Runter vom Gas! wie findet ihr das?
Hi,
wie findet ihr die neue Verkehrssicherheitskampagne "Runter vom Gas"?
Falls ihr nicht wisst was das ist:
In D werden zurzeit überall Plakate aufgestellt, auf denen fiktive Todesanzeigen samt Bilder der Opfer zu sehen sind.
Keine Shockbilder mit Blut, sondern Bilder aus "besseren Tagen"= lachende Gesichter.
Dazu dann ein kurzer Text zur Unfallursache.
Im Fernsehen läuft z.Z. ein Video, wo ein leeres Haus gezeigt wird, der Anrufbeantworter anspringt, die Familien-Ansage, ertönt, das sie z.Z. im Urlaub sind, schwenk auf´s Familienfoto und dann kracht die 4 köpfige Familie gegen das Bilderahmenglas.
Dann wieder Text zur Unfallursache.
Alles im Netz anzusehen: Runter vom Gas
Die Plakate sind mir gestern auf der Bahn dutzendweise aufgefallen. Da wir dann auch noch während der Fahrt Harz-Hamburg mehrere "frische" Unfallstellen im Schneckentempo/Stau passiert haben, kamen wir gleich mehrfach ins Grübeln.
Ich finde die Kampagne nicht schlecht, nur erreicht man damit ja nicht die Raser, die bei Unfällen Unbeteiligte verletzen oder gar töten.
Beste Antwort im Thema
Die vom TE genannten Schilder der Kampagne stehen doch hpts. an BABs. Oder geht es hier jetzt um Ampeln und Hubbel in 30er-Zonen?
Aber zum Thema:
Zitat:
Original geschrieben von Rends
Hi,
Ich finde die Kampagne nicht schlecht, nur erreicht man damit ja nicht die Raser, die bei Unfällen Unbeteiligte verletzen oder gar töten.
Raser?Zitat:
Original geschrieben von gruni1984
Bringt hoffentlich etwas. Wenn ich mich so umsehe, fahren immernoch sehr viele unnötig(!) schnell oder risikoreich.
Unnötig weil, die dadurch kein Stück schneller sind, außer man steht gerne an roten Ampeln an.
...
Immer dieses böööse Wort. Soll wohl wieder pauschal die treffen, die auch mal schneller fahren.
Der Holzklotzwerfer von der Brücke war wohl eher ein Fußgänger, kein Raser.
Ein unachtsamer Spurwechsler ist auch kein Rasen.
Gepennt und hinten auf einen Stau bei vielleicht 100 km/h ist auch kein Rasen.
Im Nebel mit 70 statt 50 und es knallt ist auch kein Rasen (im üblichen Sinne).
Lkw-Fahrer schläft ein und durchbricht die Leitplanke - kein Rasen.
Von der Einfädelspur gleich direkt ganz nach links, kein Rasen.
Der echte "Raser von KA" aus der Presse vor Jahren (kennt wohl jeder) hat das andere Fahrzeug auch nicht berührt. Er hat rechtzeitig gebremst. Die Frau ist mit < 100 ganz links gefahren, dummerweise leider erschrocken und in den Wald abgebogen. Kein Rasen als Ursache.
Bin gerade eben mit 120 km/h etwa 100 km weit BAB gefahren. Recht viel Verkehr, trotzdem einige Schnellfahrer dazwischen. Die waren aber so ziemlich die Ungefährlichsten auf der ganzen Strecke (echt).
Rücksichtslose Spurwechsler ohne Spiegelblick oder Blinken, blödsinnige Dauerlinksfahrer und echt schwachsinnige Lkw-Fahrer, die 10 km Strecke brauchen, um einen Kollegen zu überholen während sich dahinter alles drängelt. Das sind die wahren "Verbrecher" und Unfallverursacher. Dazu wäre eine Kampagne meines Erachtens mal sinnvoll.
Aber bitte nicht immer die üblichen Phrasen vom Raser... Das ist so proletenhaft. Aber die Politik weiß, dass es eben viele anspricht. Über die echten Gründe, warum heute kein Geld mehr da ist, warum wir mehr arbeiten müssen, warum wo Krieg herrscht, warum immer noch unnötig viele Unfälle passieren, ... wird nicht geredet. Hauptsache, dumme Sprüche abgelassen und die Neider und Oberlehrer befriedigt. Es ist zum...
107 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von patti106
So beginnt übrigens einer der von dir verlinkten Texte Stefan Payne.😉Zitat:
Lübeck (LN Online) - Über mehrere tödliche Unfälle im östlichen Schleswig-Holstein muß heute die Polizei berichten. Ursache der schweren Verkehrsunfälle waren nicht angepaßte Geschwindigkeit und Leichtsinn.
Und so gehts weiter:
Ich war mal so frei und hab mal nach "tödlicher Unfall B404" gegoogelt, aus gutem Grunde...
zum Beispiel hier wird von
gesprochen...Zitat:
B 404: Schon wieder ein Toter
Und besonders interessant:
und nochmal ein toter Mopedfahrer auf der B404Zitat:
Die B 404 ist als "Todesstrecke" berüchtigt. Am 18. April war ein Bundeswehrsoldat (21) bei einem ähnlichen Unfall in der Nähe von Lütjensee-Dwerkaten gestorben. Am 7. Februar war es ein Oldesloer (54), der bei Grönwohld mit seinem Ford gegen einen Lkw prallte. Er war auf der Stelle tot. Sicherer soll die unfallträchtige Strecke zwischen den Autobahnanschlüssen Bargteheide (A 1) und Grande (A 24) dadurch werden, daß Teilbereiche im Wechsel auf drei Spuren ausgebaut werden. Autofahrern soll dadurch das Überholen erleichtert werden. Dieser Ausbau soll voraussichtlich 2008 beginnen. Die Kosten liegen bei rund 18 Millionen Euro.
, und wo wir gerad dabei sind,
gleich nochmal ein Toter auf der B404Sollte man jetzt nicht besser die B404 ausbauen und die wahren Ursachen bekämpfen oder weiterhin an irgendwelchen Symptomen rumdoktern?!
Es sind übrigens immer wieder die selben Straßen, auf denen Leute zu schaden kommen, sei es aufgrund von Missachtungen der Vorfahrt (hab heute erst wieder sowas in einem recht dreisten Fall von einem Schweizer erlebt) oder aber weil die Straße Mist ist...
und hier ein Linksabbigerunfall...
Schaus dir mal an...
Habe bei uns diese Plakate mit "Raser sind soooo klein.." entdeckt. Das lenkt ja eher ab, jedes mal wenn ich es lese habe ich Angst das ich dem vordermann rauffahre, aber man kann da nicht vorbeifahren ohne das zu lesen :P
Zitat:
Original geschrieben von PolyEthylenGlykol
Habe bei uns diese Plakate mit "Raser sind soooo klein.." entdeckt. Das lenkt ja eher ab, jedes mal wenn ich es lese habe ich Angst das ich dem vordermann rauffahre, aber man kann da nicht vorbeifahren ohne das zu lesen :P
Ach DAS steht da?!!?
Ich hab' bisher immer nur "Ras ..." lesen können und dann war ich auch schon jedes mal vorbei. 😁