Ruhestrom ~470mA. Typische Verbraucher?
Hallo zusammen,
mein s203 mopf Avantgarde aus 2004 gönnt sich im Ruhezustand offensichtlich ein bisschen zuviel.
Messung bisher:
Auto abgeschlossen. Motorhauben Halter rechts und links an Karosserie per Hand verriegelt. Motorhaube während der Ruhephase nur aufgelegt. Der Betätigungsöffner am Kühlergrill ist irrelevant falls er leicht betätigt wird durch das aufliegen?
Gemessen Minusleitung von Batterie an Karosserie. Ca 470 mA. Diese sind bereits Recht schnell nach abschließen des Kfz erreicht.
Habe Intervall mäßige Messungen bis 45 Minuten nach abschließen durchgeführt, der Ruhestrom geht nicht deutlich runter. Immer im Bereich 450 bis 480 mA.
Was sind typische Verbraucher wo erhöhter Ruhestrom Mal vorkommen kann ? Mit ziehen welcher Sicherungen würdet ihr beginnen? Wie lange warten nach jedem ziehen? Oder direkter Einfluss?
Meine Eckdaten Ausstattung:
Sitzheizung
Audio 50 aps
Elektrisch verstellbare sitze inkl. Verstellbare Zonen mit Druckluft
Danke für eure Hilfe
14 Antworten
Ist ein Benziner c200 m271 Kompressor.
Ich habe den User @Mackhack zwischenzeitlich per PN kontaktiert und er hat mir sehr weiter geholfen.
Komme wohl nicht drum herum spannungsfall an den einzelnen Absicherungen zu messen. Ich hoffe so lässt sich die ursache finden.
Ich hoffe es wird nicht so zeitintensiv und die Ursache wird beim Messen offensichtlich sein, ich halte euch auf dem laufenden.
Was dabei sehr hilfreich ist:
Dieser Sicherungsadapter wird anstelle der Flachsicherung eingesetzt und in die Buchsen des Adapters werden dann die Prüfkabel des Messgerätes eingesteckt.
->Ruhestrom-Prüfadapter für normale Flachsicherungen bis 30A
W140589122100
Der Sollwert des Ruhestroms ist 35 mA
So, Sicherung 36 hatte höheren Spannungsabfall
Sicherung raus und der Ruhestrom liegt bei 20-30 mA.
Sicherung eingesteckt und das Steuergerät mit der Teilenummer A2118702726 (im Kofferraum unter der Abdeckung hinter den sitzen)abgeklemmt = Ruhestrom bei 20-30 mA.
So funktionierte dann aber das Radio nicht mehr. Habe angenommen es ist nur für die Telefon Funktion, oder irre ich mich?
Gebraucht gibt es die Geräte für überschaubare Preise. Würde ein gebrauchtes bei einem Händler mit 12 Monate Gewährleistung kaufen.
Kann ich das Steuergerät 1zu1 ersetzen ? Oder muss in dem Zuge noch etwas umcodiert werden ? Ein Foto im Anhang von betreffenden Steuergerät
Ähnliche Themen
Ja, gibt Brücken dafür. Hab gerade eine eingebaut. Dabei aber auch genau dieses Steuergerät ausgebaut. Baue um auf. Android, mein APS50 ist defekt. CD Wechsler hab ich auch übrig. Kann ich verschicken, bin PLZ 54411..falls du es abholen möchtest.
Sehr cool, danke für das Angebot.
Habe spontan direkt ein Ersatz bestellt weil ich nicht wusste ob es für die reine Radio Empfang Funktion benötigt wird oder nicht. Hat die identische Hardware und Software Version. Für 26 Euro mit 12 Monate Gewährleistung.
Würde gerne parallel noch eine Brücke für den Bus kaufen, falls das neue Steuergerät auch hin ist.
Hat jemand einen Link oder Name wonach ich suchen muss als Beispiel?
Buchse, weiblich..der Stecker ist am Kabel, die Geräte bilden quasi einen Kreis, wenn der offen ist geht das System nicht. Bei mir war das Radio im Eimer, der MOST hat an allen Enden reagiert (einfach einschalten und schauen ob Licht ankommt, das Gerät sendet am anderen Ende ebenso, daher werde ich mein Harman Kardon System drin lassen, tausche das Radio aber aus. Hab noch einen kompletten Satz Navi CDs v19, gegen günstigen Taler..für das Audio 50 APS.
Hallo nochmal,
nur Steuergerät tauschen hat leider nicht geklappt.
Beim ersten Mal Radio einschalten hat alles funktioniert.
Beim nächsten Start hat sich das Radio selbständig ausgeschaltet und wieder eingeschaltet. Dabei kam die Meldung navigation wird gestartet.
Alternative Lösung welche ich erst einmal umgesetzt habe:
Altes Steuergerät verbaut gelassen. Antennenstecker und der Stecker mit den vielen Pins eingesteckt gelassen (wollte vermeiden das sich am Stecker oder in der Buchse Staub oder Dreck ansammelt)Most Bus abgezogen und mit einer Brücke weitergeleitet.
Obwohl Sicherung 36 (7,5A) weiterhin nicht eingesteckt ist, funktioniert so das Radio.
Im Sicherungsplan stand für Sicherung 36 folgendes drin:
- Telefonsysteme SA
- Radio
Die Position Radio verwirrt mich etwas, da es offensichtlich mit gezogener Sicherung funktioniert.
Die Version ist nicht die optimalste aber ich könnte mit leben. Ruhestrom sinkt so nach 10 Minuten auf das Minimum ab (ca 30 mA) und das Radio funktioniert
Habt ihr einen tipp oder mehr Infos ?
Beste Grüße
Anfaenger
Wenn ich das in der Betriebsanleitung richtig erkenne ist das APS 50 als command angegeben, die Sicherung ist im Motorraum zu finden. Innen habe ich nur die 7,5 A vom CD Wechsler, 24 glaube ich. Bin auf Android umgestiegen, funktioniert auch alles. Klar, KI kennt Navi und Telefon nicht, aber Radio und mp3s werden erkennbar angezeigt. Das reicht mir. Fehlerquelle bei mir tippe ich aber auf das APS50, MOST hatte überall Signale, geht ja auch jetzt per MOST Adapter, Harman Kardon Verstärker und Boxen gehen.
Zitat:
@amphore schrieb am 16. Mai 2023 um 12:33:40 Uhr:
Schon mal mit Stardiagnose den Most-Ring neu angelernt?MfG
Helmut
Hallo Helmut,
Tatsächlich nicht.
Wann ist es notwendig?
Wenn ich das Steuergerät komplett abklemme und die Most brücke stattdessen einbaue, ist es dann auch notwendig?
Wie würdet ihr die Stecker/ Kabel schützen? Gibt es leere Steckergehäuse bzw Gegenstücke? Möchte Feuchtigkeit und Dreck vermeiden wenn der Stecker so rumliegt und nirgendwo eingesteckt ist