Runderneuerte King Meiler Reifen "Der Test beginnt"

Hallo,

Nachdem ich unzählige Meinungen und Kommentare hier gelesen habe und danach nicht schlauer war als vorher, habe ich mich entschlossen das ganze nun im Eigenversuch zu testen. Reifen bei ebay bestellt, heute montieren lassen.
Erster Mythos der Runderneuerten ist bereits entkräftet, die wahnsinnige Unwucht, an keinem Reifen insgesamt mehr als 30 Gramm Gewichte.
Kosten nun mit Montage in der Fachwerkstatt 60 Euro pro Rad.
Nun geht der Fahrversuch los.

Edit: (180 Euro +60 Euro) :4= 60 Euro Gesamtkosten pro Reifen

IMG_20181108_120300.jpg
IMG_20181108_120243.jpg
IMG_20181108_122544_597.jpg
Beste Antwort im Thema

Wenn jemand mehr als einen halben Arbeitstag auf Fernverkehrsstraßen in seinem Fahrzeug verbringt, weshalb bestückt er die Karre dann ausgerechnet mit solchen Gurken?

Wird der Job derart schlecht vergütet, dass es für vernünftige Bereifung nicht mehr reicht?

420 weitere Antworten
420 Antworten

Bislang hat sich niemand bei mir gemeldet wegen Bildern, etc.
Liebe Grüße
M.

Zitat:

@gromi schrieb am 19. Mai 2020 um 10:56:11 Uhr:


Fehler passieren überall.
Ob Runderneuerte davon besonders stark betroffen sind und ob das menschlich bedingte Fehler sind oder ob es an den Karkassen liegen mag, das kann hier von uns doch keiner wirklich sagen. Spekulation wäre es auch, ob der Fehler schon vorher passiert ist (Demontage) oder erst bei der Montage in den Reifen gekommen ist. Vielleicht unsachgemäß abgezogen und die Karkasse der Lauffläche gequetscht oder den Wulst malträtiert.

Ich bin gespannt was @Axel25 noch liefert. Er hat die einmalige Chance seine Glaubwürdigkeit als User zu unterstreichen, der als ersten Post gleich so einen Hammer rausholt. Wenn er sich dann noch zur Lösung des Problems bei @Mohimahi meldet, dann habe ich großen Respekt.

Ich bin skeptisch, ob da nochmal etwas Stichhaltiges kommt von @Axel25 .
Er war bisher nicht mal mehr online nach seinen zwei Beiträgen.

Fähre seit fast zehn Jahren und 110000km auf Kingmeilern
Obwohl ich auch schon mehrere Ausschussreifen von Kingmeiler hatte, komischerweise hatten die schlimmsten und unwuchtigsten eine blaue Kringel Markierung, die hatte ich damals sofort reklamiert und dafür noch schlechtere als Ersatz bekommen. An einem hängen 150 Gramm, Höhenschlag hat er auch noch.
Ein Reifen hatte nach zwei Jahren eine Blase auf der inneren Lauffläche bekommen,
Werde ich wohl wieder welche bestellen. Bisher haben mich andere Markenreifen, die ich am andern Volvo getestet habe auch nicht überzeugen können. Entweder haben die auch Unwuchten oder sind Höllen laut oder nicht spurtreu oder haben keinen Gripp bei Nässe. All das ist beim AS1 super, wenn 1.Qualität. Mal sehen wie der nächste Satz ist. Ich hoffe das die Qualitätskontrolle inzwischen wieder besser ist.

Blaue Kringel?! 0.0
Alle haben igendwas - Höhenschlag, Seitenschlag, Unwucht, Beule, etc. Andere Reifen aber auch...
Lass mich raten... reklamiert hast du aber nur 1 oder garnichts?! Bei egal wem?!
Aber schön, dass du wieder bei uns kaufen würdest.

PS: wer mal Lust hat den ganzen Tag extreme Kundenmails oder Telefonate zu führen, der kommt mal in meinen Job. Beispiel gestern: ein Kunde hat mich vor 2 Tagen angepampt, dass er mit seinen Kindern fast verunglückt wäre, weil einer unserer Reifen geplatzt ist. Es ist grad noch mal so gut gegangen! Aber unsere Reifen sind lebensgefährlich und er würde dafür sorgen, dass diese verboten würden.
Ich hatte ihn gebeten, dass er den Reifen abziehen lässt und mir dann Fotos von allen Seiten, etc. im Vorfeld sendet.
Gestern Nachmittag kamen die dann... tja, was war... er war suuuupernet und ganz ruhig und hat sich entschuldigt, denn es war ein Riesenratsch in der Wulst vom montieren. :-(
Aber ist immer gut, wenn etwas „einen schlechten Ruf“ hat. Da kann man egal was erzählen oder noch so übertreiben oder egal was... da kann dann JEDER mal was beitragen und findet bestimmt jemanden, der AUCH MAL WAS ERZÄHLEN möchte. (Schnaufff)
Vielleicht sollte ich meine Reklamationsstatistik notariell beglaubigen lassen?! :-)

Ähnliche Themen

Das Problem von Runderneuerten Reifen ist, das in den 90er Jahren da viel gefährlicher Müll produziert wurde und ich 2 mal mit solchen Reifen auf die Schnauze geflogen bin. Beim zweiten mal wäre es fast zur Katastrophe gekommen und ich somit kein Vertrauen mehr in solche Reifen habe. Ich würde auch niemals diese billig Fernost Reifen kaufen. Das Problem mit schlechten Runderneuerten kennen viele und darum diese Skepsis.

Ein zb Golf aus den 90-er Jahren ist ja zum Glück auch gleich zu heute! :-) Ironie aus :-)

Alles war in den 80-ern schlechter! Überall ging die Entwicklung und Technik weiter.

Wenn du dann noch reifen aus dem Ausland kaufst... die können da draufschreiben, was sie wollen. Kontrolliert doch keiner!
Ich habe letztes Jahr containerware 205/55-16 aus china angeboten bekommen. Preis war inkl. Versand, Zoll, etc. 8,50 euro das Stück, also fix und fertig geliefert auf meinem Hof!
Weisst du was das ITüpfelchen an den Reifen war? Sie hatten für den Preis sogar A,A,68db Label.
Als ich nach den offiziellen Testunterlagen dazu frage, bekam ich keine Antwort mehr.
Komisch :-)

Zitat:

@andi.36 schrieb am 20. Mai 2020 um 08:03:23 Uhr:


Das Problem von Runderneuerten Reifen ist, das in den 90er Jahren da viel gefährlicher Müll produziert wurde und ich 2 mal mit solchen Reifen auf die Schnauze geflogen bin. Beim zweiten mal wäre es fast zur Katastrophe gekommen und ich somit kein Vertrauen mehr in solche Reifen habe. Ich würde auch niemals diese billig Fernost Reifen kaufen. Das Problem mit schlechten Runderneuerten kennen viele und darum diese Skepsis.

Da gerade die Größe 205/55R16 angesprochen wirde, ist hier mal ein Link zu einem Test zwischen einem Premium-, einem Budget- und eineem runderneuertem Reifen. Ich meine, dass die Testergebnisse für sich sprechen. Wenn man tatsächlich nur auf den Preis schaut, wird man auch mit dem 8,50€ Chinareifen glücklich werden. Und die Aussage des Herstellers, dass, wenn wenn mehr Geld für die runderneuerten Reifen bekäme, man diese auch besser machen würde, macht die angebotenen runderneuerten Reifen auch nicht besser.

https://www.tyrereviews.co.uk/.../2020-Retreaded-Summer-Tyre-Test.htm

Danke, der Test ist hinteichend bekannt und unendlich besprochen an anderer Stelle.

