Rumpeln im Vorderwagen bei leichten Unebenheiten
Moin zusammen,
ich habe meinen Avant 3.0 TDI (204PS, Multitronic) seit April und genau seit dem habe ich auch so ein seltsames Rumpeln oder Poltern im Vorderwagen. Meinem Empfinden nach kommt das von der Vorderachse (keine Luftfederung, kein Sportfahrwerk, 18" 245er) - wenn leichte bis mittlere Fahrbahnunebenheiten ab ca. 20 km/h überfahren werden. Es ist nicht so dass nur ich das höre, sondern auch die Jungs vom Audi-Zentrum. Da stand der Große nämlich knappe 5 Tage. Die Techniker haben alles mögliche untersucht und abgedichtet - komischerweise auch am Kofferraumdeckel und den Heckleuchten wo ich das Geräusch so gar nicht vermutet hätte. Gebracht hat das alles nix.
Sehr seltsam an der Geschichte finde ich, dass das evtl. bei allen 4Gs vorkommen kann. Jedenfalls hatte ich das gleiche Geräusch auch bei meinem Ersatzwagen - auch ein 4G. Der Service-Techniker hat daraufhin 5 weitere neue 4Gs gefahren und ebenfalls das selbe Geräusch ausgemacht.
Noch seltsamer finde ich allerdings dass ich zu diesem Thema weder hier noch im anderen :-) Internet irgendwas brauchbares finde. Dieses Poltern ist eindeutig hörbar wenn keine weiteren Innengeräusche stören und die Fahrbahn nicht "laut" ist - also kein Kopfsteinpflaster oder Ähnliches sondern eine Strasse mit leichten Teerflecken und Schlaglöchern. Für mich hört sich das so an als ob irgend ein schwereres Teil im Motorraum oder an der Vorderachse nachschwingt und/oder irgendwo gegen schlägt weil das Poltern erst kurz nach z.B. einem Schlagloch kommt.
Der Service-Techniker bei Audi hat den Sachverhalt nach Ingolstadt geschickt, bislang gabs da aber noch keinerlei Reaktion.
Könnt Ihr mir den Gefallen tun und bei Eurem 4G mal darauf achten. Irgendwie bin ich LOST mit meinem Problemchen.
Dank Euch schonmal vorab.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Ihr seid alle nicht premiumtauglich... 🙄
1328 Antworten
War heute auch in der Werkstatt. Wegen eines metallischen Geräusches vorne bei kurzen, harten stoßen bis ca 40 kmh. Alle Lager usw ok. Verdacht: Stoßdämpfer. Aber: Auf Verdacht wechseln lassen? Und wäre das nicht auch bei höheren Geschwindigkeiten?
Hat denn schon jemand die Koppelstangen wechseln lassen (abgesehen von Combatmiles) bei dem es eine Besserung gebracht hat?
Ja, hab die koppelstangen wechseln lassen. Keine Besserung.
@polmaster: Wenn er nicht defekt ist, der Dämpfer, sondern nur in gewissen Stellungen ärgerliche Geräusche von sich gibt, zweifel Ich, ob mir das weiterhilft. Müsste das nicht auch bei hohen Geschwindigkeiten bei kurzen, harten Schlägen sein ?
Ähnliche Themen
Ich hatte bei meinem letzten ebenfalls die Koppelstangen wechseln lassen. Es hat ein wenig Verbesserung gebracht. Aber nicht vollständig. Insofern können es definitiv zwei Probleme sein, die da auch gleichzeitig existieren.
Eine Frage: haben die Koppelstangen was mit der Spur zu tun?
Weil mein Auto wurde exakt vermessen und dennoch zieht er immer nach rechts und das nicht ganz wenig und besonders bei 20 Zoll Reifen und bei 18 Zoll war das nicht so heftig aber dann noch bemerkbar.
Was könnte noch für die Spur zuständig sein?
Mir wurde gestern in der Werkstatt gesagt das nach dem Wechsel der Koppelstangen das Fahrzeug nicht neu vermessen werden soll.
Welche Teile könnten im Zusammenhang mit der Spur zu tun haben ?
@combatmiles absolut richtig
Das Ding ist seit ich den Wagen bei Audi gekauft habe habe ich das Problem und Audi sogar selber konnte keine Probleme feststellen und es ist für sie unerklärlich und beim TÜV war ich auch noch da konnte auch keine Mängel feststellen aber ich glaube die haben einfach nicht richtig intensiv geguckt und sich da Sache angenähert
Habe mir gestern bei Nürnberg meinen neuen Audi A6 Avant 2017 abgeholt.
Einfach unglaublicher Verbrauch nur 4.2 L bei 110 kmh. Aber er blieb in der Spur hahs 🙂
Aber der A7 bleibt auf jeden für Cruisen
Ist bei mir auch so gewesen... die haben angeblich das Geräusch nicht gehört. Ich hatte es sogar aufgenommen und vorgespielt aber während der Fahrt wollte es nie einer gehört haben.
Erst als ich auf den Tisch gekloppt, und richtigen Aufstand bereitet habe, konnte ich etwas erreichen.
Das Ende der Geschichte war dass ein Außendienstler kam und das Geräusch sofort erkannte.
Daraufhin wurden die Hydrolager gewechselt , leider ohne Besserung. Hab sogar das Gefühl das es jetzt auf beiden Seiten poltert. Der Außendienstler möchte nochmal mit mir eine Probefahrt machen, bin jetzt gespannt ob die mich einfach abspeisen oder doch noch mehr unternehmen.
Nehme auf jeden Fall meine Scorpion auf die Probefahrt mit, dann trauen sie sich bestimmt nicht mehr nein zu sagen ;-)