Runderneuerte King Meiler Reifen "Der Test beginnt"
Hallo,
Nachdem ich unzählige Meinungen und Kommentare hier gelesen habe und danach nicht schlauer war als vorher, habe ich mich entschlossen das ganze nun im Eigenversuch zu testen. Reifen bei ebay bestellt, heute montieren lassen.
Erster Mythos der Runderneuerten ist bereits entkräftet, die wahnsinnige Unwucht, an keinem Reifen insgesamt mehr als 30 Gramm Gewichte.
Kosten nun mit Montage in der Fachwerkstatt 60 Euro pro Rad.
Nun geht der Fahrversuch los.
Edit: (180 Euro +60 Euro) :4= 60 Euro Gesamtkosten pro Reifen
Beste Antwort im Thema
Wenn jemand mehr als einen halben Arbeitstag auf Fernverkehrsstraßen in seinem Fahrzeug verbringt, weshalb bestückt er die Karre dann ausgerechnet mit solchen Gurken?
Wird der Job derart schlecht vergütet, dass es für vernünftige Bereifung nicht mehr reicht?
420 Antworten
Zitat:
@gromi schrieb am 20. Mai 2020 um 22:46:16 Uhr:
King-Meiler sagt es sind nur Michelin- und Continental-Karkassen.
Die kann man wohl in Frankreich/Spanien erwerben und dann sicher auch nach DOT einkaufen. Diese Länder haben wohl eine Recycling-Quote.Ich hatte irgendwo mal eine Aufkaufliste...muss ich suchen...
Zitat:
@gromi schrieb am 21. Mai 2020 um 08:37:13 Uhr:
Ah, da ist die Liste:
https://kurz-karkassenhandel.de/.../ankaufsliste_kurz.pdf
Also das sollte dem "freien Mitarbeiter" aber nicht passieren, daß er die Liste einer anderen Firma publiziert ;-)
Hier gab's mal eine (von 2016), und das "nur Michelin + Conti" gilt wohl nur für paar bestimmte Größen, ansonsten sind da auch andere Vorlieben + Abneigungen drauf, und bei den meisten anderen Größen gehen/taugen wohl noch mehr Fabrikate :
https://www.motor-talk.de/.../...e-schmutzige-reifen-t6684820.html?...
Zitat:
@Scour schrieb am 21. Mai 2020 um 21:13:16 Uhr:
das Wasser abgegraben usw.
Nestlé macht das ja auch... 😉
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 21. Mai 2020 um 21:28:16 Uhr:
und das "nur Michelin + Conti" gilt wohl nur für paar bestimmte Größen, ansonsten sind da auch andere Vorlieben drauf, und bei den meisten anderen gehen/taugen wohl noch mehr Fabrikate :
Dazu muss @Mohimahi Auskunft geben, denn die Liste ist schon etwas älter denke ich.
Ich habe nie gesagt, dass ich eine King-Meiler Liste habe, schließlich arbeite ich nicht bei denen im Büro, ich kehre nur die Halle... 😉
In der Zeitung steht “meist Continental und Michelin“...
https://www.pressreader.com/.../282312502020492
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 21. Mai 2020 um 21:28:16 Uhr:
Zitat:
und das "nur Michelin + Conti" gilt wohl nur für paar bestimmte Größen, ansonsten sind da auch andere Vorlieben + Abneigungen drauf, und bei den meisten anderen Größen gehen/taugen wohl noch mehr Fabrikate :
https://www.motor-talk.de/.../...e-schmutzige-reifen-t6684820.html?...Nein!
Hatte ich hier auch schon mehrfach geschrieben hier!
Die meisten Reifen sind auf mi und co. „Standartgrössen“ bis H auch mal Kleber, etc.
Wenn ich unsere Karkassenankaufsliste hier hochladen würde, hätte ihr ne Woche was zu lesen. :-)
18 und 19 Zoll nur auf Mi.
Ähnliche Themen
Ich glaube, dass es die Wenigsten ganz lesen würden. 😉
Karkassengleiche Größen bzw. eine Sortierung im Versand nach gleichen Karkassen bei Besellung von zwei bzw. vier Reifen wären für viele sicher eine gute Sache.
Zitat:
@gromi schrieb am 21. Mai 2020 um 21:58:30 Uhr:
Ich glaube, dass es die Wenigsten ganz lesen würden. 😉
Karkassengleiche Größen bzw. eine Sortierung im Versand nach gleichen Karkassen bei Besellung von zwei bzw. vier Reifen wären für viele sicher eine gute Sache.
Das wird aktuell hoffentlich gemacht? Oder bekommt man mit Pech 4 Reifen auf unterschiedlichen Karkassen?
Bei @Mohimahi im Shop bzw ebay sortiert man wohl für den Kunden.
Wenn man wo anders bestellt kann ich es nicht sagen.
Zitat:
@Habuda schrieb am 21. Mai 2020 um 22:23:22 Uhr:
Zitat:
@gromi schrieb am 21. Mai 2020 um 21:58:30 Uhr:
Ich glaube, dass es die Wenigsten ganz lesen würden. 😉
Karkassengleiche Größen bzw. eine Sortierung im Versand nach gleichen Karkassen bei Besellung von zwei bzw. vier Reifen wären für viele sicher eine gute Sache.Das wird aktuell hoffentlich gemacht? Oder bekommt man mit Pech 4 Reifen auf unterschiedlichen Karkassen?
Das haben wir hier auch schon lang und breit beschrieben.
Wenn ich auf einen thread antworte, nehme ich mir die Zeit alles zu lesen. Ansonsten sind die, die von Anfang an dabei sind, genervt, wenn man ständig immer wiederholt.
Unser Lager ist angehalten, zumindest imner 2 und 2 zu versenden, falls es eine Größe ist, die verschiedene Unterbauten hat.
Bei Threads die nur ein paar Seiten hat mache ich das auch.
Aber 23 Seiten sind schon ganz schön viel.
Daher danke für die Antwort.
Zitat:
@Scour schrieb am 21. Mai 2020 um 21:13:16 Uhr:
Oder es liegt an der Akzeptanz der Kunden, da RE in D ein Schattendasein fristen.
Kommentar meines Reifenhändlers dazu war mal das seit es billige Reifen aus Fernost gibt die Nachfrage nach Runderneuerten praktisch nicht mehr existiert. Dieselben Kunden die früher Runderneuerte kaufen kaufen Heute die billigen Chinakracher. 😁 Ihm egal, Hauptsache der Kunde kauft bei Ihm.
Wobei weder der Händler, noch sein Geschäftsführer oder der Werkstattleiter viel von Billigreifen halten, denn sie Alle haben einen Fahrstil der gewisse Anforderungen an die Reifen stellt der selten von den Billigen erfüllt wird.
Zitat:
Da Reifen einen guten Heizwert haben werden die auch gern in geeigneten Verbrennunsanlagen als Heizmaterial verwendet und sollen bei um die 1000° quasi schadstofffrei verbrennen.
Und aus Altreifen werden auch andere Dinge hergestellt.
Anscheinend ist auch abseits der RE ein gewisser Bedarf an Reifen da.
Es ist sicher Sinnvoller in einem Zementwerk Altreifen zu verbrennen als das man diese Teile mit Öl oder Gas befeuert, ist halt eine energieintensieve Produktion.
😉 Nicht umsonst hat ein Zementhersteller auf der Alb die Zulassung als Sondermüllverbrennungsanlage, denn dann bekommt man noch Geld dafür das man das Heizmaterial verbrennt.
Weil du nicht in Versuchung kommen würdest, wenn es deine Größe gäbe, müsste es erst deine Größe geben?
Das muss ich jetzt mal wirken lassen...uff.