Runflat - Reifen - Dichtmittel
Habe gesehen, dass ein Ersatzreifen in der Konfiguration optional ist. Ist das Auto standartmäßig auf Runflat unterwegs?
5 Antworten
Nein, hat Reifendichtmittel und Kompressor in Serie.
Kann mir hier bitte jemand die Teilenummer des Kompressors nennen?
Bei mir (Gebrauchtfahrzeug) ist der 8P0012615A drin, welcher aber nicht in die dafür vorgesehene Mulde passt.
Online-Shop von Audi gibt auch nichts her. Den Besuch beim Freundlichen heb ich mir bis zum nächsten Service auf.
Den solltest du eh nicht benutzen. Dafür würde ich kein Geld ausgeben.
Kauf dir wenn dann ein günstiges, wenn du es schon nutzen willst.
Machen würde ich das aber nicht, denn danach ist der Reifen Müll, auch wenn nur das Ventil defekt war oder ein kleiner Nagel die Ursache war.
Ähnliche Themen
Ich kann da @marc4177 nur zustimmen.
Dichtmittel , außer Nachts allein auf der Landstraße, nicht wieder.🙁
Einmal das Dichtmittel eingefüllt, muß der Reifen hinterher ausgetauscht werden! Das Dichtmittel greift den Gummi an, der Reifen wird dadurch dauerhaft geschädigt. Mein Reifenhändler hat die Reparatur damals abgelehnt.😠
Aber noch nicht genug.😰
Wenn die Profildifferenz vom Neureifen zum Nachbarreifen auf der Achse zu groß wird, 1-2mm reichen da schon, muß achsweise getauscht werden. Also macht dann 2 neue Reifen🙁.
Und wenn das Fahrzeug ein Quattro ist - und auch hier die Profildifferenz zur anderen Achse zu groß wird, hier nur max. 1-2mm zulässig (Herstellervorgaben unterschiedlich), braucht man sogar alle 4 Reifen neu.
Ein kleiner Nagel in der Lauffläche, der bei mir mal die Ursache für einen Plattfuß war, hätte ohne Probleme repariert werden können, wenn ich das Dichtmittel nicht eingefüllt hätte. Plattfußreparatur ohne Dichtmittel drin: 30,- Euro. 4 neue Reifen je nach Ausstattung können da teuer werden.
Deswegen bei mir ab sofort Notrad oder ADAC oder mit einem anderen Fahrzeug ein Winterrad/Sommerrad holen und an Ort und Stelle ummontieren und Dichtmittel nur als letzte Lösung.😉