ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Ruhestrommessung, habe ich was falsch gemacht?

Ruhestrommessung, habe ich was falsch gemacht?

BMW
Themenstarteram 17. April 2017 um 13:16

Hallo zusammen.

Wollte bei meinem E61 Ruhestrommessung wie folgt durchführen:

-Batterie abgehängt und Brücke geschaffen zwischen Batterie minus und Minuskabel

-Türen und Heckklappe Schloss verriegeln

-warten bis LED am Wählhebel ausgeht.

-nach 40min ohne zu unterbrechen zuerst im 10A Bereich gemessen. 0.00A

-später noch mal das ganze im MilliA bereich. Der wert schwankte zwischen 10.0 und 17.0

Habe im kofferraum alle Sicherungen einzeln gezogen und keine grösseren abweichungen feststellen können.

Kann mir jemand sagen oder interpretieren was da das Messgerät anzeigt?

Vielen dank,

Grüsse.

Img-20170417-144454
Img-20170417-wa0011
Ähnliche Themen
25 Antworten

Ja, das meinte ich.

Hab mir mal den anderen thread angeschaut.

Hast Du weiterhin noch den Fehler mit Kl30_F Abschaltung?

Wie schaut der Gummi vom Heckscheiben- und auch Heckklappentaster aus?

Auch ohne offensichtliche Funktionsfehler kann durch Buswecker die Batterie entladen werden.

Das würde bei einer Ruhestrommessung nicht auffallen, wenn es dabei gerade nicht "weckt".

Themenstarteram 18. April 2017 um 15:42

Zitat:

@X5-Baby schrieb am 18. April 2017 um 17:39:16 Uhr:

Ja, das meinte ich.

Hab mir mal den anderen thread angeschaut.

Hast Du weiterhin noch den Fehler mit Kl30_F Abschaltung?

Wie schaut der Gummi vom Heckscheiben- und auch Heckklappentaster aus?

Auch ohne offensichtliche Funktionsfehler kann durch Buswecker die Batterie entladen werden.

Das würde bei einer Ruhestrommessung nicht auffallen, wenn es dabei gerade nicht "weckt".

ich spüre, du bringst mich etwas näher...

er heckklappentaster (nicht heckscheibentaster) ist etwas eingerissen, spürbar.

Kl30_F abschaltung, scheint mir nur angezeigt zu werden nachdem die Uhrzeit wieder gelöscht ist.

Ist dieser Buswecker irgendwie Diagnostizierbar?

Themenstarteram 18. April 2017 um 15:59

Hier noch die aktuellsten Fehlermeldungen.

Obwohl ich Lichtautomatik seit 2 Tagen immer aus mache und Uhrzeit seit letztem Fehlerlöschen nicht mehr gelöscht hat, trotzdem Fehlermeldungen...

Und es werden Glühkerzen 1-5 angezeigt, deswegen vermute ich auch ein defektes Glühstäuergerät. Das wird getauscht sobald alle Dichtungen und Ersatzteile kommen.

Img-20170418-174929
Img-20170418-174936
Img-20170418-174944
+2

Sehe nur Glühkerze 1 auf den Bildern, oder ist das nur als Beispiel dabei? Wäre es nur die eine, ist da keine Eile geboten (aber denke beim Tausch auch an die Versorgungsleitung zum Glühkerzen SG!)

Aber tut nix zur Sache zum Powermanagement. Auch die anderen Fehler sind meiner Meinung nach belanglos und können ignoriert werden (evtl die defekte Lampe könnte man prüfen :) ).

Nein, solche Buswecker lassen sich nicht so einfach diagnostizieren! Da braucht es schon einen CAN Trace über eine längere Laufzeit.

Das mit der Lichtautomatik erschließt sich mir nicht.

Poste mal die Bilder vom Powermanagement (all die IBS Werte). Dort könnte man evtl auch etwas herauslesen.

Analog hier:

http://www.motor-talk.de/.../...rie-staendig-schwach-t5666105.html?...

Themenstarteram 18. April 2017 um 16:53

Zitat:

@X5-Baby schrieb am 18. April 2017 um 18:38:30 Uhr:

Sehe nur Glühkerze 1 auf den Bildern, oder ist das nur als Beispiel dabei? Wäre es nur die eine, ist da keine Eile geboten (aber denke beim Tausch auch an die Versorgungsleitung zum Glühkerzen SG!)

Aber tut nix zur Sache zum Powermanagement. Auch die anderen Fehler sind meiner Meinung nach belanglos und können ignoriert werden (evtl die defekte Lampe könnte man prüfen :) ).

Nein, solche Buswecker lassen sich nicht so einfach diagnostizieren! Da braucht es schon einen CAN Trace über eine längere Laufzeit.

Das mit der Lichtautomatik erschließt sich mir nicht.

Poste mal die Bilder vom Powermanagement (all die IBS Werte). Dort könnte man evtl auch etwas herauslesen.

Analog hier:

http://www.motor-talk.de/.../...rie-staendig-schwach-t5666105.html?...

Es sind definitiv Glühkerzen 1 - 5, habe aber nur Foto von einem dieser 5 Fehler als Beispiel gemacht. Versorgungsleitung? werde mich wohl noch informieren müssen im Forum. Die defekte Lampe ist nicht Defekt. Das sind so irgend welche billige China LED Projektoren. Beim Tür öffnen Wird bei beiden ein BMW logo Projeziert. hab da mal rumstudiert ob da wohl was mit Widerstand nicht gut ist. Hab leider keine originalen Leuchten.

ja, Das mit der Lichtautomatik verstehe ich auch nicht. Aber wenn ich sie immer ausmache und erst nach dem Motorstart anmache, dann löscht es mir nicht die Uhrzeit. werde später noch das Powermanagement Posten.

sorry dassich nur Fotos machen kann... das "drucken" im Inpx will eifach nicht. bringt immer Fehlermeldung.

Themenstarteram 18. April 2017 um 17:19

hier noch weitere Fotos vom IBS

Img-20170418-185708
Img-20170418-185750
Img-20170418-185802
+7

Finde es sind schon verdammt viele Resets in Deinem IBS aufgetreten. Das ist eher nicht normal und "könnte" auf einen Defekt hindeuten.

In meinem Link von oben habe ich ein paar Werte mal etwas genauer erklärt.

Wenn der Gummi schon eingerissen ist, würde ich das mal tauschen, den vom Heckscheibentaster auch nicht über den Weg trauen. Wasser ist so unberechenbar!

Wenn diese Fehlerquellen ausgeschlossen sind und es weiterhin Probleme gibt, würde ich mich an den IBS ran machen und den tauschen.

Ist alles nicht so einfach und immer klar verständlich, aber würde mich so herantasten.

Themenstarteram 22. April 2017 um 4:24

Zitat:

@X5-Baby schrieb am 21. April 2017 um 20:05:20 Uhr:

Finde es sind schon verdammt viele Resets in Deinem IBS aufgetreten. Das ist eher nicht normal und "könnte" auf einen Defekt hindeuten.

In meinem Link von oben habe ich ein paar Werte mal etwas genauer erklärt.

Wenn der Gummi schon eingerissen ist, würde ich das mal tauschen, den vom Heckscheibentaster auch nicht über den Weg trauen. Wasser ist so unberechenbar!

Wenn diese Fehlerquellen ausgeschlossen sind und es weiterhin Probleme gibt, würde ich mich an den IBS ran machen und den tauschen.

Ist alles nicht so einfach und immer klar verständlich, aber würde mich so herantasten.

Danke..den Heckklappentaster werde ich nun definitiv tauschen. Evtl bestelle ich mir den Scheibentaster auch mit. Ist es normal das man manchmal den heckklappentaster 2x betätigen muss? so zur sicherheit oder so? oder sind das Anzeichen eines defektes?

Schönes Wochenende.

Nö, sollte eigentlich immer beim ersten Drücken gehen.

Themenstarteram 23. April 2017 um 7:43

Zitat:

@X5-Baby schrieb am 22. April 2017 um 17:22:28 Uhr:

Nö, sollte eigentlich immer beim ersten Drücken gehen.

ich war grad vorhin schnell an der Tanke. Hatte zuvor heckklappe und scheibe kurz offen.

Nach dem Abschliessen des Wagens, blieb die Rückleuchte Fahrerseite angeschalten.

Wagen auf, Scheibe auf, Hecklappe auf, alles wieder zu, Wagen an, Wagen aus und die leuchte ist wieder aus.

eine idee? das sollte ja nichts mit dem Heckkabelbaum zu tun haben oder?

Themenstarteram 9. Mai 2017 um 12:47

Fehler Behoben.

Hier noch für die Nachwelt/Leidensgenossen:

Symptom:

-immer wider Löschen der Uhrzeit/Datum

-abschaltung Klemme 30g

-viehle Fehler in INPx wegen unterspannung

-Keine Ruhestromverletzungen

-Fehler nur bei Lichtschalter auf Position "Lichtautomatik"

-Nach 2 Minuten Zündung ein "Batterie stark Entladen"

-Trotz Mehrfacher Tausch der Batterie, 90/90/110 und 100Ah Fehhler beständig.

-IBS mehrere tausend Fehler "Power On Reset"

das Problem war Da wo der Pluspol von von rechts oben am Batterieanschluss angeschraubt ist, unter der roten Abdeckung, war wohl Wackelkontakt. Dadurch entstand Korrosion, Wiederstand und alles wurde kochend heiss.

Pol abschrauben, reinigen und wieder Montieren. alles wie neu, keine Fehlermeldungen mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Ruhestrommessung, habe ich was falsch gemacht?