Ruhedrücke an Klimaanlage selber messen
Hallo und guten Morgen,
ich möchte an der Autoklimaanlage die Ruhedrücke an den Anschlüssen von Nieder- und Hochdruckleitung selber messen, (ohne an ein Klimaservicegerät zu müssen) um einen Hinweis über den Füllstand der Anlage zu bekommen.
Und zwar mit einem Manometer in den Anschluss, wie im Bild, eingeschraubt wird.
Zur 1. Frage:
Die Innengewinde der Anschlüsse (siehe Grafik) sind wahrscheinlich von Hersteller zu Hersteller verschieden?
oder ist die Gewindegröße einheitlich?
Möglichkeit 2:
Manometer auf eine Schnellkupplung montieren und auf diesen Weg den Druck ermitteln.
zur Frage 2:
Geht kurzzeitig beim Anbringen und Lösen der Schnellkupplung Klimagas verloren? (etwa so ähnlich wie beim Reifenauffüllen)
Habe noch nie mit einer Schnellkupplung gearbeitet.
danke und liebenGruß
Stefan
32 Antworten
ja was es ist kann ich auch nicht sagen. wahrscheinlich kaputt am besten mal ursache suchen diagnose ist halt schon wichtig, irgendwie nass nützt gaaaarnix, aber guter ansatzpunkt um über nix auf hohem nivea zu diskutieren. also kontrastmittel rein, austritt suchen.
Zitat:
@hans12345678 schrieb am 4. September 2023 um 16:09:12 Uhr:
ja was es ist kann ich auch nicht sagen. wahrscheinlich kaputt am besten mal ursache suchen diagnose ist halt schon wichtig, irgendwie nass nützt gaaaarnix, aber guter ansatzpunkt um über nix auf hohem nivea zu diskutieren. also kontrastmittel rein, austritt suchen.
Wenn du nachweislich eine leere Anlage hast, kommt da kein kontrastmittel rein, sondern erstmal formiergas