Rückwärtslicht leuchtet dauerhaft obwohl kein Rückwärtsgang eingelegt ist.

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen, mein Rückwärtslicht leuchtet dauerhaft obwohl kein Rückwärtsgang eingelegt ist.

C-Klasse T / Automatik

Ich hab auch schon neue Lampenträger eingebaut trotzdem hat sich nichts geändert. Ein Mitglied hat mal erklärt wie man die Masse anschließt damit der 7er Pin nicht mehr verschmort das habe ich so auch getan.

Weiß jemand woran das liegt?

.jpg
19 Antworten

Zitat:

@Der-Benz schrieb am 24. Juni 2024 um 22:00:41 Uhr:


@Gremmel

Ich hab dir mein Altes SAM und mein neues SAM als Bild hinzugefügt, und seh grad das bei meinem Alten zwei Sicherungen nicht da sind aber beim neuen schon (sind das diese Relais?) Ich habe es dir markiert.

Meinst du das wird das Problem sein?

und könnte ich die rausnehmen oder soll ich es lieber sein lassen?

Wenn etwas im neuen SAM fehlen würde dann hättest du auf jeden Fall Probleme.

Das Spenderfahrzeug hatte wahrscheinlich eine bessere Ausstattung. Lasse die zusätzlichen Relais ruhig stecken.
Vielleicht finde ich irgendwann einmal die Zeit wofür die beiden Relais im Spenderfahrzeug zuständig waren.

Edit: Hat das Fahrzeug eigentlich aktuell noch weitere Probleme?

@Gremmel prima vielen dank dir.

@Der-Benz

Wenn du dir den unten eingestellten Sicherungs-und Relaisplan anschaust siehst du das deine zusätzlichen Relais J und K die Klemme 15 und 15R also genauso wie die Relais A / B bzw. G schalten.
Also einfach stecken lassen. Dann hast du immer 2 Reserve Relais im Fahrzeug.

Klemmenbezeichnungen und deren Bedeutung siehe hier unter: "Liste der Klemmenbezeichnungen in Kfz und ihrer Bedeutung" https://de.m.wikipedia.org/wiki/Klemmenbezeichnung

Zitat:

@Gremmel schrieb am 24. Juni 2024 um 23:09:53 Uhr:


@Der-Benz

Wenn du dir den unten eingestellten Sicherungs-und Relaisplan anschaust siehst du das deine zusätzlichen Relais J und K die Klemme 15 und 15R also genauso wie die Relais A / B bzw. G schalten.
Also einfach stecken lassen. Dann hast du immer 2 Reserve Relais im Fahrzeug.

Klemmenbezeichnungen und deren Bedeutung siehe hier unter: "Liste der Klemmenbezeichnungen in Kfz und ihrer Bedeutung" https://de.m.wikipedia.org/wiki/Klemmenbezeichnung

Vielen Dank, dann lass ich es so. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gremmel schrieb am 24. Juni 2024 um 22:33:01 Uhr:



Zitat:

@Der-Benz schrieb am 24. Juni 2024 um 22:00:41 Uhr:


@Gremmel

Ich hab dir mein Altes SAM und mein neues SAM als Bild hinzugefügt, und seh grad das bei meinem Alten zwei Sicherungen nicht da sind aber beim neuen schon (sind das diese Relais?) Ich habe es dir markiert.

Meinst du das wird das Problem sein?

und könnte ich die rausnehmen oder soll ich es lieber sein lassen?

Wenn etwas im neuen SAM fehlen würde dann hättest du auf jeden Fall Probleme.

Das Spenderfahrzeug hatte wahrscheinlich eine bessere Ausstattung. Lasse die zusätzlichen Relais ruhig stecken.
Vielleicht finde ich irgendwann einmal die Zeit wofür die beiden Relais im Spenderfahrzeug zuständig waren.

Edit: Hat das Fahrzeug eigentlich aktuell noch weitere Probleme?

Moin @Gremmel hab deine Frage erst jetzt gesehen, nein zum Glück also der fährt sich sehr gut, alles funktioniert einwandfrei.
Wie gesagt nur das Rückwärtslicht leuchtet durchgehend. Ansonsten tipptopp 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen