Runter vom Gas! wie findet ihr das?

Hi,
wie findet ihr die neue Verkehrssicherheitskampagne "Runter vom Gas"?
Falls ihr nicht wisst was das ist:
In D werden zurzeit überall Plakate aufgestellt, auf denen fiktive Todesanzeigen samt Bilder der Opfer zu sehen sind.
Keine Shockbilder mit Blut, sondern Bilder aus "besseren Tagen"= lachende Gesichter.
Dazu dann ein kurzer Text zur Unfallursache.
Im Fernsehen läuft z.Z. ein Video, wo ein leeres Haus gezeigt wird, der Anrufbeantworter anspringt, die Familien-Ansage, ertönt, das sie z.Z. im Urlaub sind, schwenk auf´s Familienfoto und dann kracht die 4 köpfige Familie gegen das Bilderahmenglas.
Dann wieder Text zur Unfallursache.
Alles im Netz anzusehen: Runter vom Gas

Die Plakate sind mir gestern auf der Bahn dutzendweise aufgefallen. Da wir dann auch noch während der Fahrt Harz-Hamburg mehrere "frische" Unfallstellen im Schneckentempo/Stau passiert haben, kamen wir gleich mehrfach ins Grübeln.
Ich finde die Kampagne nicht schlecht, nur erreicht man damit ja nicht die Raser, die bei Unfällen Unbeteiligte verletzen oder gar töten.

Beste Antwort im Thema

Die vom TE genannten Schilder der Kampagne stehen doch hpts. an BABs. Oder geht es hier jetzt um Ampeln und Hubbel in 30er-Zonen?
Aber zum Thema:

Zitat:

Original geschrieben von Rends


Hi,
Ich finde die Kampagne nicht schlecht, nur erreicht man damit ja nicht die Raser, die bei Unfällen Unbeteiligte verletzen oder gar töten.

Zitat:

Original geschrieben von gruni1984


Bringt hoffentlich etwas. Wenn ich mich so umsehe, fahren immernoch sehr viele unnötig(!) schnell oder risikoreich.
Unnötig weil, die dadurch kein Stück schneller sind, außer man steht gerne an roten Ampeln an.
...
Raser?

Immer dieses böööse Wort. Soll wohl wieder pauschal die treffen, die auch mal schneller fahren.

Der Holzklotzwerfer von der Brücke war wohl eher ein Fußgänger, kein Raser.
Ein unachtsamer Spurwechsler ist auch kein Rasen.
Gepennt und hinten auf einen Stau bei vielleicht 100 km/h ist auch kein Rasen.
Im Nebel mit 70 statt 50 und es knallt ist auch kein Rasen (im üblichen Sinne).
Lkw-Fahrer schläft ein und durchbricht die Leitplanke - kein Rasen.
Von der Einfädelspur gleich direkt ganz nach links, kein Rasen.
Der echte "Raser von KA" aus der Presse vor Jahren (kennt wohl jeder) hat das andere Fahrzeug auch nicht berührt. Er hat rechtzeitig gebremst. Die Frau ist mit < 100 ganz links gefahren, dummerweise leider erschrocken und in den Wald abgebogen. Kein Rasen als Ursache.

Bin gerade eben mit 120 km/h etwa 100 km weit BAB gefahren. Recht viel Verkehr, trotzdem einige Schnellfahrer dazwischen. Die waren aber so ziemlich die Ungefährlichsten auf der ganzen Strecke (echt).
Rücksichtslose Spurwechsler ohne Spiegelblick oder Blinken, blödsinnige Dauerlinksfahrer und echt schwachsinnige Lkw-Fahrer, die 10 km Strecke brauchen, um einen Kollegen zu überholen während sich dahinter alles drängelt. Das sind die wahren "Verbrecher" und Unfallverursacher. Dazu wäre eine Kampagne meines Erachtens mal sinnvoll.

Aber bitte nicht immer die üblichen Phrasen vom Raser... Das ist so proletenhaft. Aber die Politik weiß, dass es eben viele anspricht. Über die echten Gründe, warum heute kein Geld mehr da ist, warum wir mehr arbeiten müssen, warum wo Krieg herrscht, warum immer noch unnötig viele Unfälle passieren, ... wird nicht geredet. Hauptsache, dumme Sprüche abgelassen und die Neider und Oberlehrer befriedigt. Es ist zum...

107 weitere Antworten
107 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Kleine Fahrfehler haben sicherlich keinen Abflug zur Folge!

Guck dir doch mal die Breite, Fahrbahnbeschaffenheit und Fahrbahnrand einer unfallträchtigen Landstraße an, da gibt es keine großen Spielräume. Und genau darin sehe ich die Hauptursache der hohen Unfallzahlen dort. Ist ja nicht so, als ob auf der Landstraße plötzlich keiner mehr Autofahrer könnte.

Gut.

Dann weg mit engen Kurven.
Weg mit innerorts links und rechts der Fahrbahn parkenden Fahrzeugen.
Weg mit Gegenverkehr.
Her mit rigorosen Tempolimits.

und so weiter und so fort...

Und dann kann man sich der Illusion ergeben, man könnte jemanden zwingen, angemessen oder angepasst zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von razor23


Guck dir doch mal die Breite, Fahrbahnbeschaffenheit und Fahrbahnrand einer unfallträchtigen Landstraße an, da gibt es keine großen Spielräume. Und genau darin sehe ich die Hauptursache der hohen Unfallzahlen dort. Ist ja nicht so, als ob auf der Landstraße plötzlich keiner mehr Autofahrer könnte.

Die Ursache ist nach wie vor nicht angepasste Geschwindigkeit.

Es ist ja nicht so, als würde sich die Straße auf heimtückische Arte und Weise von einem Moment auf den anderen von einer 6 spurigen Autobahn in ein haarnadelige Buckelpiste verwandeln.

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Gut, dann halt ein anderes Beispiel:

Fahranfänger(in), 19 Jahr, leicht ängstliche Tendenzen, erschrickt bzw bekommt Panik, LKW fährt etwas dicht an ihr vorbei, sie bekommt Panik, verreißts Lenkrad, tot.

Dann war er/sie unfähig. Da sollte man mal an der Ausbildung und an der FS-Prüfung arbeiten.

Nun, auch wenn sie Unfähig war, so hat sie wenigstens eine Chance und nicht den Tod verdient..

Anscheinend ist dir deine Ansicht und 'schöner fahren'/schönere Straßen wichtiger als sichere Straßen bzw Menschenleben...

Und dir scheint auch nicht so ganz klar zu sein, das in einem Auto mehr denn 1 Person reinpassen könnten, diese 19 Jährige Fahranfängerin hätte z.B. vor 5 Jahren beim poppen die Tüte/Pille vergessen können und 2 Jahre später nochmal...

Sprich

es könnten Kinder im Auto gewesen sein

...

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Du vertritts also die Meinung, das diese Person es nicht anders verdient hätte und ein paar Bäume schützenswerter sind als Menschenleben?

Du bist also der Ansicht, das man die Straßen NICHT sicherer machen sollte, wenn mans könnte??

Das sind so ein paar kleine Dinge, die man machen könnte, um die Straßen sicherer zu machen, die auch was bringen würden und kein Aktionismus wären!

Man kann doch Straßen auch sicherer machen ohne die Bäume zu entfernen. Wetten, dass auf Baumfreien Straßen Tempi wie auf einer Rennstrecke gefahren werden? Wie verhält sich wohl ein Auto, das mit 140 in den Acker donnert?

Nein, kann man nicht!

Leitplanken bringens nicht, denn dann könnte das AUto in den Gegenverkehr geschleudert werden!

Wenn die Seite frei ist, machts zwar 'nen Abflug, was nicht soo schön ist, den kann man aber überleben und die Gefahr das jemand in das Fahrzeug reinfährt, ist auch nicht gegeben.

Original geschrieben von patti106 Ich bin einfach der Ansicht, dass man angepasst fahren sollte und sein Hirn zu nutzen hat.70km/h vs Baum = Baum gewinnt, du tot.

