Runflat als Winterreifen und Drucksensor
Hallo,
mein 320i hat 205/55 R16 als Sommerreifen mit Runflat.
Da ich mir neue Sommerfelgen zulegen möchte, sollen
auf die Sommeralufelgen (Standard Doppelspeiche 156)
Winterreifen rauf.
Weil aber die Runflat im Winter so rutischig sind undich
im Bayerischen Wald wohne kommen keine rauf. Ergo
brauche ich ein "Reparaturspray".
Jetzt kommen folgende Fragen:
Bei einem Platten, wenn ich das "Reparaturspray" hernehme,
ist dann der Reifen komplett kaputt oder kann dieser noch geflickt
werden und weiter verwendet werden?
Beschädigt das Spray die Felgen selbst?
Die Sommerreifen sollen auf neue 16"-Felgen aufmontiert werden.
Brauche ich hier extra Drucksensoren?! Oder sind diese im Ventil?
Oder kann ich diese von den alten Sommerfelgen (die jetzt dann Winterfelgen sind)
auch umbauen lassen?
Grüße
Brauche
Beste Antwort im Thema
Runflat sind nicht rutschig.
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Falsch. 🙂 Alle Fahrer die mit RF Probleme haben (schwammiges Verhalten) hatten nach Umrüstung auf non-RF eben KEIN schwammiges Verhalten mehr. Alle die bei RF keine Probleme haben und eines Saison mit non-RFT fahren, habe auch mit non RFT keine Probleme. Ist bei mir genauso, da ich im Winter non-RFT nutze.Zitat:
Original geschrieben von 7take7
...Nach Aussagen der Händler und auch hier in MT, ist das Fahrwerk auf die "härteren" RF abgestimmt und ein Wechsel auf Non RF führt dazu, das das Fahrverhalten schwammig wird.
...Ich musste auch nicht irgendeine schriftliche Bestätigung beim Händler (Vergölst) unterschreiben.
über das Thema habe ich mich schwindelig gelesen, aber nichts gefunden über Maßnahmen:
"Alle Fahrer die mit RF Probleme haben" ja und was haben die gemacht, Selbsthilfe a la probieren mit nonRFT ?
das kann es doch nicht sein, da ist BMW in der Pflicht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich kann ja nochmal bei den Betroffenen genauer nachfragen.
Aber soweit ich noch weis, war die offizielle Mitteilung angeblich, das Verhalten sei normal.
Nach einer Umstellung auf nun-RF war es viel viel besser - zumindest nach deren subjektiven
empfinden (Region Freyung-Grafenau)
Ich habe im Sommer RFT Mischbereifung 18".
Für den Winter habe ich 16" non RFT mit Dunlop Reifen.
Weder mit den Sommer noch mit den Winterreifen habe ich ein schwammiges Farhgefühl.
Aber den "Wisch" bzgl. der non-RFT musste ich letztes jahr auch unterschreiben (ATU).
Nächsten Sommer steige ich aber auch bein den Sommerreifen auf non-RFT um, da ich den Wagen ca. im Juni-Juli wieder verkaufen werde (RFT rentieren sich dann nicht mehr für mich 😉 ).
Irgendwie scheint die RFT oder nicht-Diskussion nicht aufzuhören. Seit ich mit Frau, Kindern und Gepäck im Auto bei über 180km/h in einer Autobahnkurve einen Platten hatte und sicher abbremsen und bis zum nächsten Reifendienst fahren konnte, denke ich überhaupt nicht mehr dran, keine RFT zu nehmen. Sch*** auf schwammig.
Pit
Ähnliche Themen
Da sieht man mal wie schlecht Runflat Reifen sind, dass sie einfach platzen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Da sieht man mal wie schlecht Runflat Reifen sind, dass sie einfach platzen 😉
aber wo steht was von platzen...
seit ich meinem e90 eine Tieferlegung mit einhergehender Fahrwerkseinstellung spendiert habe, hat sich das Fahrverhalten kollosal verändert, dass ist sogar meiner Frau (selbst gefahren) aufgefallen !!
Zitat:
Original geschrieben von PitJ
Irgendwie scheint die RFT oder nicht-Diskussion nicht aufzuhören. Seit ich mit Frau, Kindern und Gepäck im Auto bei über 180km/h in einer Autobahnkurve einen Platten hatte und sicher abbremsen und bis zum nächsten Reifendienst fahren konnte, denke ich überhaupt nicht mehr dran, keine RFT zu nehmen. Sch*** auf schwammig.Pit
Hallo,
sorry klar Thema Sicherheit ist immer wichtig aber in 22 Jahren und zig 100.000 km hatte ich erst 2 Reifenschäden und warum mehr ausgeben wenn es nicht sein muss ?
Die Sicherheit bedenke ich beim Thema Abstimmung des Fahrwerkes, wenn RFT sein müssen dann ok, wenn nicht dann einen dann eben einen anderen Markenreifen.
Übrigens wenn ich mit Gepäck und Frau und Kindern unterwegs bin, dann nicht mit 180 in einer Kurve, das ist auch Sicherheit.
Gruß 7take7