Ruhestrom zu hoch
Hallo allerseits,
Habe bei meinem "alten" Vito das Problem das seit Beginn der kalten Temperaturen die Batterie ständig leer ist.
Erstmal war es einmal im August. Da hab ich es aber durch die offene tür und die dazugehörige Beleuchtung erklären können.
Jetzt seit 2 Wochen ist sie fast täglich leer. ( Genau wie ich meinen neuen vito W447 erhalten habe)
Entweder er nimmt es mir übel das ich einen neuen habe oder er mag es nicht draussen zu stehen.
Batterie wurde durch Öamtc geprüft ( 3 Jahre alt) Lt. Techniker Zustand bei 90% . Allerdings iwar der Ruhestrom bei ca 0,7A was deutlich zu hoch ist.
Habe dann mit Multimeter gesucht und die Sicherung für Türsteuergerät Fahrerseite als Fehler ausfindig gemacht ( dachte ich zumindestens) Diese habe ich vorübergehend entfernt und hoffte auf Besserung.
Da danach der Ruhstrom bei ca 40mA lag was ich als normal verbuchen würde.
Leider ist er jetzt nach 24h Stehzeit wieder total leer 🙁(((
Jemand vlt n Tipp wo ich ansetzen könnte?
Lichtmaschine und Starter wurden im Verlauf der letzten 12 Monate getauscht.
mfg
Christian
Ähnliche Themen
18 Antworten
Hier Beispiele zum richtigen Ruhe-Strom-Messung:
Wichtig ! ... keinesfalls eine Tür oder Heckklappe unmittelbar vor der Messung öffnen - ansonsten mind. 10 min. Wartezeit einhalten.
Zitat:
@Pahul schrieb am 31. Dezember 2017 um 16:51:57 Uhr:
Hier Beispiele zum richtigen Ruhe-Strom-Messung:
...
Da hast Du Dir ein schönes Weihnachtsgeschenk gemacht. Wirklich nicht billig, aber nützlich. Vielleicht sinken die Preise für empfindliche Stromzangen weiter. Dann können sich auch die Werkstätten so was leisten. 😉
Ich kann sie mir leihen.
Das Ausgangsproblem scheint hier die Batterie zu sein. Da kann man leider nicht rein schauen. Oft stirbt sie spontan ohne Vorwarnung. Andererseits kann man im Winter am Startverhalten spüren wenn die Leistungsfähigkeit abnimmt.
Wenn lange Fahrten oder aufladen keine Besserung bringen, sollte man eine neue Batterie einbauen.
Handtuch
Hallo. Wollte nur mal kurz Feedback geben. Auto startet jetzt auch nach 5 Tagen Standzeit (allerdings seeeeehr behäbig)
Es dauert ca 10 Sekunden bis er dann startet. Muss ich wohl neues Thema eröffen 🙁
Also war wirklich die Batterie im Eimer! Jemand einen Tipp welche ich kaufen soll? Z. Zt. war eine Varta mit 100Ah verbaut.
Die Akkus mit Länge: 353 mm sollten passen ...