Runder Knopf/Schalter im Handschuhfach? Wofür?
Hallo zusammen,
vielleicht ist die Frage völlig banal, aber kann mir jemand sagen welche Funktionen dieser kleine runde Knopf/Schalter links oben im Handschuhfach neben dem Navigationslaufwerl hat?
Hab jetzt kein Foto zur Hand, evtl wisst ihr auch so was ich meine 😉?
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Salve Foristi,
dem Wunsch des TE wurde entsprochen und das Foto entfernt. Um die Aktion rund zu machen, habe ich noch etwas Text editiert und 2 Beiträge gelöscht.
Gruß
Zimpalazumpala
MT-Moderation
43 Antworten
Zitat:
@schmottes schrieb am 27. Mai 2015 um 20:46:31 Uhr:
Hallo zusammen,
hat der A6 serienmäßig Sitzheizung verbaut? Der Schalter sieht nach einem Schalter für eine nachträgliche Sitzheizung aus...
Gruß aus Essen
Schalter für Sitzheizung sehen nun wirklich anderen aus..... Das ist ein Schalter aus den Zubehör.
Bei mir hab ich den selben Schalter in der Heckklappe um das Stoppolicht AN/AUS zu schalten.
Ich hoffe der TE läßt uns wissen wofür der Schalter verbaut wurde wenn er des Rätsels Lösung kennt, sicher ist der Schalter ist nicht original.
Der User meinte sicherlich eine Sitzheizung zum nachrüsten!
Da gibt es diese Schalter sogar mit zwei Schaltpositionen/schaltstufen.
Zitat:
@patru schrieb am 28. Mai 2015 um 07:58:50 Uhr:
Der User meinte sicherlich eine Sitzheizung zum nachrüsten!
Da gibt es diese Schalter sogar mit zwei Schaltpositionen/schaltstufen.
Schon klar aber hat man sodass nicht eher in Sitznähe ?
Bin jedenfalls gespannt war raus kommt....
Ähnliche Themen
Hat der TE denn geschaut, ob es Auswirkungen auf die Beleuchtung des Fahrzeugs hat? TFL in den Blinkern oder irgendsowas?
Zur OBD-Sicherung: Ist denn das HSF nicht über die Zentralverriglung gesperrt? Wenn jemand in das Auto einbricht, ist dann die Zentralverrieglung auch komplett offen? Bei einem korrekt verrigelten Auto sollte der Zentralverriegelungsknopf ja eigentlich nicht funktionieren, oder? So ganz abwegig finde ich diese Idee nämlich nicht.
OBD: Zumal damals nicht die Idee aufkam dass der böse Bube keine Verbindung erhält sondern auf nem Pin der eigentlich net dafür gedacht ist Dauerspannungsplus, was sein Polen-Wegfahrsperren-de-dingser zerstört.
Off-topic, ich warte wie der Rest gespannt auf die Auflösung
Werde euch auf jeden Fall auf dem laufenden halten, bin nur momentan sehr viel unterwegs und weiß demnach nicht genau wann ich es die Tage schaffe in der Werkstatt vorbeizuschauen!
@ derSentinel
Wenn man sich die Vorgeschichte des Fahrzeuges anschaut, war es ein Firmenfahrzeug... meist sind das Leasingfahrzeuge... und da in die Konsole oder an den Fahrersitz Löcher zu bohren... kommt in den seltensten Fällen gut an. da das Fahrzeug ja Sitzheizung hat, hat sich das Thema in diese Richtung aber eh erledigt.
Gruß aus Essen
Zitat:
@gino94 schrieb am 28. Mai 2015 um 20:44:49 Uhr:
Werde euch auf jeden Fall auf dem laufenden halten, bin nur momentan sehr viel unterwegs und weiß demnach nicht genau wann ich es die Tage schaffe in der Werkstatt vorbeizuschauen!
Weißt Du schon wofür der Schalter nun da ist ?
Vielleicht ist es ein Lichtschalter? Kommt der Wagen denn aus Deutschland? In Dänemark gibt es z.B. die Tagfahrlichtpflicht und es lässt sich dadurch nicht ausschalten. Mit diesem Schalter könnte man es umgehen. Würde aber eigentlich eher auf der Fahrerseite Sinn machen und bei so einem modernen Auto auch sicherlich per Computer codierbar. Hatte sowas beim Golf IV mal gehabt...
@gino94
Hat seinen letzten Beitrag im Mai 2015 geschrieben... Schade das kein Feedback mehr kam