das?
Hi,
wie findet ihr die neue Verkehrssicherheitskampagne "Runter vom Gas"?
Falls ihr nicht wisst was das ist:
In D werden zurzeit überall Plakate aufgestellt, auf denen fiktive Todesanzeigen samt Bilder der Opfer zu sehen sind.
Keine Shockbilder mit Blut, sondern Bilder aus "besseren Tagen"= lachende Gesichter.
Dazu dann ein kurzer Text zur Unfallursache.
Im Fernsehen läuft z.Z. ein Video, wo ein leeres Haus gezeigt wird, der Anrufbeantworter anspringt, die Familien-Ansage, ertönt, das sie z.Z. im Urlaub sind, schwenk auf´s Familienfoto und dann kracht die 4 köpfige Familie gegen das Bilderahmenglas.
Dann wieder Text zur Unfallursache.
Alles im Netz anzusehen: Runter vom Gas
Die Plakate sind mir gestern auf der Bahn dutzendweise aufgefallen. Da wir dann auch noch während der Fahrt Harz-Hamburg mehrere "frische" Unfallstellen im Schneckentempo/Stau passiert haben, kamen wir gleich mehrfach ins Grübeln.
Ich finde die Kampagne nicht schlecht, nur erreicht man damit ja nicht die Raser, die bei Unfällen Unbeteiligte verletzen oder gar töten.
Beste Antwort im Thema
Die vom TE genannten Schilder der Kampagne stehen doch hpts. an BABs. Oder geht es hier jetzt um Ampeln und Hubbel in 30er-Zonen?
Aber zum Thema:
Zitat:
Original geschrieben von Rends
Hi,
Ich finde die Kampagne nicht schlecht, nur erreicht man damit ja nicht die Raser, die bei Unfällen Unbeteiligte verletzen oder gar töten.
Raser?Zitat:
Original geschrieben von gruni1984
Bringt hoffentlich etwas. Wenn ich mich so umsehe, fahren immernoch sehr viele unnötig(!) schnell oder risikoreich.
Unnötig weil, die dadurch kein Stück schneller sind, außer man steht gerne an roten Ampeln an.
...
Immer dieses böööse Wort. Soll wohl wieder pauschal die treffen, die auch mal schneller fahren.
Der Holzklotzwerfer von der Brücke war wohl eher ein Fußgänger, kein Raser.
Ein unachtsamer Spurwechsler ist auch kein Rasen.
Gepennt und hinten auf einen Stau bei vielleicht 100 km/h ist auch kein Rasen.
Im Nebel mit 70 statt 50 und es knallt ist auch kein Rasen (im üblichen Sinne).
Lkw-Fahrer schläft ein und durchbricht die Leitplanke - kein Rasen.
Von der Einfädelspur gleich direkt ganz nach links, kein Rasen.
Der echte "Raser von KA" aus der Presse vor Jahren (kennt wohl jeder) hat das andere Fahrzeug auch nicht berührt. Er hat rechtzeitig gebremst. Die Frau ist mit < 100 ganz links gefahren, dummerweise leider erschrocken und in den Wald abgebogen. Kein Rasen als Ursache.
Bin gerade eben mit 120 km/h etwa 100 km weit BAB gefahren. Recht viel Verkehr, trotzdem einige Schnellfahrer dazwischen. Die waren aber so ziemlich die Ungefährlichsten auf der ganzen Strecke (echt).
Rücksichtslose Spurwechsler ohne Spiegelblick oder Blinken, blödsinnige Dauerlinksfahrer und echt schwachsinnige Lkw-Fahrer, die 10 km Strecke brauchen, um einen Kollegen zu überholen während sich dahinter alles drängelt. Das sind die wahren "Verbrecher" und Unfallverursacher. Dazu wäre eine Kampagne meines Erachtens mal sinnvoll.