Dieser Satz ist an Arroganz, Überheblichkeit und Selbstüberschätzung nicht zu überbieten!
Auch bei weniger als 70km/h kannst noch das Zusammentreffen mit dem Baum nicht überleben...
Original geschrieben von patti106
Wie hab ich es eigentlich geschafft, als Autofahrer zu überleben?Glück gehabt, bisher, mit können hat das nicht unbedingt was zu tun...

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Wenn ich die L209 im Sommer, bei bestem Sonnenschein fahren muss, ist mir nicht soo gut dabei, zum Beispiel weil der Mensch arge Probleme mit den plötzlichen hell/dunkel Wechseln hat und man schnell mal was übersieht...

Lass mich raten...
Mit erlaubter Vmax + 10-20 km/h?

Im Sommer eher bei erlaubter VMax

MINUS

10-20km/h...

Ganz ab davon änderts nichts an dem Zustand das die Straße sehr sehr gefährlich ist...

PS: die Blieschendorfer Alle, von der ich hier so oft spreche, ist übrigens Baumfrei!
ALLE Pappeln sind abgeholzt worden, nach dem letzten toten im letzten Jahr, musste man wohl mal was tun...

Allerdings hat man auch noch ein paar Schilder aufgestellt, früher war dort 70, jetzt sinds nur noch 50 und Überholverbot, warum auch immer...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kraecker


Die Ursache ist nach wie vor nicht angepasste Geschwindigkeit.

Ja, daß ist leider in über 90% der Landstraßenunfälle die eigentliche Unfallursache. Eine Aktion "Motorsägeneinsatz zum Wohle des folgenloseren Rasens" bekämpft daher leider auch nur die Symtome und nicht die Ursachen...

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Kleine Fahrfehler haben sicherlich keinen Abflug zur Folge!

Wenn die Straße so breit wie das Auto + 20cm ist, hat ein kleiner Fahrfehler ganz sicher einen Abflug oder Baumkontakt zur Folge!

und 'dank' des Absatzes am Fahrbahnrand kann man such auch gleich überschlagen, da brauchts nichtmal 'nen Graben für...

Ganz ab davon kehrst du plötzlich auftretende, gravierende Defekte, die unweigerlich zu einer Beschädigung des Fahrzeuges führen und fast immer zu einem (schweren) Unfall, unter den Tisch!

zum Beispiel der platzende Reifen, ein fieser Kolbenfresser der die Antriebsräder blockieren lässt oder ein ganz blöder Schaden am Getriebe und noch ein paar andere Dinge, mit genug 'auslaufzone' sind auch solche Defekte überlebbar...

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Vemutlich ist es nur in deiner Insel-Allee so eng.

Wenn nun also die Bäume 10-12 Meter auseinander stehen, dürften sie ja kein Problem darstellen.

Nö, vermutlich ists überall da so eng, wo es öfter mal rummst...

Und 10-12m sollte eine sichere Straße breit sein, nicht die Bäume außeinander...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Ja, daß ist leider in über 90% der Landstraßenunfälle die eigentliche Unfallursache. Eine Aktion "Motorsägeneinsatz zum Wohle des folgenloseren Rasens" bekämpft daher leider auch nur die Symtome und nicht die Ursachen...

Mir ist es im Grunde genommen wurscht, ob irgendwo in Ostwestnordfriesland 20 Pappeln umgesägt werden. Da gibt es tatsächlich Wichtigeres, worum ich mich kümmern muss.

Was mit ein bisschen aufregt, ist diese "jetzt haben wir ja alles menschenmögliche Getan"-Zufriedenheit, die sich dann breit macht.

Und die Kids fahren sich derweil zu einer anderen Gelegenheit tot.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Kraecker


Die Ursache ist nach wie vor nicht angepasste Geschwindigkeit.
Ja, daß ist leider in über 90% der Landstraßenunfälle die eigentliche Unfallursache. Eine Aktion "Motorsägeneinsatz zum Wohle des folgenloseren Rasens" bekämpft daher leider auch nur die Symtome und nicht die Ursachen...

