Runderneuerte King Meiler Reifen "Der Test beginnt"

Hallo,

Nachdem ich unzählige Meinungen und Kommentare hier gelesen habe und danach nicht schlauer war als vorher, habe ich mich entschlossen das ganze nun im Eigenversuch zu testen. Reifen bei ebay bestellt, heute montieren lassen.
Erster Mythos der Runderneuerten ist bereits entkräftet, die wahnsinnige Unwucht, an keinem Reifen insgesamt mehr als 30 Gramm Gewichte.
Kosten nun mit Montage in der Fachwerkstatt 60 Euro pro Rad.
Nun geht der Fahrversuch los.

Edit: (180 Euro +60 Euro) :4= 60 Euro Gesamtkosten pro Reifen

IMG_20181108_120300.jpg
IMG_20181108_120243.jpg
IMG_20181108_122544_597.jpg
Beste Antwort im Thema

Wenn jemand mehr als einen halben Arbeitstag auf Fernverkehrsstraßen in seinem Fahrzeug verbringt, weshalb bestückt er die Karre dann ausgerechnet mit solchen Gurken?

Wird der Job derart schlecht vergütet, dass es für vernünftige Bereifung nicht mehr reicht?

420 weitere Antworten
420 Antworten

Zitat:

@NeuesAuto2017 schrieb am 18. November 2018 um 13:55:47 Uhr:


Sorry, aber wird noch Fragen dürfen was das bringt.
Da es keine Antwort drauf gibt, gehe ich davon aus NIX

Du willst nicht fragen, was das bringt, sondern dem TE sagen, dass der Test in deinen Augen eine scheissidee ist. Das interessiert aber nur bedingt.

Ich find den Test gut und für mich auch interessant, da es sonst fast keine Reifen ohne V-Profil in 195/65 15 zu geben scheint.

Zwischenbericht: Die ersten 1000km ohne Probleme. Reifen sind nicht laut, nicht unrund. Fahren sich auf Nass und Trocken gut.

Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 15. November 2018 um 17:00:53 Uhr:



Zitat:

@aldi1_de schrieb am 9. November 2018 um 11:28:18 Uhr:


Da auch im Bereich Runderneuerung die Entwicklung weiter ging bin ich einfach mal gespannt.

Weißt du wie alt die Maschinen sind auf dem die Reifen hergestellt werden ?

Hi
Ich war schon mal da und habe mir die Produktion angesehen.
Die sind da bei Hinghaus total cool. Ich hab angerufen und die so... komm vorbei - gibt auch nen Kaffee zur Betriebsführung!
2009 wurde der Betrieb durch Brandstiftung total zerstört und im Industriegebiet in Dissen wieder neu aufgebaut. Die Maschinen sind neuester Stand.
Seit Neuestem sind die die Einzigen auf der Welt, die auch bis Y- runderneuern dürfen und machen auch Rennsportreifen für Nürburgring, etc. und Rallys und bunt qualmende Reifen für Shows.
Hier das Produktionsvideo... https://www.youtube.com/results?search_query=king+meiler
Ich fahre die Reifen selbst seit Jahren und hatte noch nie Probleme mit Rundlauf oder Rissen, etc.
Oder hier... https://die-reifen-testsieger.de/reifen-test-king-meiler/
Ich wünsche dir gute Fahrt und lass weiter von dir hören
VG Michael

Und das schreibt jemand der ausschließlich Kommentare zu King Meiler Reifen bei Motor-Talk abgibt. Man muss schon sehr verblendet sein um nicht zu merken dass das Schleichwerbung vom Feinsten ist. 😉

https://www.motor-talk.de/suche.html?...

Ähnliche Themen

Sorry, wenn ich zufrieden bin und weiß was damit geht! :-)

Zitat:

@derfuchsspart schrieb am 4. Januar 2019 um 09:26:05 Uhr:


Sorry, wenn ich zufrieden bin und weiß was damit geht! :-)

dir glaubt keiner mehr,dank deiner Schleichwerbung! 36 Beiträge von dir und alle gespickt mit Lobeshymnen über diesen einen Reifen,offensichtlicher gehts kaum noch! weisst du die hier mitlesen sind nicht blöd,daher kannst du dir weitere Beiträge sparen dir glaubt hier eh niemand mehr!

Zitat:

@forswars schrieb am 4. Januar 2019 um 09:35:47 Uhr:



Zitat:

@derfuchsspart schrieb am 4. Januar 2019 um 09:26:05 Uhr:


Sorry, wenn ich zufrieden bin und weiß was damit geht! :-)

dir glaubt keiner mehr,dank deiner Schleichwerbung! 36 Beiträge von dir und alle gespickt mit Lobeshymnen über diesen einen Reifen,offensichtlicher gehts kaum noch! weisst du die hier mitlesen sind nicht blöd,daher kannst du dir weitere Beiträge sparen dir glaubt hier eh niemand mehr!

Immerhin hat er schon 34 Danke-Daumen für seine Beiträge erhalten 😛

Zeig doch mal ein Foto von deinen Reifen am Auto 😉

@TE: Wie läuft der Test bisher? Noch zufrieden?

Ich überlege ja auch noch, die Winter-Tact 81 in 195/65 R15 anzuschaffen, da sie nicht laufrichtungsgebunden sind. Allerdings könnte man auch für 29 Cent (!) mehr einen aktuellen Barum Polaris 5 bekommen, der derzeit unverschämt günstig angeboten wird und auch nur wenig V-Profil hat und damit hoffentlich weniger zum Sägezahn neigt, aber laut sein soll.

Mir ist gestern ein Vredestein Quatrac auf der Autobahn geplatzt, hatte auch keine Risse, vorher.

Zitat:

@Taxidiesel schrieb am 4. Januar 2019 um 12:28:58 Uhr:


Zeig doch mal ein Foto von deinen Reifen am Auto 😉

@TE: Wie läuft der Test bisher? Noch zufrieden?

Bin voll zufrieden.... Heute erst wieder durch Schnee auf über 800m gefahren.
Werde weiter berichten.

Wenn ich so arm wäre, dass ich über Runderneuerte nachdenken würde, dann würde ich überlegen, ob ich mir das Autofahren generell leisten kann.

Wenn ich so arm wäre, dass ich über einen E36 nachdenken würde, dann würde ich überlegen, ob ich mir das Autofahren generell leisten kann.

Merkste selber, oder?

Komisch, vorher hieß es immer "Geiz ist Geil" und nun nennt man es "ARM"

was soll das?

Zitat:

@g0ldba3r schrieb am 5. Januar 2019 um 10:10:52 Uhr:


Wenn ich so arm wäre, dass ich über einen E36 nachdenken würde, dann würde ich überlegen, ob ich mir das Autofahren generell leisten kann.

Merkste selber, oder?

Wie beschränkt bist Du eigentlich? 😉 Ich fahre zwei E36, weil ich es so will. Zeig' mir Deinen Kontostand und ich Dir meinen. Ich wette, dann spuckst Du leisere Töne.

Wenn man bedenkt wie günstig Zweitmarken sind, dann ist man als Käufer Runderneuerter entweder arm, oder leidet an zwanghafter Sparsamkeit.

Und es gibt Leute, die King Meiler Reifen fahren, weil die dass so wollen. Und nun?

Ähnliche Themen