Es gibt ja viele Test und nirgends schneiden wir gut ab (und mal ehrlich - allein deren Bremstest :-) sind die mit Slicks gefahren? Ist ja wohl "ein wenig" übertrieben!).
Wäre ja auch schlimm, wenn man dann nicht mehr wüsste, warum man 30-80% mehr Geld ausgeben soll.
Auch der Test bei Vox... niemand darf dabei sein.
Vorher spricht man mit denen. Erwähnt zig mal, wie GENAU der Reifen heisst... Im Bericht nennt man ihn dann falsch?!
Dann das mittige Abfahren des Reifens in dem 1 Test... sieht derbe nach zuviel Liftdruck aus?! Auskunft bekommt man aber keine.
Es ist wie es ist... wir werden nie ein Bein an die Erde bekommen!
Ich verkaufe sooo viele Reifen zB auf ebay.
11345 Bewertungen - 99,4% positiv - hunderte von Rezessionen. Selbst gefahrene und beschriebene Rezessionen sind FÜR MICH das Wichtigste.
Noch einmal... Ich möchte keine Ferraris, etc. ausstatten. Auch Leute, die im Kofferraum des voranfahrenden Autos fahren oder Leute, die dauerhaft nur heizen wollen - das ist nicht meine Klientel.
Wir nehmen die Normalfahrer, die ökologisch Denkenden und die, die gern in ihrem Land einkaufen.
Wenn wir aus allen Rohren jeden Tag produzieren würden, schaffen wir 500.000 Reifen im Jahr. Das würde auch garnicht ausreichen, weder für Deutschland noch "für die Welt". :-)

Zitat:

@schwarzseher schrieb am 20. Mai 2020 um 08:46:15 Uhr:


Da gerade die Größe 205/55R16 angesprochen wirde, ist hier mal ein Link zu einem Test zwischen einem Premium-, einem Budget- und eineem runderneuertem Reifen. Ich meine, dass die Testergebnisse für sich sprechen. Wenn man tatsächlich nur auf den Preis schaut, wird man auch mit dem 8,50€ Chinareifen glücklich werden. Und die Aussage des Herstellers, dass, wenn wenn mehr Geld für die runderneuerten Reifen bekäme, man diese auch besser machen würde, macht die angebotenen runderneuerten Reifen auch nicht besser.

https://www.tyrereviews.co.uk/.../2020-Retreaded-Summer-Tyre-Test.htm

Gut, daß man den Test noch mal an den Chef weiterleitet!
205/55 R16 haben wir in HPZ gar keine Form?!
Nur Sport1 Profil.
Ich hatte mich schon gewundert, warum die in ihrem Test kein Bild vom Reifen haben, wenn sie ihn doch gekauft und getestet haben und warum die keinen genauen Preis angegeben haben.

Wir haben die von dem Test mal angeschrieben
Waren ja im letzten Test auch schon Angaben von denen falsch! Deshalb haben wir schon direkten Kontakt.
Folgende Antwort kam:

Von: ...@tyrereviews.co.uk>
Gesendet: Mittwoch, 20. Mai 2020 10:57

Betreff: Re: test on your homepage

Hi

I hope you're keeping well 🙂

I'm confident the test exists as I've spoken to the hosting manufacturer, though I might have got the tyre size wrong in the article, apologies.

I have requested further information and will report back and update the site ASAP.

J.B
Tyre Reviews

Ich frage mich... in jedem Test haben die irgendwelche Fehler übersehen?!?!
Haben die dann auch Fehler beim testen?!
Für mich ist das unglaubwürdig.

Zitat:

@Mohimahi schrieb am 20. Mai 2020 um 06:58:33 Uhr:


Blaue Kringel?! 0.0
Alle haben igendwas - Höhenschlag, Seitenschlag, Unwucht, Beule, etc. Andere Reifen aber auch...
Lass mich raten... reklamiert hast du aber nur 1 oder garnichts?! Bei egal wem?!
Aber schön, dass du wieder bei uns kaufen würdest.

