Rundum Erneuerung des Fahrzeugbeleuchtung
Aloha
Gleich vorweg: Ich bin auf dem Gebiet absoluter Neuling. Habe bisher noch nie eine Lampe an einem Auto selbst gewechselt (dafür bin ich am PC recht geschickt, so hat jeder halt sein Gebiet), aber Salamipizzas Blog hat mich dahingehend inspiriert, mal selbst Hand anzulegen.
Ausgetauscht werden sollen folgende Lampen:
Innenraum:
Make-Up Spiegelbeleuchtung - 2x 38mm Soffitte
Fußraumbeleuchtung - 2x w5w (Radial)
Innenraumleuchte vorn (Große Leuchte) - 3x w5w (Axial)
Innenraumleuchte hinten - 2x 38mm Soffitte
Außenbereich:
Kofferraumbeleuchtung - 1x w5w (Radial)
Kennzeichenbeleuchtung: 2x Philips Blue Vision
Standlicht - Philips Blue Vision
Abblendlicht - Osram Nightbreaker
Fernlicht (irgendwie hab ich da nix gefunden)
Zusammen gefasst sind es also folgende Lämpchen die ich neu kaufen muss:
4 x 38mm Soffitte
3 x w5w Radial
3 x w5w Axial
4 x Osram Nightbreaker
4x w5w Philips Blue Vision
Soweit alles richtig? Irgendwas vergessen oder überflüssig?
Jetzt aber die Frage:
Es gibt w5w Lampen, die haben 1 LED, manche 2, manche 3 usw. Die Soffitte haben 5W oder auch 10W.
Aus Salamis Blog konnte ich nicht rauslesen, wieviel LEDs bzw Watt die jeweils verbauten Lampen hatten. Kann mir das deshalb jemand ausdividieren?
Andere Frage: Woran erkennt man radial oder axial Lampen? Von Osram (Teilenummer 2825-02E) gibt es eine 5Watt w5w Lampe, doch steht da nicht dabei oder radial oder axial.
ciao
Ronon
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ronon_Dex
Wo kauft ihr denn die Lampen?
Ich finde 5 Euro für so ne Funzel doch ziemlich teuer, aber diese billig China Ware will ich unter keinen Umständen kaufen.
😕 diese sinnfreie Lampentauscherei ist ohnehin totale Geldverbrennung und nix anderes. Wenn Du das unbedingt brauchst, dann zahl auch 🙄
20 Antworten
Hallo,
zum Fernlicht kann ich Dir helfen:
Du hast einen Comfortline, das heißt einen Doppelscheinwerfer mit H7-Lampen. Abblendlicht und Fernlicht sind genau gleich: H7.
Ansonsten hier findest Du den Rest:
http://am_application.osram.info/publish/index_de.html
Gruß,
diezge
Ok, also für das
Standlicht hab ich diese Blue Vision Dinger von Philips.
Abblendlicht die Osram Night Breaker.
Gibt es fürs Fernlicht auch ne Alternative? In Salamipizzasblog steht dazu nix. Oder ist es da unnötig die Lampe zu wechseln?
Hallo,
wieso willst Du eine Alternative? Blick ich jetzt nicht ganz. Da Abblendlicht und Fernlicht die gleichen Lampen sind, mach fürs Fernlicht ganz einfach auch Osram Night Breaker rein.
Du brauchst insgesamt also 4 Stück H7-Lampen vom Typ Osram Night Breaker.
Gruß,
diezge
Ich sag ja, Anfänger. 😁
Ich glaube aber, das Fernlicht lasse ich so. Die Ausleuchtung ist mir da gut genug.
Ähnliche Themen
Hallo
Hab bei mir auch alle Lampen durch leds ersetzt 😉 bei fragen einfach anschreiben.
Nebelscheinwerfer H8
Abblendlicht H7
Fernlicht H7
Standlicht W5W T10
Innenleuchte vorne W5W T10
Innenleuchte hinten Sofitte
Kennzeichenleuchte W5W T10
Kofferraumleuchte W5W T10
Fussraumbeleuchtung W5W T10
Makeup Spiegelbeleuchtung Sofitte
Müssten alle gewesen sein 🙂 kann dir aus eBay Sofitte 6er Led in weis für die Makeup spiegel empfehlen. Ansonsten normale konkave leds in i.einer Farbe, gibt's im 10er Pack für 2€ aus eBay 🙂 vorne als Fernlicht Blue Vision, Standlicht Blue Vision, abblende und Nebler xenon Birnen (legale)
Lg beN
Ich habe die Rückleuchtenbirnen (Standlicht und Bremslicht) gegen rote getauscht. Also rote W5W fürs Standlicht und PR21W fürs Bremslicht. Normale Glühlampen, nicht LEDs. Gibt ein sehr schönes, dunkelrotes, "monokromatisches" Licht. Ist aber nicht so leicht zu fotografieren....