Nicht angepasste Geschwindigkeit mag vielleicht aufm zettel stehen, aber das ist so ein Gummiparagraph, den keiner, der sich mit der entsprechenden Statistik beschäftigt hat, zur Argumentation nutzen würde, eben weil das alles und nix aussagt...

Ganz ab davon kann eine zu schmale Straße mit direkt daneben befindlichen Bäumen wirklich für viele Unfälle und auch Tote verantwortlich sein, auch wenn du und andere das nicht so gerne hören mögen aber Bäume töten...

Da muss man nichtmal zu schnell fahren, um an einem Baum zu sterben, man muss nichtmal grobe Fahrfehler begehen, man kann auch 'einfach so' sterben...

Aber Landwirtschaftliches Gerät, auf einer 4-5m breiten Straße mit Bäumen 10-20cm neben der Straße, habt ihr sicherlich noch nicht gesehen.

Weißt du überhaupt, wie breit ein durchschnittliche deutsche Erntemaschine ist?!

Zitat:

Original geschrieben von razor23



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Kleine Fahrfehler haben sicherlich keinen Abflug zur Folge!
Guck dir doch mal die Breite, Fahrbahnbeschaffenheit und Fahrbahnrand einer unfallträchtigen Landstraße an, da gibt es keine großen Spielräume. Und genau darin sehe ich die Hauptursache der hohen Unfallzahlen dort. Ist ja nicht so, als ob auf der Landstraße plötzlich keiner mehr Autofahrer könnte.

Ihr schreibt hier auf einmal von der Breite.

10-12 Meter sollte die eigentliche Straße schon sein? Wofür? Damit man da auch sicher mit 150 lang bollern kann?

Zitat:

Nun, auch wenn sie Unfähig war, so hat sie wenigstens eine Chance und nicht den Tod verdient..

Anscheinend ist dir deine Ansicht und 'schöner fahren'/schönere Straßen wichtiger als sichere Straßen bzw Menschenleben...

Mir ist wichtig, dass die Menschen ihr Handeln unter Kontrolle haben. Menschen, die nicht Auto fahren können, dies aber dürfen, haben in meinen Augen nichts auf der Straße verloren. Und mit nicht können meine ich nicht die Unsicherheit und Unerfahrenheit eines Fahranfängers.

Wer nämlich unsicher und unerfahren ist, fährt an engen Stellen lediglich etwas langsamer und vieleicht auch etwas weiter weg von den Hindernissen. Er wird aber nicht mit 80 gegen Bäume fahren.😉

Zitat:

Allerdings hat man auch noch ein paar Schilder aufgestellt, früher war dort 70, jetzt sinds nur noch 50 und Überholverbot, warum auch immer...

Na weil die Straße evtl nicht den Zustand hat, damit mman da gefahrlos schneller fahren kann.

Natürlich kann man ja auch die Fahrbahn auf 12 Meter Breite erweitern damit man da gefahrlos bei schönstem Wetter 100 fahren kann. Das können dann aber die zahlen, die den Wunsch hegen.

Zitat:

zum Beispiel der platzende Reifen, ein fieser Kolbenfresser der die Antriebsräder blockieren lässt oder ein ganz blöder Schaden am Getriebe und noch ein paar andere Dinge, mit genug 'auslaufzone' sind auch solche Defekte überlebbar...

Alle diese Schäden lassen sich vermeiden, wenn man sein Auto pflegt.

Sicherlich kann man sich gerade in ländlicher Gegend spitze Teile einfahren. Aber glaube mir, ich hab sogar in Berlin jeweils im Sommer wie im Winterreifen eine Spax-Schraube drin gehabt und konnte mit dem Sommerreifen noch kilometerweit fahren weil die Luft nur langsam entwich.

Ich hatte die Spax Samstags aufgesammelt und erst Montag-Nachmittag zeit zum Wechseln gehabt. Da bin ich einmal quer durch die Stadt und noch zur Arbeit mit.

