ruhestrom von 0.36 ampere
Mein auto ist ein seat leon 1p und zieht im ruhestrom 0.36 ampereWenn ich sicherung nr 15 entnehme sind es immerhin nur noch 0.19ampere Sicherung nr 15 ist fuer innenbeleuchtung.Habe bereits alle birnen rausgehabt und kabel optisch ueberprueft.kein messbarer unterschied.Bei entnahme der ganzen anderen sicherungen ist kein unterschied zu messen.immer 0.36 ampere Kann es am tuerkontaktschalter liegen?Hat der dauerhaft strom?denn ich hatte wchon die tuerkabel ab und der verbrauch ging wieder nicht runter.habe auch schon alle sicherungen gleichzeitig entfernt die etwas mit steuergeraeteb zu tun haben.Wieder kein messbarer unterschied.dabei spielte es uebrigens keine rolle ob ich sofort messe oder nach 1std. Habe die innenraumbeleuchtung manuell ausgestellt dennoch werden 0.36 ampere gezogen solange die sicherung drin ist.Hat jemand einen rat?Wie erkenne ich ob es am tuerkontakt liegt?Wird der nicht im fehlerspeicher aufgezaehlt?Kann es uberhaupt am tuerkontakt liegen?
Kann ess ein das am sicherungskasten die relativ dicken kabel falsch angeschlossen sind?
Weiss nichtmal wofuer welches kabel ist.
Beste Antwort im Thema
Was hat die Türverkabelung mit dem Airbag zu tun?
Der Seitenairbag sitzt ja in der Sitzlehne, nicht in der Tür.
Ein Airbagfehler kann nicht selbst gelöscht werden, bei VW nur über VAGcom in der Werkstatt oder allenfalls per VCDS. Ansonsten bleibt er, wird also auch bei längerem Abklemmen der Batterie nicht gelöscht.
Deine Fahrzeugelektrik ist irgendwie ziemlich seltsam, Dein Vorgehen leider auch.
Nun sind wir bei der Batterie. Ich kenne mich allerdings zu wenig gut aus, um hier sinnvolles beitragen zu können, i.S.v.: Wenn die Batterie eine Mindestspannung unterschreitet, wird A oder B nicht abgeschaltet, was wohl auch eher widersinnig wäre, oder?
Aber angesichts div. CAN-Bus-Steuerungen etc. entspricht vieles in der KFZ-Elektrik & -Elektronik heute nicht mehr unbedingt der früheren, mal erlernten Logik, insofern...
Nicht geklärt sind dann aber offenbar die weiteren Fehlermeldungen (Tankdeckel und noch was, was ich jetzt gerade nicht erinnere, zudem das Relaisklackern hinterm Handschuhfach).
Wenn das alles so ist, sollte man ggf. mal eine neue Batterie einbauen, ggf. auch nur übergangsweise, um endlich mal systematisch und an einer Stelle dem Fehler nachzugehen und nicht ständig neue Variablen ins Spiel zu bringen, was Du leider tust!
172 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chris290802
Was ist am ctek msx 5 verkehrt?
geht auch, habe nur das 7.0, mußt halt mal schauen was die Unterschiede in den Features/Leistungsdaten sind.
Das CTEK 5 reicht schon aus, wenn es öfters angesteckt ist, es muss dann halt ein bisschen länger dran bleiben.
Gruß Tobias
https://www.fritz-berger.de/medias/sys_master/8450876024315216.pdf
Ähnliche Themen
Vielen dank soweit.
Eine frage noch.
Wenn ein steuergeraet daran schuld waere wuerde das doch im fehlerspeicher stehen oder?
Also ich tippe immernoch eher auf tuerkontakt.
Zitat:
Eine frage noch.
Wenn ein steuergeraet daran schuld waere wuerde das doch im fehlerspeicher stehen oder?
Also ich tippe immernoch eher auf tuerkontakt.
Wahrscheinlich schon, muss aber nicht sein. Je nachdem was im Steuergerät defekt ist muss nicht zwingend ein Fehler geschrieben werden, das Steuergerät muss ihn halt als Fehler erkennen, das ist nicht immer gegeben.
Gruß Tobias
Jo, da geht wohl die Lima kaputt. Ich frage mich wie lange Du noch mit der Reparatur warten willst. Oder magst Du es unerwartet ganz liegen zu bleiben?
Meine Glaskugel kam heute aus der Inspektion zurück. 🙂
Da du bei allen gezogenen Sicherungen wohl noch einen Strom fließen hast schlage ich vor das du einfach dann mal die Lima abkemmst. Dies würde meine These bestätigen oder entkräften.
Eben. Dein Fehler. Alle Sicherungen nach einander raus und da wo der Strom weg ist ist der Fehler. Wenn alle raus sind bleibt nicht viel übrig. Aber das sagte man Dir vor mehreren Seiten schon. Warum hast Du das bisher noch nicht beherzigt?
Da die lima laedt und die batt bei zuendung 14.1volt hat dachte ich die lima sei ok.
Ausserdem was hat die lima damit zu tun das die innenbeleuchtung angeht oder die uhr an ist obwohl karre verschlossen?