Runter vom Gas! wie findet ihr das?
Hi,
wie findet ihr die neue Verkehrssicherheitskampagne "Runter vom Gas"?
Falls ihr nicht wisst was das ist:
In D werden zurzeit überall Plakate aufgestellt, auf denen fiktive Todesanzeigen samt Bilder der Opfer zu sehen sind.
Keine Shockbilder mit Blut, sondern Bilder aus "besseren Tagen"= lachende Gesichter.
Dazu dann ein kurzer Text zur Unfallursache.
Im Fernsehen läuft z.Z. ein Video, wo ein leeres Haus gezeigt wird, der Anrufbeantworter anspringt, die Familien-Ansage, ertönt, das sie z.Z. im Urlaub sind, schwenk auf´s Familienfoto und dann kracht die 4 köpfige Familie gegen das Bilderahmenglas.
Dann wieder Text zur Unfallursache.
Alles im Netz anzusehen: Runter vom Gas
Die Plakate sind mir gestern auf der Bahn dutzendweise aufgefallen. Da wir dann auch noch während der Fahrt Harz-Hamburg mehrere "frische" Unfallstellen im Schneckentempo/Stau passiert haben, kamen wir gleich mehrfach ins Grübeln.
Ich finde die Kampagne nicht schlecht, nur erreicht man damit ja nicht die Raser, die bei Unfällen Unbeteiligte verletzen oder gar töten.
Beste Antwort im Thema
Die vom TE genannten Schilder der Kampagne stehen doch hpts. an BABs. Oder geht es hier jetzt um Ampeln und Hubbel in 30er-Zonen?
Aber zum Thema:
Zitat:
Original geschrieben von Rends
Hi,
Ich finde die Kampagne nicht schlecht, nur erreicht man damit ja nicht die Raser, die bei Unfällen Unbeteiligte verletzen oder gar töten.
Raser?Zitat:
Original geschrieben von gruni1984
Bringt hoffentlich etwas. Wenn ich mich so umsehe, fahren immernoch sehr viele unnötig(!) schnell oder risikoreich.
Unnötig weil, die dadurch kein Stück schneller sind, außer man steht gerne an roten Ampeln an.
...
Immer dieses böööse Wort. Soll wohl wieder pauschal die treffen, die auch mal schneller fahren.
Der Holzklotzwerfer von der Brücke war wohl eher ein Fußgänger, kein Raser.
Ein unachtsamer Spurwechsler ist auch kein Rasen.
Gepennt und hinten auf einen Stau bei vielleicht 100 km/h ist auch kein Rasen.
Im Nebel mit 70 statt 50 und es knallt ist auch kein Rasen (im üblichen Sinne).
Lkw-Fahrer schläft ein und durchbricht die Leitplanke - kein Rasen.
Von der Einfädelspur gleich direkt ganz nach links, kein Rasen.
Der echte "Raser von KA" aus der Presse vor Jahren (kennt wohl jeder) hat das andere Fahrzeug auch nicht berührt. Er hat rechtzeitig gebremst. Die Frau ist mit < 100 ganz links gefahren, dummerweise leider erschrocken und in den Wald abgebogen. Kein Rasen als Ursache.
Bin gerade eben mit 120 km/h etwa 100 km weit BAB gefahren. Recht viel Verkehr, trotzdem einige Schnellfahrer dazwischen. Die waren aber so ziemlich die Ungefährlichsten auf der ganzen Strecke (echt).
Rücksichtslose Spurwechsler ohne Spiegelblick oder Blinken, blödsinnige Dauerlinksfahrer und echt schwachsinnige Lkw-Fahrer, die 10 km Strecke brauchen, um einen Kollegen zu überholen während sich dahinter alles drängelt. Das sind die wahren "Verbrecher" und Unfallverursacher. Dazu wäre eine Kampagne meines Erachtens mal sinnvoll.
Aber bitte nicht immer die üblichen Phrasen vom Raser... Das ist so proletenhaft. Aber die Politik weiß, dass es eben viele anspricht. Über die echten Gründe, warum heute kein Geld mehr da ist, warum wir mehr arbeiten müssen, warum wo Krieg herrscht, warum immer noch unnötig viele Unfälle passieren, ... wird nicht geredet. Hauptsache, dumme Sprüche abgelassen und die Neider und Oberlehrer befriedigt. Es ist zum...
107 Antworten
Meiner Meinung nach trifft man die Leute am ehesten mit Geld.
Und wenn dann jeder entsprechend seinem Einkommen die Strafe ähnlich wie in Teilen von Skandinavien bezahlt wird es bei vielen Klick machen.
Denn in unserer Gesellschaft zählt nur Geld egal als Einnahme oder als Strafe.
Aber ansonsten ist diese Werbung gut aber wird leider nicht die Masse zum Nachdenken bewegen.
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Aber du bist der Meinung, das wir lieber ein paar Leute elendig verrecken lassen sollten als die Probleme anzupacken, zumindest wo mans wirklich könnte?!
Nein, natürlich nicht. Leitplanken lassen sich auch so konstruieren, daß sie
keineGefahr für Motorradfahrer darstellen.
Wenn man mal eben in Gedanken ist und nen riesen LKW übersieht, gehört man ebenso zu den Idioten.
Statt mal die Rübe zu benutzen, müssen also alle Bäume weg.
In Berlin heißen die Alleen nur noch Allee. Da stehen keine Bäume. Im Umlland gibt es einige Alleen. Schön zu befahren und ich erblicke bei aufmerksamer Fahrweise keine Gefahren. Mir ist noch kein Baum vors Auto gesprungen. Ebenso knalle ich da nicht mit überhöhter Geschwindigkeit und/oder im Suff/ mit Drogen entlang.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Wenn man mal eben in Gedanken ist und nen riesen LKW übersieht, gehört man ebenso zu den Idioten.
Gut, dann halt ein anderes Beispiel:
Fahranfänger(in), 19 Jahr, leicht ängstliche Tendenzen, erschrickt bzw bekommt Panik, LKW fährt etwas dicht an ihr vorbei, sie bekommt Panik, verreißts Lenkrad, tot.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Statt mal die Rübe zu benutzen, müssen also alle Bäume weg.
Du vertritts also die Meinung, das diese Person es nicht anders verdient hätte und ein paar Bäume schützenswerter sind als Menschenleben?
Du bist also der Ansicht, das man die Straßen NICHT sicherer machen sollte, wenn mans könnte??
Das sind so ein paar kleine Dinge, die man machen könnte, um die Straßen sicherer zu machen, die auch was bringen würden und kein Aktionismus wären!
Zitat:
Original geschrieben von patti106
In Berlin heißen die Alleen nur noch Allee. Da stehen keine Bäume. Im Umlland gibt es einige Alleen. Schön zu befahren und ich erblicke bei aufmerksamer Fahrweise keine Gefahren. Mir ist noch kein Baum vors Auto gesprungen. Ebenso knalle ich da nicht mit überhöhter Geschwindigkeit und/oder im Suff/ mit Drogen entlang.
Wenn ich die L209 im Sommer, bei bestem Sonnenschein fahren muss, ist mir nicht soo gut dabei, zum Beispiel weil der Mensch arge Probleme mit den plötzlichen hell/dunkel Wechseln hat und man schnell mal was übersieht...
Ich kenn solche Alleen auch, dennoch mag ich sie nicht und halte sie führ gefährlich und unnötig...
Ähnliche Themen
anstatt dieser plakataktionen, finde ich schon solche videos viel besser, und sind leichter zu verbreiten
Naja, ich habe auch früher die Meinung vertreten, dass das alles nur Nichtskönner und Idioten sind, die gegen diese Bäume eiern.
Aber es gibt so dumme Zufälle im Leben, die schon angesprochen wurden, wo ich zB froh wäre, wenn kein Baum gerade da steht, wo ich einen Fehler gemacht habe. Weil Fehler können immer passieren.
Wenn Leute natürlich jeden Tag 15 km dieselbe Strecke fahren und dadurch wie im Schlaf das abfahren können, kann man sich auch nicht vorstellen, dass es auch Leute gibt, die nicht jeden Tag dieselbe Strecke fahren so wie ich, eventuell einenFehler machen oder einer Pappnase, die Ladung verliert, ausweichen müssen zB und deswegen- ja- elendig verrecken müssen, das ist schon gut ausgedrückt.