Zitat:

Original geschrieben von patti106


10-12 Meter sollte die eigentliche Straße schon sein? Wofür? Damit man da auch sicher mit 150 lang bollern kann?
dafür

, ev. noch mit Drillmaschine oder so dahinter.

Dazu noch ein Standstreifen, für den Fall das was liegen geblieben ist und die üblichen 'Sicherheitsabstände'...

Und so ein Landwirtschaftliches Gespann mit 2 Hängern hinter, fährt auch nicht schnurgerade...

Zitat:

Original geschrieben von Kraecker


Was mit ein bisschen aufregt, ist diese "jetzt haben wir ja alles menschenmögliche Getan"-Zufriedenheit, die sich dann breit macht.

Du musst von der "Runter vom Gas"-Kampagne reden. 😁

Ich sehe schon, es ist in Deutschland gar nicht erwünscht, praktische Wege zur Erhöhung der Verkehrssicherheit einzuschlagen, solange man das Geld dafür genauso gut für klischeebedienende, vergleichsweise erfolglose Anti-Discoraser- und Pro-Tempolimit-Medienkampagnen auf den Kopf hauen kann.

Den Befürwortern der "Motorsägen-gegen-Alleen-Aktion" ist hoffentlich bewußt, welche verheerende Wirkung diese Aktion auf die Psyche von Rasern (auch potentiellen) haben würde: Die Straße wird optisch breiter, also wird noch mehr aufs Gas gedrückt...🙁

Meiner Ansicht wäre das absolut kein geeignetes Mittel, das eigentliche Grundübel (die Raserei) zu bekämpfen und wenn überhaupt, dann nur in Kombination mit einer drastischen Verschärfung der Strafen und und einer überdurchschnittlichen Erhöhung der Kontrolldichte.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Den Befürwortern der "Motorsägen-gegen-Alleen-Aktion" ist hoffentlich bewußt, welche verheerende Wirkung diese Aktion auf die Psyche von Rasern (auch potentiellen) haben würde: Die Straße wird optisch breiter, also wird noch mehr aufs Gas gedrückt...🙁

Meiner Ansicht wäre das absolut kein geeignetes Mittel, das eigentliche Grundübel (die Raserei) zu bekämpfen und wenn überhaupt, dann nur in Kombination mit einer drastischen Verschärfung der Strafen und und einer überdurchschnittlichen Erhöhung der Kontrolldichte.

Sehe ich genauso.

Bitte lasst die Bäume stehen! Wenn so ein Irrer dagegen kracht ists wenigstens einer weniger, der Euere Kinder aufm Schulweg überfahren kann. Um solche tuts mir echt nicht leid.

Gruß
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pefro


Sehe ich genauso.

Bitte lasst die Bäume stehen! Wenn so ein Irrer dagegen kracht ists wenigstens einer weniger, der Euere Kinder aufm Schulweg überfahren kann. Um solche tuts mir echt nicht leid.

...und wenns 'ne Frau mit ihren Kindern ist, hat sie es nicht anders verdient, laut dir und einigen anderen, die allesamt ums leben kommen...

Also schützt unsere Bäume, wenn jemand dagegen kachelt, war er entweder zu doof, zu unfähig und hats nicht anders verdient.

Leute, ihr müsst mal hören, wie menschenverachtendend und überheblich ihr seid...

ES KÖNNTE AUCH EUCH TREFFEN!!.

Wenn wir der Raserei Einhalt gebieten wollen, ohne gleichzeitig Raubbau an unserer Umwelt zu betreiben, sind eigentlich nur folgende Maßnahmen wirklich zielführend:

Mehr Leitplanken!
Mehr Geschwindigkeitsbeschränkungen!
Mehr Geschwindigkeitskontrollen!
Bußgelder, die dem Tatbestand der Geschwindigkeitsübertretung gerechter werden!

Und Raser, die über den Geldbeutel nicht zur Einsicht zu bewegen sind, müssen dauerhafter vom motorisierten Individualverkehr ferngehalten werden. In Extremfällen auch für immer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen