Ruhestrom zu hoch
Hallo,
bei dem Caddy meiner Eltern besteht das Problem, dass der Ruhestrom sehr hoch ist und dementsprechend die Batterie schnell leer ist. Nach knapp einer Stunde zeigt das Multimeter noch 0,33 A an. Ich finde das etwas zu viel. Nun wollte ich mal schauen, welcher Verbraucher der Verursacher ist und mich an die Sicherungen ran machen.
Gibts da einen Tipp, welche Sicherungen ich zuerst testen sollte?
Beste Antwort im Thema
Der Ruhestrom ist zu hoch, der sollte unter 50 mA liegen.
Wurde was nachgerüstet (Radio)?
17 Antworten
Hallo,
ich habe mir vom Kollegen mal den Adapter geliehen und die Fehler ausgelesen. In der Tat taucht ein paar mal das Problem mit der Unterspannung auf. Leider steht kein Datum bei den Einträgen und ich weiß nicht, ob die Fehler aus der Zeit stammen als die Batterie leer war. Löschen geht leider nicht mit der CarPort Freeware Version. Ebenso der Export als Bericht. Deswegen habe ich mal ein paar Screenshots gemacht. Vielleicht kann ja jemand etwas dazu sagen.
Viele Grüße!
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 31. Dezember 2017 um 13:35:19 Uhr:
Der Ruhestrom ist zu hoch, der sollte unter 50 mA liegen.
Wurde was nachgerüstet (Radio)?
Super sache!
Haben wir gerade bei einem Kollegen gemacht!
Sein Caddy 2005 hatte nach einer Woche mmer eine Leere Batterie.
Hatte von Anfang an das Zubehör Radio (aus der Bucht Doppeldin mit Navi) in Verdacht.
Ruhestrom 700-800mA.
Nun habe ich das Radio aus dem Zentralsteuergerät programmiert (haken bei Anpassung) .
Jetzt hat er nur noch die 0,06A (60mA) Ruhestrom nach Busruhe.
Top Danke!