ForumX5 F15, F85
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 F15, F85
  8. Runflat gegen normale Reifen tauschen - möglich?

Runflat gegen normale Reifen tauschen - möglich?

BMW X5 F15
Themenstarteram 17. November 2019 um 20:16

Hi,

vielleicht eine doofe Frage, aber mein Händler hat mir da so etwas ins Ohr gesetzt was ich nicht so recht glauben kann.

 

Er meinte, ich könne nicht so einfach Runflat gegen Standard Reifen tauschen wegen der Reifendrucksensoren. Die müssten umgerüstet werden oder so ähnlich.

ich kann das kaum glauben. Ich will die Runflats loswerden, gerade weil ich im Winter keine Runflat Reifen will und frage mich, was dazu notwendig ist. Kann ich einfach normale Reifen bestellen und die auf die gleichen Felgen aufziehen lassen, auf denen davor Runflats waren?

Danke

Ähnliche Themen
33 Antworten

Zitat:

@pivili schrieb am 18. November 2019 um 22:02:25 Uhr:

Die WR in Runflat (Pirelli Skorpion oder so) mussten trotz ausreichend Profil runter, weil sie gemeingefährlich rutschten, egal ob Schnee oder Nüsse. Die Nachfolger waren dann noRunflat und sind (neben der besseren Haftung) auch in Sachen Komfort eine andere Welt. Zudem läuft mein Auto mit den Runflat SR jeder Spurrinne nach, mit no RF WR gar nicht. (und das Thema war hier im Zusammenhang mit Aktivlenkung schon öfter).

Ich hatte bereits auf meinem 330d touring Pirelli scorpion RFT Winterreifen. Hatten den Wagen mit den Reifen als Jahreswagen gekauft. Wäre auf der Autobahnabfahrt fast in die Leitplanke gerutscht. Gleich vorweg. Ich war nicht zu schnell. Beim X5 30d fand ich auch das der Pirelli ice & snow RFT schlecht zu fahren war. Mal vom Sägezahn und den abgefahrenen Aüßenkanten abgesehen. Beide Sätze mit Sternmarkierung und entsprechend teuer. Am schlimmsten finde ich die fehlenden Alternativen beim X5 275/40 315/35 20. ich war beim BMW AH und fragte nach Empfehlungen. Die Info, nur Sternmarkierung sonst könnte es Probleme mit dem VTG kommen. Unglaublich. Da soll ich mir deshalb einen Satz Pirelli für 1500€ antun der sich auch noch beschissen fährt. Verstehe ich nicht. Mein Wechsel hat sich auf jeden Fall gelohnt. Finanziell und Fahrtechnisch

Dein Reifenhändler ist ein Dummkopf oder ein Geldmacher ,aber würde Generell bei RunFlat bleiben ist doch Praktisch bei einem Reifenschaden .lg

Zitat:

@testo schrieb am 22. November 2019 um 07:05:00 Uhr:

Hi, ich fahre auch den TS860 allerdings RFT und fahre rundum mit 2,7 bar, mal schauen wie das Verschleißbild ist...

am 6. April 2020 um 20:24

Braucht jemand 2 Stück 285-45-19 und 2 Stück 255-55-19 Reifen sind wie neu. Conti Sport Contact SSR also Run Flat.

Ich habe das auto erst gekauft und tausche auf non RFT.

Zitat:

@christophkuerbisch schrieb am 6. April 2020 um 22:24:26 Uhr:

Braucht jemand 2 Stück 285-45-19 und 2 Stück 255-55-19 Reifen sind wie neu. Conti Sport Contact SSR also Run Flat.

Ich habe das auto erst gekauft und tausche auf non RFT.

Hallo hätte interesse, von wo bist du? sind die 255 / 55 oder 50?

Zitat:

@fellmanb schrieb am 5. April 2020 um 16:18:21 Uhr:

Zitat:

@testo schrieb am 22. November 2019 um 07:05:00 Uhr:

Hi, ich fahre auch den TS860 allerdings RFT und fahre rundum mit 2,7 bar, mal schauen wie das Verschleißbild ist...

Verschleißbild ist mit 2,7 bar rundum schön gleichmäßig...

am 7. April 2020 um 20:38

Ich fahre mittlerweile im Sommer (Michelin Super Sport in 325/285) wie Winter (Conti T860 S in 315/275) non run flat, da mir die run on flat nach wie vor zu hart waren und die Traktion auch eher mässig war. Beide haben die BMW Stern Kennzeichnung und wenn auf dem X5M dieselben Reifen ab Werk montiert sind, werden sie auch für meinen 50i taugen. Der Komfort und der Grip der non run flat ist um Welten besser und ich habe sogar schon einen Plattfuss mit den non run flat überlebt, da die RDC sofort angesprochen hatte und ich noch sicher anhalten und dem Reifenhändler anrufen konnte, damit er meinen Wagen depanniert (Pfropfen) und dann den Reifen ersetzt. Geht sehr gut.

am 7. April 2020 um 21:03

255-50-19 und 285-45-19 sorry meine Angabe war falsch

Zitat:

@ismu90 schrieb am 7. April 2020 um 08:19:43 Uhr:

Zitat:

@christophkuerbisch schrieb am 6. April 2020 um 22:24:26 Uhr:

Braucht jemand 2 Stück 285-45-19 und 2 Stück 255-55-19 Reifen sind wie neu. Conti Sport Contact SSR also Run Flat.