Ich sehe die Bäume dicht am Strassenrand auch eher als skeptisch an mittlerweile. Denn man muss eben kein Raser oder Vollidiot sein, um im Pech ums Leben zu kommen.
Und selbst in meiner angeblich baumarmen Gegend Schleswig-Holstein gibts noch genug Bäume, die nicht an der Strasse stehen und an denen ich mich erfreuen kann. Es muss einfach nicht sein, so dicht an der Fahrbahn.
cheerio
Das Video ist wirklich klasse (traurig, rührend...wie auch immer)!
Zitat:
Gut, dann halt ein anderes Beispiel:
Fahranfänger(in), 19 Jahr, leicht ängstliche Tendenzen, erschrickt bzw bekommt Panik, LKW fährt etwas dicht an ihr vorbei, sie bekommt Panik, verreißts Lenkrad, tot.
Dann war er/sie unfähig. Da sollte man mal an der Ausbildung und an der FS-Prüfung arbeiten.
Zitat:
Du vertritts also die Meinung, das diese Person es nicht anders verdient hätte und ein paar Bäume schützenswerter sind als Menschenleben?
Du bist also der Ansicht, das man die Straßen NICHT sicherer machen sollte, wenn mans könnte??
Das sind so ein paar kleine Dinge, die man machen könnte, um die Straßen sicherer zu machen, die auch was bringen würden und kein Aktionismus wären!
Man kann doch Straßen auch sicherer machen ohne die Bäume zu entfernen. Wetten, dass auf Baumfreien Straßen Tempi wie auf einer Rennstrecke gefahren werden? Wie verhält sich wohl ein Auto, das mit 140 in den Acker donnert?
Ich bin einfach der Ansicht, dass man angepasst fahren sollte und sein Hirn zu nutzen hat.
Wie hab ich es eigentlich geschafft, als Autofahrer zu überleben?
Zitat:
Wenn ich die L209 im Sommer, bei bestem Sonnenschein fahren muss, ist mir nicht soo gut dabei, zum Beispiel weil der Mensch arge Probleme mit den plötzlichen hell/dunkel Wechseln hat und man schnell mal was übersieht...
Lass mich raten...
Mit erlaubter Vmax + 10-20 km/h?
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Wie verhält sich wohl ein Auto, das mit 140 in den Acker donnert?
Ein mehrfacher Überschlag dürfte in den meisten Fällen harmloser Ausgehen, als ein Aufprall an einem Baum.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Ich bin einfach der Ansicht, dass man angepasst fahren sollte und sein Hirn zu nutzen hat.
Der Ansicht bin ich ebenfalls. Aber damit implizierst du in dem Kontext wieder, dass jeder, der einen tödlichen Unfall mit Baumkontakt hat, es nicht anders verdient hat. Leider enden aber nicht nur hirnlose Vollidioten am Baum bzw. haben oft auch noch Beifahrer dabei - und nicht mal der hohlsten Birne wünsche ich den Tod.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Wie hab ich es eigentlich geschafft, als Autofahrer zu überleben?
Mit diesem Argument wehrt man sich seit Generationen gegen Gurt, Airbag usw.
Zitat:
Original geschrieben von razor23
und nicht mal der hohlsten Birne wünsche ich den Tod.
Es geht doch hier nicht darum, jemandem den Tod zu wünschen (oder ihn Hohlbirne zu nennen).
Sondern darum nicht Ursache und Wirkung zu verwechseln.
Zitat:
Original geschrieben von Kraecker
Es geht doch hier nicht darum, jemandem den Tod zu wünschen (oder ihn Hohlbirne zu nennen).Zitat:
Original geschrieben von razor23
und nicht mal der hohlsten Birne wünsche ich den Tod.
Sondern darum nicht Ursache und Wirkung zu verwechseln.
So siehts aus.
Zitat:
Original geschrieben von Kraecker
Es geht doch hier nicht darum, jemandem den Tod zu wünschen (oder ihn Hohlbirne zu nennen).
Sondern darum nicht Ursache und Wirkung zu verwechseln.
Ursache: Jemand macht einen Fahrfehler.
Wirkung: Dieser Fahrfehler endet aufgrund der örtlichen Gegebenheiten unmittelbar tödlich.