Die PR21W stammen von Philips und haben ein E-Zeichen, sind also legal an sich. Man muss aber die andere von den zwei Arretierungspins wegfeilen, da erlischt also das Betriebserlaubnis.... 🙄
Ich habe auch viele billige China-LEDs bestellt, aber die halten normalerweise 10-30 Sekunden bevor die kaputt gehen! Ich habe noch nicht näher studiert, aber scheint aus als ob man die durch neu löten reparieren könnte.
Die Rede ist von diesen hier 😉 hab die mittlerweile schon solang ich mein Auto habe.
LG
Wo kauft ihr denn die Lampen?
Ich finde 5 Euro für so ne Funzel doch ziemlich teuer, aber diese billig China Ware will ich unter keinen Umständen kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Ronon_Dex
Wo kauft ihr denn die Lampen?
Ich finde 5 Euro für so ne Funzel doch ziemlich teuer, aber diese billig China Ware will ich unter keinen Umständen kaufen.
😕 diese sinnfreie Lampentauscherei ist ohnehin totale Geldverbrennung und nix anderes. Wenn Du das unbedingt brauchst, dann zahl auch 🙄
ich habe auch auf Osram Nightbreaker gewechselt und das macht schon Sinn, denn die sind um einiges heller !
ich würde gerne meine Tagfahrleuchten gegen LED tauschen, welche darf /kann da nehmen ??
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
ich habe auch auf Osram Nightbreaker gewechselt und das macht schon Sinn, denn die sind um einiges heller
ich weiss, das Forum ist Nightbreaker- gläubig und Zweifel werden früher oder später mit "sind aber heller" und Hinweisen auf die Sicherheit beantwortet. Aber selbst dann würd ich persönlich erst tauschen, wenn eine vorhandene Birne durchgebrannt wäre.
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
ich würde gerne meine Tagfahrleuchten gegen LED tauschen, welche darf /kann da nehmen ??
soweit ich mich erinnere, sind hier noch niemals legale LEDs für die TFLs gepostet worden. Scheint es bisher nicht zu geben.
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
😕 diese sinnfreie Lampentauscherei ist ohnehin totale Geldverbrennung und nix anderes. Wenn Du das unbedingt brauchst, dann zahl auch 🙄Zitat:
Original geschrieben von Ronon_Dex
Wo kauft ihr denn die Lampen?
Ich finde 5 Euro für so ne Funzel doch ziemlich teuer, aber diese billig China Ware will ich unter keinen Umständen kaufen.
So ein Kommentar ist echt überflüssig. Schade, dass es keine "gefällt mir nicht"-Buttons gibt.
"Jedem Tierchen sein Pläsierchen"!!! Lass ihn doch in Ruhe Lämpchen suchen!! Wens nicht interessiert, brauchts nicht zu lesen.
Ich finds interessant, weil ich mich für die Kofferraum- und Kennzeichenbeleuchtung interessiere; die Kofferraum-Funzel ist ja wirklich nur Kosmetik 🙄
musicmann
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
ich weiss, das Forum ist Nightbreaker- gläubig und Zweifel werden früher oder später mit "sind aber heller" und Hinweisen auf die Sicherheit beantwortet. Aber selbst dann würd ich persönlich erst tauschen, wenn eine vorhandene Birne durchgebrannt wäre.Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
ich habe auch auf Osram Nightbreaker gewechselt und das macht schon Sinn, denn die sind um einiges heller
Wenn sie mir nicht zusagen, pack ich sie wieder ein und schick sie zurück. Ganz einfach. Aber wenn ichs nicht ausprobiere, dann kann ich mir auch kein Urteil darüber erlauben. Ich sag ja auch nix gegen die Leute, die meinen ein RNS 510 kaufen zu müseen, nur wegen der tollen Optik in der Mittelkonsole. So hat jeder halt seinen Tick, und solang es bezahlbar ist, kann man sichs auch kaufen (und solche Lämpchen sind bezahlbarer als son Navi). Solche LEDs sollten ja auch ein Autoleben lang halten was die Investition wieder etwas abschwächt.
Und nun wieder back ² Topic. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ronon_Dex
Ich sag ja auch nix gegen die Leute, die meinen ein RNS 510 kaufen zu müseen, nur wegen der tollen Optik in der Mittelkonsole.
Diesen User und dessen Post würde ich gerne sehen!😉 Wo hast du das denn gelesen? Dein Vergleich ist Quatsch und zu weit hergeholt!
Andere Birnen beim Abblend- und Fernlicht finde ich noch gut, weil es einfach ein Sicherheitsplus ist. Die Kofferraum-und Leselampenbeleuchtung zu tauschen, empfinde ich hingegen auch als Quatsch, da es keinen nutzbaren Vorteil bringt, sondern nur der Optik wegen gemacht wird.
Und wenn man diesen Spleen hat, ist das durchaus ok für mich, nur dann sollte man auch bereit sein das ganze richtig zu machen und nicht versuchen irgendwo 1,16€ zu sparen!
Ganz oder gar nicht!😁 Viel Erfolg!🙂