Rumpf und Kopf von verschiedenen Motoren ?
Moin Moin also lange Rede kurzer Sinn ich hab in meiner Omi nen Y22XE verbaut. So meine Frage jetzt da ich eventuell wegen der Kurbelwelle nen neuen Rumpf brauche: Welcher Rumpf passt auch zu meinem Y22XE Kopf ?
Danke schonmal für die antworten.
Beste Antwort im Thema
@kurt.....
""Da bildet der X22XE keine Ausnahme.
Er ist quasi identisch mit dem Y/Z22XE und den X20XEV.""
es handelt sich bei seinem um den y22xe.!😉😛
@Sintra2,2.......
1. ""Wolkenkrieger also defektes Ölpumpengehäuse kann ich absolut ausschliessen da meine Ölpumpe im Block bzw. in der Ölwanne sitzt.""
2. ""Sodale nach einigen Nachfragen usw. kann ich das mit dem X20XEV abhaken , da mein Y22XE ja eGas hat und er x20xev mit Zug verläuft.""
noch mal die frage von kurt wiederholt......"Wie kommst du auf das schiefe Brett?".????
natürlich sitzt die pumpe draussen....
und wenn dir gesagt wird, du kannst ohne probleme alles möglich unter den x20xev/y22xe tauschen und weiter fahren.... dann kannste das auch.!!!!
das problem is, das du irgendwo die komischten infos einholst..... und dann diesen unfähigen und unwissenden auch noch glaubst.!!🙄😰😰
egal ob du x20 block und y22 kopf, oder x20 block und kopf nimmst..... achten musst du nur ( so wie ich es auch schon beschrieben hatte ) darauf, das du dann auch den zahnriemen vom x20 benutzen musst...... UND die anbauteile des y22 benutzen musst.
einiges könnte, falls es ein ab Bj. 98 motor sein sollte, beibehalten werden.....
aber ganz besonders MUSS die ansaugbrücke, inkl. der El.-drosselklappe und dann natürlich auch den kabekbaum weiterhin vom y22xe.!!!
dann läuft das ganze wie eh und je.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-a-
36 Antworten
Kannst nehmen was du willst, aber immer alles zusammen vom entsprechenden Motor.
Die R4 Schwungscheiben passen alle, auch vom Omega A usw.
Aber unbedingt das Pilotlager mit wechseln!
Kostet nicht viel, ist aber ärgerlich wenn er anschließend beim Auskuppeln immer jaulen würde.
Wenn der X20XEV ein Eimassenschwungrad hatte, bist du sogar noch mal ein wenig flotter unterwegs. (ca.5 Kg leichter)
Super...
Danke dann kann ich die tage loslegen wen alle teile da sind 😉
Hast mir sehr geholfen ..vielen dank
Meld mich wen alles fertig ist..😉
Werde es auch alles mit Bilder machen und so
Ja die Kupplung hab ich komplett bestellt mit Lager also 3 teile insgesamt
So Motor ist raus...
Montag geht es Weiter muss noch auf das Piloten lager warten und ausrücklager... war nicht mit in Paket 🙁
Aufjedenfall hier schon mal ein Bild vom ausgebauten Zustand des Motors und eins von mein 2,0 16V
An den Y22xe sieht mann das der Hintere Pleu woll gerissen ist... Kolben ist Unten
Ähnliche Themen
kleiner " nich unbedingt total ausser acht zu lassender" einwand gestattet.....?🙄🙂
""Also kann ich den Unterbau nicht so lassen von x20xev ?""
EIGENTLICH kannste die ölwanne so lassen...... müsstest dann halt die hinten-aussen sitzenden zusatzbefestigungen, zum getriebe auch auf jeden fall verwenden, damit das getriebe gestützt wird.
die kleine ölwanne würde/könnte/ sollte aber jedem tüv-prüfling ( der nich drei punkte, auf ner gelben binde, auf dem arm trägt ) sofort ins auge springen...... und ihm recht unmissverständlich klar machen🙄, das er doch mal genauer nach dem motor schauen sollte.!!!!!🙄😰🙁😠😠
und wenn das passiert😰...... dann "könnte" der grosse ärger genauso vorprogramiert sein.🙁🙁🙁
ich mein das der "meisst weg gelassene" wasseranschluss am ölfilter übersehen wird, is ja klar, wenn man die schläuche ein wenig anders positioniert, ...... aber die andere ölwanne.😕😕😮😮
ne andere... zweiteilige ölwanne zu bekommen, kostet dich nur ne PN. an mich....
leider hab ich gerade keinen motor auf, wo ich auch ne ölpumpe mit geben könnte.
aber vllt. könnteste ja deine noch benutzen, oder eben ne neue kaufen.
-a-
Danke..
Ja normalerweise würde ich es auch richtig machen wen schon den schon...
Nur das Problem ist das ich auf den wagen angewiesen bin und muss schnellst möglich wieder auf der Straße. ..
Mann kann ja hinterher noch mal ändern wen mann mehr Luft hat..
Wichtig erst mal der der läuft und ca 4-5 Monate mich überall hin bringt .
Wegen TÜV mach ich mir keine sorgen hat noch bis Mitte nächstes jahr bis dahin ist alles korrekt 😉
Bin am überlegen den kabel Rüber zu legen für den Öl Sensor und mit den anderen originalen Kabel zu verbinden musste doch theoretisch funktionieren da beide nur 2 Belegungen haben...
Der Motor ist jetzt zumindest drin.
Auch die Getriebe Halterung mit den Blech 😉
Mit den Wasser Anschluß von Öl Filter hatte leider nicht gepasst so einfach da muss die komplette Öl pumpe gewechselt werden da dies oberhalb schon garnicht passt. .
Hab vom alten motor diesen Wasser Kreislauf von Öl Filter ausgebaut und als externer schön an der Seite verbaut 😉.
Hoffe das Dingen ist bis Dienstag abend fertig..
Bilder mach ich morgen.
Lg
So meine lieben
Danke erst mal an Kurt !!!
Motor läuft hat alles wunderbar gekappt. ..
Jetzt nur noch den Öl Kabel verlängern dann sollte alles gut sein...
Vielen dank...