Müssen wir es da wirklich fördern, dass schon kleine Fahrfehler solche Folgen haben können? Sollten uns die Todeszahlen auf Landstraßen nicht zu Denken geben? Ist es wirklich effektiver, Fahrfehler härter zu bestrafen, anstatt ihre Folgen zu entschärfen?
Und was wird als nächstes "entschärft"?
Ebenso gut, wie die Bäume umzuhauen, könnte man übrigens auch ein 30km/h Tempolimit mit stationärer Geschwindigkeitsüberwachung in Allee-Straßen einführen.
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Ursache: Jemand macht einen Fahrfehler.Zitat:
Original geschrieben von Kraecker
Es geht doch hier nicht darum, jemandem den Tod zu wünschen (oder ihn Hohlbirne zu nennen).
Sondern darum nicht Ursache und Wirkung zu verwechseln.
Wirkung: Dieser Fahrfehler endet aufgrund der örtlichen Gegebenheiten unmittelbar tödlich.Müssen wir es da wirklich fördern, dass schon kleine Fahrfehler solche Folgen haben können? Sollten uns die Todeszahlen auf Landstraßen nicht zu Denken geben? Ist es wirklich effektiver, Fahrfehler härter zu bestrafen, anstatt ihre Folgen zu entschärfen?
Sehr schön gesagt!!!
Es kann immer mal passieren, das man von der Straße abkommt, wobei hier nichtmal ein Fahrfehler vorliegen muss, es kann auch einfach nur ein defekt am Fahrzeug sein.
Wie du schon sagtest, ist die Wahrscheinlichkeit einen Abflug zu überleben um Welten höher denn den Aufprall auf einen Baum, denn die Energie wird nicht im bruchteil einer Sekunde mit einem nicht nachgebenden, sehr festen Element abgebaut (an dieser Stelle würd ich lieber Kontakt mit einer Betonwand denn eines Baumes haben, da die Oberfläche der Betonwand idR höher ist und so aufs ganze Fahrzeug übergeht), ist zwar für die Insassen nicht schön, da dieser Moment recht lange dauert, es wird nichts mehr von dem Auto zu retten sein (beim Baumkontakt könnte man u.U. noch den hinteren Teil verwenden), aber das ist völlig irrelevant, solange der/die Insassen einigermaßen lebend aussteigen und sich auch von ihrem Unfall erholen können, was bei einem tödlichen Aufschlag auf einen Baum nicht möglich ist.
es geht hier um die Rettung von Leben, nicht um irgendwelchen schwachsinn wie schöner fahren oder schönere Straßen!!
Das ist in etwa so relevant wie ein Donnerbalken aufm Mond!
Wichtig ist, das eine Straße sicher ist und das auch das überholen langsamer(er) Verkehrsteilnehmer möglich ist, dazu sollte die Breite mindestens 8 Meter betragen, so dass sich 2 LKW problemlos, in voller Fahrt begegnen können und auch Landwirtschaftliches Gerät überholt werden kann und auch innerhalb der Fahrspur bleiben kann.
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Ursache: Jemand macht einen Fahrfehler.Zitat:
Original geschrieben von Kraecker
Es geht doch hier nicht darum, jemandem den Tod zu wünschen (oder ihn Hohlbirne zu nennen).
Sondern darum nicht Ursache und Wirkung zu verwechseln.
Wirkung: Dieser Fahrfehler endet aufgrund der örtlichen Gegebenheiten unmittelbar tödlich.Müssen wir es da wirklich fördern, dass schon kleine Fahrfehler solche Folgen haben können? Sollten uns die Todeszahlen auf Landstraßen nicht zu Denken geben? Ist es wirklich effektiver, Fahrfehler härter zu bestrafen, anstatt ihre Folgen zu entschärfen?
Kleine Fahrfehler haben sicherlich keinen Abflug zur Folge!
Zitat:
Wichtig ist, das eine Straße sicher ist und das auch das überholen langsamer(er) Verkehrsteilnehmer möglich ist, dazu sollte die Breite mindestens 8 Meter betragen, so dass sich 2 LKW problemlos, in voller Fahrt begegnen können und auch Landwirtschaftliches Gerät überholt werden kann und auch innerhalb der Fahrspur bleiben kann.
Vemutlich ist es nur in deiner Insel-Allee so eng.
Wenn nun also die Bäume 10-12 Meter auseinander stehen, dürften sie ja kein Problem darstellen.