PS: wer mal Lust hat den ganzen Tag extreme Kundenmails oder Telefonate zu führen, der kommt mal in meinen Job. Beispiel gestern: ein Kunde hat mich vor 2 Tagen angepampt, dass er mit seinen Kindern fast verunglückt wäre, weil einer unserer Reifen geplatzt ist. Es ist grad noch mal so gut gegangen! Aber unsere Reifen sind lebensgefährlich und er würde dafür sorgen, dass diese verboten würden.
Ich hatte ihn gebeten, dass er den Reifen abziehen lässt und mir dann Fotos von allen Seiten, etc. im Vorfeld sendet.
Gestern Nachmittag kamen die dann... tja, was war... er war suuuupernet und ganz ruhig und hat sich entschuldigt, denn es war ein Riesenratsch in der Wulst vom montieren. :-(
Aber ist immer gut, wenn etwas „einen schlechten Ruf“ hat. Da kann man egal was erzählen oder noch so übertreiben oder egal was... da kann dann JEDER mal was beitragen und findet bestimmt jemanden, der AUCH MAL WAS ERZÄHLEN möchte. (Schnaufff)
Vielleicht sollte ich meine Reklamationsstatistik notariell beglaubigen lassen?! :-)

Der allererste Satz Kingmeiler, den ich montieren lassen habe war top. Da war die größte Unwucht 25g an einem Reifen. Seit dem wurden immer nur Paarweise getauscht und die Unwuchten wurden stärker von Mal zu Mal . Bei einem könnte man sogar sehen , daß da zwei Stufen auf der Profilfläche war en weil offensichtlich ungleichmäßig beschichtet wurde. Das sowas überhaupt ausgeliefert wurde, ist mir ein Rätsel. Das Bild unten zeigt den Reifen, den ich von Hinghaus direkt als Austauschreifen bekommen habe. jedes mal ummontieren kostet mit ch dabei 17,50 plus Zeit plus Fahrkosten und nerverei. Außerdem fährt man, bis der Ersatzreifen da ist , erst Mal auf drei Reifen herum. Dazu kommt, daß die Anlernkräfte beim Reifendienst auch oft zu blöd sind eine übermäßige Unwucht oder Höhenschlag zu erkennen, die spannen oft nicht Mal die Räder richtig ein. Man merkt dann erst auf der Autobahn , daß was nicht stimmt.

Die Beule auf der Lauffläche ist erst nach zwei Jahren aufgetreten, und hat sich auch langsam durch Schlagen in der Lenkung angekündigt. Ich denke daß ein Vredestein hier schon längst geplatzt gewesen wäre. Bei den schlechten Straßen heutzutage und dem Müll der auf der Autobahn rumliegt kann das schon mal passieren. Dieser wurde dann auch nicht reklamiert, wozu auch. Von Seitenschlag habe ich nichts geschrieben.

Img-20200520-011928

Und warum lässt man die dann, wenn man das schon vor der Montage sehen kann, nicht einfach zurückgehen bzw. startet eine Reklamation?

Ist denn auszuschließen, dass die Felgen mittlerweile einen Hochenschlag haben?
Ich habe mir letztes Jahr neue Borbets gekauft und konnte dieses Jahr auf der Wuchtmaschine sehen, dass die leicht eiern. Es ist kein gravierender Bordsteinschaden zu sehen. Von daher würde ich die Felge als Übeltäter nicht ausschließen und nicht gleich den Reifen verurteilen. (Ich selbst fahre keine Runderneuerten)

@Mohimahi
Ich habe es dir schon mal geschrieben:
Die testen nicht selber!
tyrereviews.co.uk ist eine Seite, welche Reifentests aus allen möglichen Quellen zusammenträgt.
In diesem Fall war der Test von einer polnischen Autozeitung.
Ein Übertragungsfehler bei der angebenen Reifengröße (wie damals beim Autobild Test) sagt also nichts über die Testqualität aus.

Ähnliche Themen