Aber bitte nicht immer die üblichen Phrasen vom Raser... Das ist so proletenhaft. Aber die Politik weiß, dass es eben viele anspricht. Über die echten Gründe, warum heute kein Geld mehr da ist, warum wir mehr arbeiten müssen, warum wo Krieg herrscht, warum immer noch unnötig viele Unfälle passieren, ... wird nicht geredet. Hauptsache, dumme Sprüche abgelassen und die Neider und Oberlehrer befriedigt. Es ist zum...
107 Antworten
also ich habe hier nur alles kurz angelesen...
muss ehrlich sagen dass sich einige unnötig aufregen!
ES IST NIE VERKEHRT SO EINE KAMPAGNE ZU STARTEN!
wenn man selbst dann darüber nachdenkt dann ist der sinn der kampagne schon erfüllt!
also ich möchte nicht über die strasse laufen, und dann querschnittsgelähmt auf der anderen seite ankommen, weil der autofahrer zu schnell gefahren ist!
und ich habe am anfang ein bsp gelsen....
"wenn man bei nebel mit 70 statt 50 fährt.. dann ist es kein rasen.. "
was ist dass denn für ein schwachsinn!
MAN FÄHRT GRUNDSÄTZLICH SO SCHNELL WIE MAN AUCH RECHTZEITIG BREMSEN KANN!!!!
wenn ihr selbst jemanden platt fährt.. dann werdet ihr auch an diese sätze denken!
und wenn diese person stirbt, oder dannach behindert ist (was teuerer ist).. dann werdet ihr diesen tag verfluchen!!!
ich bin selbst keiner der gerne langsam fährt... aber durch solche werbung kommt man wenigstens zum denken... und somit ist der sinn der werbung erfüllt!
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
dafür, ev. noch mit Drillmaschine oder so dahinter.Zitat:
Original geschrieben von patti106
10-12 Meter sollte die eigentliche Straße schon sein? Wofür? Damit man da auch sicher mit 150 lang bollern kann?
Dazu noch ein Standstreifen, für den Fall das was liegen geblieben ist und die üblichen 'Sicherheitsabstände'...Und so ein Landwirtschaftliches Gespann mit 2 Hängern hinter, fährt auch nicht schnurgerade...
Dann tu dich mit den ansässigen Landwirten zusammen und fordere bei den Komunalpolitikern eine breitere Straße ein.🙂
Ausserdem bedient diese Begründung nicht den Sciherheitsaspekt. Es ist garantiert nur unbequem, sich ständig in der Erntehochzeit an diesen Geräten vorbei zu quetschen.😉
Zitat:
Den Befürwortern der "Motorsägen-gegen-Alleen-Aktion" ist hoffentlich bewußt, welche verheerende Wirkung diese Aktion auf die Psyche von Rasern (auch potentiellen) haben würde: Die Straße wird optisch breiter, also wird noch mehr aufs Gas gedrückt...
Deswegen ja die Frage, was mit einem Auto passiert, das mit 140 in den Acker rast.
Übrigens gibt es in Berlin doch eine Allee, die ich leider öfter befahre. Leider deswegen, weil da meine Vertragswerkstatt ist. Die Roedernallee, eine Platanenallee. Und da stört mich doch tatsächlich EIN Baum.
->Der versperrt mir nämlich die Sicht beim Verlassen des Grundstücks.
Legen wir die Bäume um, rasen sie sich zu Tode.
Legen wir die Bäume nicht um, rasen sie sich auch zu Tode und ein paar arme Seelen erwischt es quasi mal eben mit, weil eventuell Andere einen Fehler gemacht haben.
... man hats aber auch nicht einfach im Leben.
Bewegung ist der erste Schritt zum Fehler. Bewegt sich nichts, kann auch nichts passieren.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
...und wenns 'ne Frau mit ihren Kindern ist, hat sie es nicht anders verdient, laut dir und einigen anderenZitat:
Original geschrieben von pefro
Sehe ich genauso.Bitte lasst die Bäume stehen! Wenn so ein Irrer dagegen kracht ists wenigstens einer weniger, der Euere Kinder aufm Schulweg überfahren kann. Um solche tuts mir echt nicht leid.
Zeig mir doch bitte die Stelle, wo ich das geschrieben habe, ich kann sie nicht finden?! Man man, der Sinn meines Statements war doch nun wirklich eindeutig... 🙄
Gruß
Peter
Ähnliche Themen
Also bewegen wir uns nicht...
...mit dem Auto, dann kann uns auch nichts...
... durch ein Auto passieren.
auja, alle lassen ihr auto stehen und endlich hab ich freie bahn 😉
Zitat:
Original geschrieben von pefro
Zeig mir doch bitte die Stelle, wo ich das geschrieben habe, ich kann sie nicht finden?! Man man, der Sinn meines Statements war doch nun wirklich eindeutig... 🙄Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
...und wenns 'ne Frau mit ihren Kindern ist, hat sie es nicht anders verdient, laut dir und einigen anderenGruß
Peter
Hast doch hier geschrieben:
Zitat:
Original geschrieben von pefro
Bitte lasst die Bäume stehen! Wenn so ein Irrer dagegen kracht ists wenigstens einer weniger, der Euere Kinder aufm Schulweg überfahren kann. Um solche tuts mir echt nicht leid.
Laut dir ist jeder, der am Baum landet, ein Irrer, der es nicht anders verdient hätte...
Ist echt unglaublich, was hier einige 'Baumfreunde' im Thread schreiben...
denkt doch einfach mal etwas weiter und nicht nur von 12 bis Mittag!!
Dann werdet ihr vielleicht auch einsehen, das es nicht soo Sinnvoll ist, einen Baum direkt an die Straße zu pappen...
Und um die paar Bäume ists nicht schade, zumal jeder Baum am Straßen rand ein potentieller toter ist...
Wenns euch stört, das die Bäume abgeholzt werden, dann pflanzt ein paar Bäume in euren Garten, da können sie nicht gefährlich werden!
Ach und übrigens, der sogenannte 'Knick' kann durchaus Leben retten, besser als es jede Leitplanke könnte, nur düfen die 'Bäumchen' nicht zu dick sein...
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Hast doch hier geschrieben:Zitat:
Original geschrieben von pefro
Zeig mir doch bitte die Stelle, wo ich das geschrieben habe, ich kann sie nicht finden?! Man man, der Sinn meines Statements war doch nun wirklich eindeutig... 🙄
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Laut dir ist jeder, der am Baum landet, ein Irrer, der es nicht anders verdient hätte...Zitat:
Original geschrieben von pefro
Bitte lasst die Bäume stehen! Wenn so ein Irrer dagegen kracht ists wenigstens einer weniger, der Euere Kinder aufm Schulweg überfahren kann. Um solche tuts mir echt nicht leid.
Na, das mit dem logischen Denken üben wir aber noch, oder? 🙄
Nochmal ganz speziell für die Langsameren unter uns, also Dich: Mir gings nur um die Raser und natürlich nicht um unschuldige Dritte. Außerdem bin ich kein "Baumfreund", die paar Bäume an irgendwelchen Alleen fällt der durchschnittliche Nutzwaldbetreiber alle 3 Stunden. Lese und akzeptier doch einfach was dasteht und interpretiere Dir hier nichts zusammen, was dann in irgendwelchen haarsträubenden Unterstellungen endet.
Zur Diskussion: Das Problem sind sicher nicht die unbeteiligten Dritten, sondern die Raser. Und die bekommst Du nicht in den Griff in dem Du Ihnen breitere Straßen ohne Bäume baust. Dann überholen sie halt dort wie wahnsinnig und rammen die Entgegenkommenden frontal. Auch nicht besser.
Gruß
Peter
meiner meinung nach sollte man alle unter 25 und ohne kinder....
zu einem fahrsicherheitstraining schicken, sobald die im verkehr auffällig geworden sind.
die meisten unterschätzen die geschwindigkeit und genauso auch die gefahr durch einen autounfall!
muss ehrlich von mir selbst reden dass ich als 18 jähriger ein absoluter raser war...
zum glück wurde es durch den hohen benzinverbrauch gesenkt :-D
und bäume als sterbegrund zu nennen.. ist falsch. denn der eigentliche grund ist die eigene Unterschätzung der geschwindigkeit
Diese Diskussion führt zu nichts, solange hier nach der Definition einiger "Experten" nur geisteskranke Raser, die es nicht besser verdient haben, auf Landstraßen sterben.
Wieso muss ich hier in jedem zweiten Post so etwas dämliches lesen, wie "Landstraßen sicherer machen? ABER die Raser sind doch an allem Schuld, was hat das denn mit den Bäumen zu tun, die jährlich einige hundert Menschenleben beenden?".
Ist DAS wirklich die neue Mentalität in der (Pseudo)Verkehrspolitik? Ideologisches Geschwätz über Raser, Drängler und wie die ganzen verhaltensauffälligen Autofahrer doch heißen? Anstatt mal einfach das Hirn einzuschalten und zu überlegen, wie wir in der REALITÄT Unfälle verhindern können - und zwar unabhängig davon, ob sich jetzt jemand einem Fahrfehler bzw. einer Regelüberschreitung schuldig gemacht hat oder nicht?
Aber nein, es ist wohl tatsächlich zuviel verlangt, dass ein Baum an einem Unfallschwerpunkt einfach gefällt wird, anstatt dass er mit mehr und mehr Kreuzen versehen wird. Anderswo werden in einer Zeit, wo wir viel daran setzen, die Unfall- und Todeszahlen auf unseren Straßen zu senken doch tatsächlich noch neue Bäume keinen Meter von der Straße entfernt gepflanzt. Statt diesem Wahnsinn Einhalt zu gebieten, begnügt man sich mit nervigen "Wir tun was"-Hetzkampagnen gegen systemimmanente Verhaltensweisen und hypothetische Feindbilder ("Raser" sind doch sowieso immer nur die anderen, man selbst fährt ja nur zHG +x und hat alles unter Kontrolle - denken sich 90% der Deutschen), die einige Millionen kosten, mit denen man - ganz konkret - einige hundert Kilometer Straße nachhaltig sicherer machen könnte.
@Razor23
Dir kann man auch hier nur zustimmen!!
Statt das man an den Stellen, wo man wirklich was tun könnte, für die Sicherheit, wirklich was zu tun und auch zu verlangen, das man was tut, wird hier lieber auf Raser geschimpft und die Gefährlichkeit dieser Stelle klein-/weggeredet.
Das die Straßen teilweise zu schmal sind, ist einfach ein Fakt, das zu schmale Straßen auch potentiell gefährlich sind, scheint bei einigen "Oberlehrern" noch nicht angekommen zu sein, besonders wenn dann auch kein Platz zum ausweichen für Notfälle (warum ist in diesem falle scheißegal, es gibt einfach Situationen, in denen man mal 'nen halben Meter mehr Straße brauchen kann!!)
Die Blieschendorfer Alle hier auf Fehmarn ist übrigens ein recht gutes Beispiel gewesen für eine zu schmale Straße mit Baum direkt daneben!
Auf dieser Straße sind auch schon einige Verkehrsteilnehmer ums Leben gekommen, es ist allgemein bekannt, das es an den Bäumen lag, sogar die örtliche Feuerwehr hat sich geweigert diese Straße bei etwas mehr Wind zu befahren, aufgrund der Bäume!
Passiert ist trotzdem nix, es musste erst noch der eine oder andere Stebren/verletzt werden...
Hier mal der Bericht des letzten Tödlichen Unfales der K43 aka Blieschendorfer Alle:
Zitat:
OH - Fehmarn: Tödlicher Verkehrsunfall
Am Freitagmorgen ereignete sich auf Fehmarn gegen 07.30 Uhr ein tödlicher Verkehrsunfall. Auf der Kreisstraße 43, der so genannten Blieschendorfer Allee, kam ein Audi 100 in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen der Alleebäume und blieb auf dem Dach liegen. Der 44 jährige Fahrer wurde im Wagen eingeklemmt, sein 17 jähriger Beifahrer konnte aus eigener Kraft aussteigen. Die beiden Männer waren auf dem Weg von Heiligenhafen zu ihrer Arbeitsstelle in Burg. Die Unfallursache ist unklar, eine technische Ursache ist nicht erkennbar. Einen zweiten Unfallbeteiligten gibt es nicht, möglicherweise haben die doch schon niedrigen Temperaturen im Zusammenhang mit einer feuchten Fahrbahn zum Unfall beigetragen. Die Freiwillige Feuerwehr Burg hat den Fahrer aus dem Fahrzeug befreit, aber auch der Notarzt konnte den Mann nicht wiederbeleben, er verstarb noch an der Unfallstelle.
und kein Wort von überhöhter Geschwindigkeit!!
der Fahrer war übrigens 44 Jahre alt...
Und hier nochwas über die Blieschendorfer Allee...
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Ist echt unglaublich, was hier einige 'Baumfreunde' im Thread schreiben...denkt doch einfach mal etwas weiter und nicht nur von 12 bis Mittag!!
Dann werdet ihr vielleicht auch einsehen, das es nicht soo Sinnvoll ist, einen Baum direkt an die Straße zu pappen...
Nun überlegen wir doch mal, warum es eigentlich Alleen gibt...
Ich denke da an Römer, die nicht durch die Mittagshitze latschen wollten.
Der von Bäumen gespendete Schatten hat nicht zuuufälliger Weise die gleiche Wirkung bei Autos?
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Wenns euch stört, das die Bäume abgeholzt werden, dann pflanzt ein paar Bäume in euren Garten, da können sie nicht gefährlich werden!
Schenkst du mir den Garten?🙂
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
@Razor23Dir kann man auch hier nur zustimmen!!
Statt das man an den Stellen, wo man wirklich was tun könnte, für die Sicherheit, wirklich was zu tun und auch zu verlangen, das man was tut, wird hier lieber auf Raser geschimpft und die Gefährlichkeit dieser Stelle klein-/weggeredet.
Das die Straßen teilweise zu schmal sind, ist einfach ein Fakt, das zu schmale Straßen auch potentiell gefährlich sind, scheint bei einigen "Oberlehrern" noch nicht angekommen zu sein, besonders wenn dann auch kein Platz zum ausweichen für Notfälle (warum ist in diesem falle scheißegal, es gibt einfach Situationen, in denen man mal 'nen halben Meter mehr Straße brauchen kann!!)
Die Blieschendorfer Alle hier auf Fehmarn ist übrigens ein recht gutes Beispiel gewesen für eine zu schmale Straße mit Baum direkt daneben!
Auf dieser Straße sind auch schon einige Verkehrsteilnehmer ums Leben gekommen, es ist allgemein bekannt, das es an den Bäumen lag, sogar die örtliche Feuerwehr hat sich geweigert diese Straße bei etwas mehr Wind zu befahren, aufgrund der Bäume!
Passiert ist trotzdem nix, es musste erst noch der eine oder andere Stebren/verletzt werden...
Hier mal der Bericht des letzten Tödlichen Unfales der K43 aka Blieschendorfer Alle:
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Zitat: OH - Fehmarn: Tödlicher Verkehrsunfall Am Freitagmorgen ereignete sich auf Fehmarn gegen 07.30 Uhr ein tödlicher Verkehrsunfall. Auf der Kreisstraße 43, der so genannten Blieschendorfer Allee, kam ein Audi 100 in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen der Alleebäume und blieb auf dem Dach liegen. Der 44 jährige Fahrer wurde im Wagen eingeklemmt, sein 17 jähriger Beifahrer konnte aus eigener Kraft aussteigen. Die beiden Männer waren auf dem Weg von Heiligenhafen zu ihrer Arbeitsstelle in Burg. Die Unfallursache ist unklar, eine technische Ursache ist nicht erkennbar. Einen zweiten Unfallbeteiligten gibt es nicht, möglicherweise haben die doch schon niedrigen Temperaturen im Zusammenhang mit einer feuchten Fahrbahn zum Unfall beigetragen. Die Freiwillige Feuerwehr Burg hat den Fahrer aus dem Fahrzeug befreit, aber auch der Notarzt konnte den Mann nicht wiederbeleben, er verstarb noch an der Unfallstelle.und kein Wort von überhöhter Geschwindigkeit!!
der Fahrer war übrigens 44 Jahre alt...
Und hier nochwas über die Blieschendorfer Allee...
Wie kommt man eigentlich ohne technische Defekte nach links in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab?
Sollte es glatt gewesen sein, war die Geschwindigkeit wohl den Verhältnissen nicht angepasst. Das heißt also
überhöhte Geschwindigkeit!😉
Die Feuerwehr wird da übrigens sicherlich auch nur deswegen nicht lang gefahren sein, weil Bäume bei starkem Wind auch dickere Äste verlieren oder gar um knicken.
Bei stärkeren Stürmen wird auch empfohlen, nicht durch den Wald nach Tegelort und Konradshöhe zu fahren, einfach weil mal plötzlich Holz auf der Straße liegen kann. Deswegen aber einen halben Stadtwald roden?😕
Zitat:
Lübeck (LN Online) - Über mehrere tödliche Unfälle im östlichen Schleswig-Holstein muß heute die Polizei berichten. Ursache der schweren Verkehrsunfälle waren nicht angepaßte Geschwindigkeit und Leichtsinn.
So beginnt übrigens einer der von dir verlinkten Texte Stefan Payne.😉
Und so gehts weiter:
Zitat:
...Der 19-Jährige starb als Beifahrer in einem Auto, dessen Fahrer an einer unübersichtlichen Stelle überholt hatte. ...
Zitat:
Ein 26-jährige Schweriner befuhr die Bundesstraße 208 mit stark überhöhter Geschwindigkeit aus Gadebusch kommend ...
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Ich denke da an Römer, die nicht durch die Mittagshitze latschen wollten.
Der von Bäumen gespendete Schatten hat nicht zuuufälliger Weise die gleiche Wirkung bei Autos?
Der von Bäume gespendete Schatten hat vor allem eine Wirkung: Ständiger Hell-Dunkel-Wechsel und somit Irritation der Autofahrer.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Sollte es glatt gewesen sein, war die Geschwindigkeit wohl den Verhältnissen nicht angepasst. Das heißt also überhöhte Geschwindigkeit!😉
Damit bestätigst du nur seine These, dass "unangepasste Geschwindigkeit" meist nur eine andere Bezeichnung der sonst üblichen Kategorie "Sonstiges" ist. Jede Geschwindigkeit, die zu einem Verkehrsunfall führt, war unangemessen. Die Frage ist viel mehr, ob der entsprechende Verkehrsteilnehmer fahrlässig gehandelt hat, also trotz besserem Wissen eine der Situation unangepasste Geschwindigkeit gewählt hat. Im Nachhinein lässt es sich leicht darüber urteilen, ob jemand richtig oder falsch gehandelt hat.
Ich halte es in dem Zusammenhang für falsch und zudem sehr gefährlich, nicht die wesentlichen Unfallursachen zu erfassen. So unterschlägt man wichtige Sachverhalte und geht bei der Unfallvermeidung entsprechend undifferenziert vor, was man ja sehr schön an den einseitig auf Geschwindigkeit und Abstand abzielenden medialen Bemühungen erkennt. Viele technische Aspekte bezüglich Fahrbahn und Fahrzeug sowie verhaltensauffällige Verkehrsteilnehmer, welche nicht in die üblichen Kategorien des Verkehrsrowdys passen (z.B. übervorsichtige Verkehrsteilnehmer mit Wahrnehmungs- und Reaktionsproblemen) werden kaum berücksichtigt oder aus politischen Gründen bewusst ignoriert, stellen aber deshalb nicht weniger ein Problem dar.