Runter vom Gas
Hallo
Habe heute gelesen das In Arnsberg irgent ein Beamter wieder komische sachen entscheiden will
Hier der Pressebericht
http://www.bezreg-arnsberg.nrw.de/presse/2011/03/030_11/index.php
Bitte direkt nen großen aufruf starten um dies direkt zu unterbinden.
mfg Bonito
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Warum kümmert sich eigentlich keiner darum, dass weniger Züge und vor allem langsamer hier vorbeifahren, damit es bei mir ruhiger wird?
Ganz einfach:
Schiene = Gut, Auto = Böse.
Willkommen in der Bananenrepublik Deutschland.
😉
So long
Ghost
33 Antworten
Besonders dazu haben sie schon den ADAC befragt hatten sie heute bei rtl gezeigt und die meinten ob man mit 120 oder 160 daher fährt wäre so ein kleiner unterschied das es garnichts direkt bringt. Die aussage vom ADAC ist Lärmschutzwände!
Aber ein Schild ist nunmal billiger als eine Schutzwand oder?
Die Schutzwände würden sogar auch noch die Sichheit der AB erhöhen:
Sie sind ein guter Schutz gegen Seitenwind was an stürmischen Tagen deutlich zu spüren ist.
So ist es aber. Die betroffenen Anwohner auf der dortmunder Autobahn kämpfen seit Jahren um eine höhere Lärmschutzwand. Beim ausbau von 2 auf 3 Spuren wurde die alte wand abgerissen, und eine niedrigere neue gerbaut. auf der Gegenseite hingegen wurde eine neue höhere gebaut. Dort war aber anfangs nur Acker, und später wurde eine Neubausiedlung gebaut. In der neuen siedlung ist es deutlich leiser als in der alten.
Daraufhin haben die Anwohner natürlich immer wieter geklagt, und die zuständigen Behörden haben lange "keinen Handlungsbedarf" erkannt. Jetzt setzen sie mal eben ein paar Schilder hin, um die Kosten der Lärmschutzwand zu sparen. Da aber erfahrungsgemäß die Schilder nix bringen wird die Stadt wohl die Wände bauen müssen, aber in der "Probezeit" hat sie viel Geld zur Finanzierung durch das Blitzen verdient.
Ich frage mich nur, warum die den versuch auf mehreren Autobahnen testen, mir sind nur 2 Bereiche bekannt, wo Ahnwohner sich beschwert haben.
Zitat:
Original geschrieben von MvM
aber in der "Probezeit" hat sie viel Geld zur Finanzierung durch das Blitzen verdient.
Darauf läuft es doch hinaus. Die Stadtfinanzen sind knapp, da muss halt ein TL her um die Lücken im Haushalt zu füllen. Alles andere, 'Lärmschutz', 'Sicherheit', 'Ökologie', 'Klima', 'Emissionsschutz', 'Irritation von Zugvögel' und so weiter sind
Ausredenum den tatsächlichen Sachverhalt zu verschleiern.
Ähnliche Themen
Moin!
Wo es hinführt, wenn man sich die Regeln von Berufspolitikern und Beamten diktieren sowie sich von weltfernen Interessengruppen erpressen lässt, sehen wir aktuell in Deutschland nur allzu deutlich.
Das Land befindet sich im Würgegriff von Rentnern, Pensionären und sonstigen Transferleistungsempfängern. Auf der anderen Seite stehen dann noch die Gewerkschaften, die ernsthaft denken, sie könnten in den wirtschaftlich gefährlichen Zeiten das ganze Land lahmlegen, ohne dass dies langfristige Folgen auch auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt haben würde.
All diese Gruppen werden in spätestens 15-20 Jahren ein böses Erwachen erleben.
Wer Geld und/oder eine gute Ausbildung hat, wird seine Macht irgendwann aussielen.
Gruß,
Mr. D.
Wieder so ein Stammtischgeschwätz:" Das Land befindet sich im Würgegriff von Rentnern, Pensionären und sonstigen Transferleistungsempfängern." 🙄Weil diese Bevölkerungsgruppen so eine tolle Lobby in Berlin haben! Dein Feindbild entbehrt jeglicher Grundlage, die Strippenzieher sind andere und eine Etage höher angesiedelt. Ich empfehle ein breiteres Studium diverser Druckmedien.😉
Zitat:
Original geschrieben von andy_112
Wie? Mit einer Sternfahrt nach Berlin?😁mach eine Blitzfahrt, dann komme ich mit! 😉
Kannst du haben, siehe mal in meiner Signatur nach 😁😎
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Wieder so ein Stammtischgeschwätz:" Das Land befindet sich im Würgegriff von Rentnern, Pensionären und sonstigen Transferleistungsempfängern." 🙄Weil diese Bevölkerungsgruppen so eine tolle Lobby in Berlin haben! Dein Feindbild entbehrt jeglicher Grundlage, die Strippenzieher sind andere und eine Etage höher angesiedelt. Ich empfehle ein breiteres Studium diverser Druckmedien.😉
Salve!
