Runderneuerter Sommerreifen - King Meiler Streax
Liebe Forengemeinde,
in diesem Thread soll es um alle relevanten Informationen um den runderneuerten Reifen King Meiler Streax gehen. Dieser wurde der breiten Öffentlichkeit dadurch bekannt, als ein Exemplar beim Test der TÜV Süd geplatzt ist.
Ein Familienmitglied des den Reifen produzierenden Betriebes, ist hier angemeldet und schreibt recht oft zu diversen Themen mit KM Bezug.
Letzter Sachstand ist, entnommen aus dem Thread „Sommerreifentest 2020, Diskussion“, dass der Reifen sich momentan wieder in der Zulassungsphase befinde.
Ich erhoffe mir von allen Diskutanten eine rege und möglichst objektive Diskussion rund um das teilweise stark polarisierende Thema.
Anbei noch ein Link mit Aussagen der TÜV Prüfer zum Vorfall des geplatzten Reifens:
https://www.autoservicepraxis.de/.../...-geld-wenig-sicherheit-2645476
Da dies, im Sinne der ausgeglichenen Debatte, nicht alleine stehen soll, bitte ich jeden, der sich für das Thema interessiert, in den oben genannten Thread zu schauen.
Auf den letzten Seiten hat das MT-Mitglied @mohimahi aktuelle Prüfberichte, mit Stand September 2020, zum Streax samt einer Einordnung eines Sachverständigen gepostet.
Ich wünsche uns allen eine angeregte und sachliche Diskussion.
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber bekommt Motor-Talk Geld dafür, dass King Meiler hier immer und immer wieder aufgeführt wird? So langsam nerven mich diese Themen, ich weiß ja nicht, wie es den anderen geht.
Testen kann die eventuell verbesserte Serie auch noch niemand, daher kann hier nicht mit neuen Erkenntnissen beigetragen werden, da der Reifen ja noch in Prüfung ist, bis er wieder freigegeben wird.
Daher meine Frage:
Was genau wird sich durch diesen Thread erhofft, was nicht bereits durch die anderen Threads ausgeschöpft wurde?
122 Antworten
Deine Frage sei dir gegönnt. Hoffe sie ist beantwortet.
Gefühle sind oft schlechte Berater, vielleicht sprichst du die “Verfechter“ per PN an, dann muss das nicht auch noch hier landen und den Thread zumüllen.
Im Grunde ein sehr interessantes Thema. Prinzipiell sehe ich die Idee der RE Reifen aufgrund der Rohstoffersparnis
positiv. Allerdings sollten Sie bei Tests zumindest im Mittelfeld landen. Und die Frage ob ein Hochgeschwindigkeitstest unter "falschen" Bedingungen stattgefunden hat kann man als Laie nicht beurteilen.
So bleibt nur "hängen" das der Reifen den Test nicht bestanden hat. Und das bedeutet für mich "Finger weg".
Und dabei ist mir egal wer den Reifen produziert hat.
@Schattenparker50214
Dein Vergleich mit dem "Strick und Häkelforum" ist sehr gut !
Guten Morgen,
ich fasse es mal kurz zusammen, da ich nur mit Pad und im Urlaub andere Prioritäten setze, mir diese KM OT Diskussionen aber mittlerweile mächtig gegen den Strich gehen. Es gibt so gut wie keinen KM Thread, der nicht von den Verteidigern und Gegnern von Runderneuerten zerschossen wird.
Es ist auf MT beitragsregelkonform, zu jedem Thema einen Thread zu eröffnen. Was nicht konform ist, ist das Thema in Frage zu stellen, weil man selbst davon genervt ist.
Als normal denkender Mensch lege ich dann die Tastatur zur Seite und kümmere mich um Themen, die mich interessieren, mache aber kein Fass auf und unterstelle MT, hier unbezahlte Werbung zu betreiben.
Dieser Thread ist mittlerweile auf 2 Seiten angewachsen und es steht nix zum Reifen im Topic drin.
Viele haben mitbekommen, dass es zu diesem Modell nichts zu sagen gibt, da er nicht auf dem Markt ist und noch nichtmal der Hersteller weiß, wann sich die Situation ändert. Klick
Wir haben diverse ähnlich verlaufene Threads geschlossen, teilweise mit dem Hinweis, sollten neue Erkenntnisse vorliegen, sich bei der Moderation zu melden, dann machen wir wieder auf.
So jetzt auch hier.
Geschlossen, bis das Ding wieder genehmigt ist, dann Info an @DJ BlackEagle oder mich, dann kann hier on Topic und ohne Zickereien diskutiert werden.
Sollte die Forendisziplin in den die KM Produkte betreffenden Threads sich nicht deutlich verbessern, wird es zukünftig persönliche, unschöne Erklärpost dazu geben.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Hallo,
bis vor wenigen Stunden ging ich noch davon aus, dass ich den Sport1 erhalte, dieser ist aber wohl ausverkauft.
Nun erhalte ich den King Meiler STREAX, den der ein oder andere von euch wahrscheinlich schon kennt, z.B von HIER.
Man kann viele Erfahrungen lesen, solche von guter Art und auch von schlechter Art. Zudem die üblichen vorurteilsgeschwängerten Beiträge, Lobpreisungen und das internettypische Bashing. Ich kenne sie (fast) alle...
Mich spricht momentan das Made in Germany (supportyourlocal) und der ökologische Aspekt (thinkgreen) des Produktes an. Montiert wird wahrscheinlich bei einer großen gelb-schwarzen Reifenkette.
Da ich mich an etlichen Diskussionen rund um King Meiler beteiligt habe, ist es nur konsequent diesem den Vorzug bei der Sommerreifenwahl zu geben. Bestärkt haben mich die absolut unauffälligen letzten Monate mit dem King Meiler WT81 auf dem Winter-/Alltagsfahrzeug.
Deswegen ist nun bald ein Satz Reifen der Größe 225/45 17 des Modells STREAX mein Eigen.
Die Reifen kommen auf einen Z4 e85 2,5i.
Die Reifen stammen aus dem Herstellershop aus folgenden Gründen:
- Hersteller-Shop, da weiß man was man hat.
- günstigster Preis im Vergleich über idealo.
- Karkassengleichheit für alle 4 Reifen nach Kontaktaufnahme zugesichert (es sind identische Michelinkarkassen --> Primacy3)
- Möglichkeit zu umfänglicher Reifengarantie bis auf Restprofil 1,6mm ohne Zeitbegrenzung, je nach Modell!
- Beste Erfahrungen mit dem Satz Winterreifen, schnelle Lieferung, äußerst netter Kontakt!
Ich bin gespannt und darf verraten, dass auch noch eine zweite Person aus dem Thread diesen Reifen auf einem komplett anderen Fahrzeug fahren wird.
Ähnliche Themen
Das Profil sieht schon fast nach UHP Reifen aus und mit der Michelin-Karkasse dürfte der Reifen richtig gut sein. Ich bin auf die positiven Erfahrungen sehr gespannt, denn ich denke der Reifen wird top sein.
Wie ich schon an anderer Stelle bemerkte, allein der Name KM ist für einige der Anstoß für gedankliche Höchstleitungen in diesem Thread. Ich habe keine Berührungsängste mit KM - und freue mich auf vorurteilsfreie Erfahrungen zum Produkt.
LG
Weizengelb
So, der Reifen ist da.
Auffällig ist, dass der STREAX viel weniger stark riecht, als ich das gewohnt bin von Neureifen.
Mit DOT1521 sehr frisch und neueste Mischung laut @Mohimahi .
Hier ein paar Impressionen zum Profil.
Tiefe des Profils etwa 6,8mm.
Breite um unmontierten Zustand von Flanke zu Flanke etwa 225mm, Breite der Auflagefläche etwa 180mm.
Nette Designelemente sind der Schriftzug auf dem Profil und die Rillen am Profilgrund.
Der STREAX hat eine Felgenschutzleiste.
Ich frage mich gerade, ob der Primacy3 auf dem Runderneuert wurde, diese schon hat und wie ggf. da bei der Erneuerung so schön und glatt drübervulkanisiert wird.
Vielleicht klärt es @Mohimahi auf? 😉
Dass man unter der FSL einen Übergang sieht ist normal, das hatte der King Meiler WT81 auch in ähnlicher Art. Man sieht es im montierten Zustand nicht wirklich. Ja, wer genau schaut kann die Riffelfläche am Wulst des “Altreifens“ erkennen.
Abschließend die Flankenimpressionen.
Tatsächlich ist der Reifen ein Inside-Outside-Reifen. Sieht man kaum am Profil, ist aber der allgemeine Trend bei Sommerreifen.
Die Flanke ist optisch wertiger als bei den King Meiler WT81, es wirkt “moderner“ aber nicht so fein designt wie bei Conti, Michelin, Dunlop und Co. Würde ich noch Kritik üben müssen, sollten die feinen umlaufenden Gummikanten und die Gumminupsel noch entfallen. Könnte beim Auftrag von Reifenpflege eventuell störend sein.
Das jedoch ist reine Optik und nicht dramatisch.
Ironimodus on:
man könnte noch erwähnen, dass er ein schönes Schwarz zeigt und montiert an 4 Stellen den Boden berührt
Ironiemodus off
Jetzt fahr mal ein paar 1000 km und dann berichte von Eindrücken und Abnutzung.
Noch würde ich das nicht erwähnen, aber definitiv wird das beobachtet, denn auffällig schön bleibt der andere King Meiler.
https://www.motor-talk.de/.../...erfahrungsaustausch-t6933173.html?...
Wir sind hier ja sehr ernsthaft bei der Sache...mist, Geschmackstest vergessen. 😛
@Schattenparker50214
Vielen Dank für Deine ersten Eindrücke!
Bitte halte uns auf dem laufenden!
Ich hoffe die Reifenhersteller fangen nicht alle an so übergroß ihre Webseite auf der Flanke drauf zu Klatschen. Allgemein sieht das optisch sehr bescheiden aus die Beschriftung der Flanken. Nichts für Detailverliebte Genießer und Autofanatiker. Das wird doch glatt kein Reifen sein für die breite Masse.
Sondern für den Öko Fetischisten der tatsächlich glaubt, ein Auto ist nur zum fahren da. Unfassbar und erinnert mich etwas an einen Bio Laden, Soja Produkte, ne fahrende Ente und dem Atomkraft Aufkleber "Nein danke".
Spaß muss auch Mal sein also nicht so ernst nehmen den Beitrag. 😁