Ich habe das auto erst gekauft und tausche auf non RFT.

Hallo hätte interesse, von wo bist du? sind die 255 / 55 oder 50?

Reifen
Reifen
Reifen
+1

Zitat:

@Batterietester179 schrieb am 7. April 2020 um 22:38:56 Uhr:

Ich fahre mittlerweile im ... Winter (Conti T860 S in 315/275) ... haben die BMW Stern Kennzeichnung ...

Tatsächlich 275/315 Winter mit Stern von Conti? dachte immer die ICe &Snow sind alternativlos.

Zitat:

@Trm83 schrieb am 25. Oktober 2020 um 07:52:45 Uhr:

Zitat:

@Batterietester179 schrieb am 7. April 2020 um 22:38:56 Uhr:

Ich fahre mittlerweile im ... Winter (Conti T860 S in 315/275) ... haben die BMW Stern Kennzeichnung ...

Tatsächlich 275/315 Winter mit Stern von Conti? dachte immer die ICe &Snow sind alternativlos.

Ja die Contis haben einen Stern.

Reden wir über die Größe 275 40 20 und 315 35 20?

Bei keinem Reifenportal hab ich einen Conti Reifen mit Stern in der Größe gefunden. Auch bei Ebaykleinanzeigen wir kein einziger Reifen in der Serie von conti mit Stern angeboten. Kann ich mal ein Link zu einem solchen Reifen sehen oder werden die nichtmehr gebaut?

Sorry mein Fehler habe gerade nachgeschaut, sind ohne Stern, jedoch RFT.

Fahre im Sommer auch die gleiche Dimension Conti und die haben einen Stern...

Zitat:

... Ich habe vorn und hinten 2,5 bar Druck drauf. Die Angaben von BMW (Klebezettel b-Säule) sind meiner Erfahrung nach zu wenig. Einige im Forum fahren mit 3 bar Druck. Denke das [sic!] das zu viel ist. ...

Ich fahre mit einer Person bei dieser Reifengröße vo 2,2 bar und hi 2,3 bar mit Pirelli P-Zero N0. Die alten Reifendrucksensoren habe ich unbesehen d'ringelassen und ich habe keine Proleme damit. Hat das mir der Bauhöhe der Sensoren zu tun?

Runflats (Bridgestone Dueler) sind bei meinem mit Standardfahrwerk kaum fahrbar. Sie waren hart und liefen jeder Spurrille nach. Hinten liefen die 315er 20" außerdem an der inneren Flanke stark ab.

Am 7er G11, z.Bap., merkt man die RFT nicht stark.

Pirelli hatte ich jahrezehntelang! schon aufm 6er. Die fühlten sich immer an wie auf Katzenpfoten!

Tätsächlich ist es nicht empfehlenswert non- run flat reifen aufzuziehen da Fahrzeuge mit runflat reifen andere Felgen haben. ( von der vorm vom felgen Bett , der Teil wo der Reifen sitzt , die Form der Humpen die den reifen in deiner Position halten sind anders.

 

Es gibt Hersteller die klar sagen das darf nicht , seitens des Prüfstellen gibt es keine gesetzlichen verbote dafür.

 

Ich hab es selber auch schon gemacht , passiert ist nichts , wissen sollte man das finde ich trotzdem “es ist absolut kein Problem “ zu Sagen finde ich auch nicht ganz richtig.

 

Der Erklärung der Edks Sensoren ist allerdings völliger Quatsch. Dem Sensor ist egal wo drin sitzt so lange er vom Platz rein passt ( was ja bei gleicher Felgen und reifen Größe offensichtliche der Fall ist )

 

Für alle die nicht wissen wo der eigentliche Unterschied ist :

Run flat oder auch run on flat auf deutsch wörtlich übersetzt - fahren auf dem platten - sprich man kann selbst ohne Druckluft den reifen in notlaufeigenschaft betrieben und muss nicht wegen dem platten den Abschleppen rufen da grade die suvs und modernen Fahrzeuge idr nicht mehr über ein Reserverad Verfügung. Die reifendichtmittel helfen auch in vielen Fällen nicht .

 

Für jeden der sagt das Risiko nehme ich in Kauf , abschleppen ist für mich eh umsonst ( adac o.ä. Oder im Fall der Fälle fährt man selber los und ein Reifen der andern Saison und steckt den drauf sofern man 8 fach Bereifung hat und es nicht grad auf weiter Reise passiert , die der runflat reifen tatsächlich überflüssig und ja er ist teuer in der Anschaffung

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 F15, F85
  8. Runflat gegen normale Reifen tauschen - möglich?