Die größte "Lobby" ist die geballte Macht der Wählerstimmen.
Ein Studium der von Dir bevorzugten Printmedien ist nicht notwendig um zu verstehen, wie die Kräfteverteilung angesichts der demographischen Entwicklung im Land aussieht.
Ich empfehle Dir somit im Gegenzug, einfach ein wenig mitzudenken.
Mr. D.
da besorg ich doch mal schnell bier chips und popcorn .....
ich glaub das gibt wieder ganz großes kino ..... 😎
@Mr. Driveyanuts
Dass die größte Lobby die Wähler sind sehe ich irgendwie nicht so. Man sieht doch eher dass viele Gesetze die bein uns entstehen eher für die Industrie- bzw. auch Pharmalobby gemacht sind als für die Wähler. Den Wählern wird doch nur kurz vor einer Wahlr wieder sehr viel Versprochen und dann sobald die Wahl vorbei ist wieder vergessen.
Hallo!
Das kommt ganz auf den Bereich an, in dem der Gesetzgeber aktiv wird.
Natürlich wird Lobbypolitik entsprechend der Wünsche der wichtigsten Unternehmen gemacht. Schließlich will man ja nach der politischen Karriere noch irgendwo in den Aufsichtsrat.
Ferner kommt es auch beim Wähler nicht so gut an, wenn man zehntausende Arbeitsplätze auf einmal aus dem Land ekelt.
Ein positiver Effekt für den Wähler ist hier übrigens, dass man hierzulande in nachvollziehbaren, sicheren Prozessen hergestellte Arzneimittel bekommt und es noch kein Tempolimit gibt...
Was den einzelnen Bürger mit sozialversicherungspflichtigem Arbeitsplatz in der freien Wirtschaft jedoch viel mehr kostet, ist die Pflege der von mir o.g. Interessengruppen.
Hier entwickelt sich seit bereits mindestens 20 Jahren ein massives Ungleichgewicht. Und nun sind die jeweiligen gruppen zu groß, als dass man die dringend notwendigen, für die Gesamtgesellschaft sinnvollen Reformen noch durchsetzen könnte.
Die verbliebenen Alternativen sind:
- Revolution der Leistungsträger (unwahrscheinlich, die verlassen lieber das Land)
- Hyperinflation aufgrund Sozial- und Rentenpolitik durch Gelddrucken (da alle europ. Staaten das gleiche Problem haben, durchaus möglich)
- Staastbankrott (auch denkbar).
- eine sinnvolle Lösung unter Hinzuziehen aller Bürger zur Finanzierung einer Übergangszeit und schließlich eines bezahlbaren und vernünftigen Sozial- und Rentensystems inklusive Abschaffung der Verbeamtung (erst nach dem Staatsbankrott oder einer Revolution durchführbar).
Welches Schweinderl hätten´s denn gern...?
Such´ Dir eins aus...
Gruß,
Mr. D.
Ich sag mal so es gibt viel was schlecht leuft im Land aber es sind doch die kleinen dinge im leben die das Leben lebenswert machen und den Spaß heben und dazu gehört nun mal auch das man einfach auf die Autobahn drauf fahren kann ud einfach mal gasgeben darf. Also für mich is das die Absolute entspannung. Fahre die A45 zu jedem wochenende hin einmal rauf und wieder runter(Beruflich bedinkt) und nach ner harten woche da ein bischen abzuschalten und gas zu geben is sehr entspannend.
Ich kenne keine andere freiheit wo es wirklich noch so ist es gibt keine grenze nach oben.
Hallo!
Das ist es, was sie wollen. Dass die größte Freiheit des deutschen Michels das Gasgeben auf der Autobahn ist...
Mr. D.
willst also sagen das ich blind durchs leben laufe und mich der rest nicht interessiert
das ist auf jeden fall nicht so
Wenn ich mir den ganzen Tag nur gedanken darüber mache das alles schlecht und schei*** ist dann ist die lebensqualität = 0. Ich sage ja nur das einer der Freiheiten ist die uns als Bürger nicht genommen werden sollte. Das Thema ist ja nicht die Rentenkasse. Sondern der exakte bericht der am Anfang gepostet wurde.
Passt schon, bonito!
Ich habe auch Spass am Gasgeben.
Und an vielen anderen Dingen.
Jetzt kommt das Frühjahr, meinen Spider will keiner kaufen, also fahre ich ihn selbst und habe meinen Spass...
Gruß,
Mr. D.