Runflats unglaublich!
Vor zwei Wochen die Meldung: Druckverlust, langsam weiter fahren, Werkstätte aufsuchen. Ich halte an, denke: Wohl nicht so schlimm, wenn ein Nagel drin ist (was ich schon mal hatte) wird der Druckverlust weitergehen, ansonsten wars wieder mal ne Fehlermeldung. Also stelle ich den Reifendruck neu ein, bestätige, fahre weiter. Geht doch, tut sich nichts mehr. Dann starte ich zur grossen Tour nach Dresden und zurück, alles schöne Autobahnen im Osten, meist 180 bis 200, hie und da bis 220. Gestern in einem Zug zurück, heute Waschanlage, der Boy zeigt auf den Reifen hinten rechts: Da ist keine Luft mehr drin. Sofort zum Reifenhändler, der bestätigt: Luft ist raus, nur auf Notbetrieb gelaufen. Mich packt das Grauen: 2000 km und nichts passiert. Es handelt sich um die Erstausrüstung, einen Bridgestone Sommerreifen. Verrückte Geschichte, da die Luft bereits raus war, zeigte die RPA Warnung auch keinen weiteren Druckverlust mehr an.
Dass ich damit aber noch die 2000 km mit Höchstgeschwindigkeit abspulen konnte, zeig doch eine Supertechnologie von Bridgestone! Ich bin jedenfalls dankbar, dass nichts passiert ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von X5 Fan
Vor zwei Wochen die Meldung: Druckverlust, langsam weiter fahren, Werkstätte aufsuchen. Ich halte an, denke: Wohl nicht so schlimm, wenn ein Nagel drin ist (was ich schon mal hatte) wird der Druckverlust weitergehen, ansonsten wars wieder mal ne Fehlermeldung. Also stelle ich den Reifendruck neu ein, bestätige, fahre weiter. Geht doch, tut sich nichts mehr. Dann starte ich zur grossen Tour nach Dresden und zurück, alles schöne Autobahnen im Osten, meist 180 bis 200, hie und da bis 220. Gestern in einem Zug zurück, heute Waschanlage, der Boy zeigt auf den Reifen hinten rechts: Da ist keine Luft mehr drin. Sofort zum Reifenhändler, der bestätigt: Luft ist raus, nur auf Notbetrieb gelaufen. Mich packt das Grauen: 2000 km und nichts passiert. Es handelt sich um die Erstausrüstung, einen Bridgestone Sommerreifen. Verrückte Geschichte, da die Luft bereits raus war, zeigte die RPA Warnung auch keinen weiteren Druckverlust mehr an.
Dass ich damit aber noch die 2000 km mit Höchstgeschwindigkeit abspulen konnte, zeig doch eine Supertechnologie von Bridgestone! Ich bin jedenfalls dankbar, dass nichts passiert ist.
Deine Schlussfolgerung ergibt nur dann sinn, wenn du das System zurückgesetzt hast OHNE den Druck zu kontrollieren.
Wenn du dies wirklich gemacht hast dann fällt mir wirklich überhaupt nichts mehr dazu ein außer ganz ernsthaft zu sagen, dass es echte Vollidioten auf der Welt gibt, die ihr und das Leben anderer so leichtsinnig aufs Spiel setzen!
Du bist wie meine Frau!
Der habe ich eine sehr teure Bügeldampfstation geschenkt. Nach längerer Zeit kam sie zu mir und sagte, dass das Gerät nicht mehr richtig funktionieren würde.
Ich habe dann die Anleitung gelesen und die Passage über "Folgekostenlose Entkalkung ohne Filtersystem" gelesen und sie gefragt ob denn wirklich noch nie die Lampe für "Entkalkung" geleuchtet hat - nach Anleitung muss das Gerät ca. jede 10. Benutzung entkalkt werden. Sie benutztes es inzwischen 1 Jahr ohne dies durchzuführen.
Ihre Antwort: "Doch da hat öfter eine Lampe geblinkt. Aber wenn man auf den Reset Knopf gedrückt hat ging sie wieder aus."
So hat sie jedes mal den Entkalkungsvorgang als "durchgeführt" bestätigt und nach einem Jahr war das Gerät irreparabel defekt - für das Geld was das Gerät somit monatlich gekostet hat hätte man einen 1er BMW leasen können.
Ich finde es gibt nichts Schlimmeres, als wenn man sich mit der Technik, die man benutzt, nicht intensiv und detailliert auseinandersetzt.
Weil nur dann kann man die Technik als sinnvolle Ergänzung nutzen - wenn man weiß wie sie funktioniert und arbeitet!
Um den Bogen nämlich wieder zurück zu nehmen:
Wenn man Runflats benutzt sollte man darüber im klaren sein, dass ein kompletter Druckverlust in KEINSTER Weise an den Fahreigenschaften gemerkt werden kann! Dafür kommt das böse Erwachen - wenn die Notlaufeigenschaft ihren Geist aufgibt - dann absolut schlagartig.
Nicht umsonst ist es gesetzlich verboten Runflat Reifen ohne Reifendruckwarnunssystem zu nutzen!
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von klAUS X5 2008
TOLLE GESCHICHTE--ICH HABE LEIDER EIN PROBLEM MIT DEN RUNFLAT SOMMERREIFEN ALLER HERSTELLER---ALLE 7-8000 KM BEKOMMEN DIE rEIFENEINE SÄGEZAHNFORM UND MÜSSEN GETAUSCHT WERDEN: DIE BMW -WERKSTATT HAT SCHON 2 MAL DIE RADLAGER GETAUSCHT UND DIE SPUR EINGESTELLT--KEIN ERFOLG. KOMMENTAR DER WERKSTATT::ICH SOLL EINFACH EINEN NEUEN X5 KAUFEN: KENNT JEMAND DIESES PROBLEM ODER NOCH BESSER -KENNT JEMAND EINE LÖSUNG
X5 BJ 2008 --3.0 D
Ich nehme an du hast 20" Bereifung?
Verwende mal die Suchfunktion - gibts genügend Info aber anscheinend keine Lösung.
Mich würde interessieren, ob das Sägezahn-Problem auch bei jemanden mit 19" aufgetreten ist???
Zitat:
Original geschrieben von klAUS X5 2008
TOLLE GESCHICHTE--ICH HABE LEIDER EIN PROBLEM MIT DEN RUNFLAT SOMMERREIFEN ALLER HERSTELLER---ALLE 7-8000 KM BEKOMMEN DIE rEIFENEINE SÄGEZAHNFORM UND MÜSSEN GETAUSCHT WERDEN: DIE BMW -WERKSTATT HAT SCHON 2 MAL DIE RADLAGER GETAUSCHT UND DIE SPUR EINGESTELLT--KEIN ERFOLG. KOMMENTAR DER WERKSTATT::ICH SOLL EINFACH EINEN NEUEN X5 KAUFEN: KENNT JEMAND DIESES PROBLEM ODER NOCH BESSER -KENNT JEMAND EINE LÖSUNG
X5 BJ 2008 --3.0 D
Lösung= NEIN
Haben alle.
LG Maik