Ruhestrom messen beim 850, was mache ich falsch?

Volvo 850 LS/LW

Hallo zusammen,

ich habe seit ca. 10 Monaten einen 850er, der vorher länger stand und u.a. die Batterie leer war (und sehr alt). Neben einigen anderen Dingen habe ich also die alte Batterie gegen eine neue 70 Ah Batterie getauscht, um damit Ruhe zu haben - so hoffte ich. Allerdings ist trotzdem leider nach einer Woche die Batterie komplett leer gesogen, wenn ich zwischendurch nicht fahre. Also wollte ich den Ruhestrom messen und über das Ziehen von Sicherungen rausfinden, wo das Problem liegt. Ich habe z.B. einen Volvo-Funkempfänger für die ZV nachgerüstet und evtl. liegt es ja daran?
Aber leider gelingt mir die Messung nicht. Ich habe jetzt schon mit verschiedenen Multimetern versucht zu messen aber es tut sich nichts. Das Multimeter zeigt keinen Verbrauch an, obwohl ich es auf Ampere stelle und zwischen einen Pol klemme. Anbei ein "Beweisfoto". Irgendein minmaler Verbrauch müsste doch da sein?

Die Lichtmaschine lädt (13,8 Volt im Stand), Batteriespannung 12,2 Volt nach zwei Tagen Standzeit.

Was mache ich falsch?

Danke und Gruß,
Finke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 30. September 2017 um 00:00:34 Uhr:



Zitat:

@scutyde schrieb am 29. September 2017 um 20:43:32 Uhr:


..... - Minuspol messen nicht Pluspol!....

😰 Wieso das denn 😕

Aus Sicherheitsgründen. Solltest du abrutschen mit einem Kabel dann hast du die volle "Leistung" der Batterie an der Strippe und kannst ggf Schaden anrichten.

Wenn du mit der Masse hantierst dann kann nicht viel passieren.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Unsrer hat garkeinen Alarm. Aber im EuroAlarmKit ist auch ein kontaktloses Schloss angeführt: https://www.volvopartswebstore.com/showAssembly.aspx?...

Alles Krankenkassen Modelle, wer klaut schon sowas😁

... na ja, son Kassengestell erspart so einige Gedankengänge... was nicht da ist, darüber muss ich mir keine Sorgen machen... 😁

Zitat:

@Rostpopel schrieb am 19. November 2019 um 22:56:25 Uhr:


Unsrer hat garkeinen Alarm. Aber im EuroAlarmKit ist auch ein kontaktloses Schloss angeführt: https://www.volvopartswebstore.com/showAssembly.aspx?...
Ähnliche Themen

Da steht Murks im Haynes (wie bei einigen anderen Sachen auch).
Nur wenn Alarm als Extra bestellt wurde haben die Autos das Haubenschloss mit Kontakt drin.
Ganz einfach ist es mit einem Schraubendreher das Schloss runter zu drücken sodass es schließt (aber nur wenn Alarm verbaut ist).

... Volvo Guard musste doch aber immer als Extra bestellt werden... oder?
Dann kommt es wohl drauf an welche Version verbaut wurde !?

Zitat:

@Peak_t schrieb am 20. November 2019 um 11:01:04 Uhr:


... Volvo Guard musste doch aber immer als Extra bestellt werden... oder?
Dann kommt es wohl drauf an welche Version verbaut wurde !?

Bei x70 gab es nur die eine Alarmvariante an sich, die man mit zusätzlichen Sensoren bestücken konnte:
- Glasbruch
- Ultraschallüberwachung
- Neigungssensor
- Bewegungssensor
- Drahtsensor Kofferraumscheiben
- Sirene oder Hupe

Bei 850 gab es mehrere Varianten:
- einfacher Alarm mit Tür, Motorhaube, Anlasser Überwachung
- Guard I mit Zusatzsensoren
- Guard II mit Zusatzsensoren.

Und Haubenüberwachung 😉

Zitat:

@easygo76 schrieb am 20. November 2019 um 16:43:59 Uhr:


Und Haubenüberwachung 😉

Danke Alex, ja, genau so, bezogen auf den V70.

Habe auch das nicht klaugefährdete Kassengestell, das zwar den Stecker für die vorgesehene Integration der Haube in den Alarmkreis auf der linken Seite (und nur da) spazieren fährt, dieser Stecker ist aber nicht am Schloss verdrahtet. Ich muss demnach die Haube bei der Ruhestrommessung nicht berücksichtigen.

Da Cristian schon wieder recht hatte schlage ich vor, dass er ne korrigierte Fassung vom Haynes schreibt. Wir gucken dann alle im Cristian nach😰

Kann man die Ultraschallsensoren machrüsten?? Also P&P? Die Stecker sind in den B-Säulen vorhanden!
Mj 00 mit Glasbruchsensor an den hinteren Seitenscheiben und Haubenschalter

Man kann alles nachrüsten die Funktion muss dann im VGLA Modul aktiviert werden.
Bis MJ98 inkl. wird das über eine PIN gemacht und den VST Tester.
Ab MJ99 mit dem DICE und Software Download.

... geht nicht gibts ja bekanntlich nicht... 😁 ... zu bedenken ist ob man die Ultraschallsensoren braucht/ will... ich habe öfters mal meinen Hund im Auto z.B. beim Einkaufen, das würde nicht funktionieren da ständig Alarm ausgelöst würde... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen