Rückwärtslicht leuchtet dauerhaft obwohl kein Rückwärtsgang eingelegt ist.

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen, mein Rückwärtslicht leuchtet dauerhaft obwohl kein Rückwärtsgang eingelegt ist.

C-Klasse T / Automatik

Ich hab auch schon neue Lampenträger eingebaut trotzdem hat sich nichts geändert. Ein Mitglied hat mal erklärt wie man die Masse anschließt damit der 7er Pin nicht mehr verschmort das habe ich so auch getan.

Weiß jemand woran das liegt?

.jpg
19 Antworten

Schalter für Rückwärtsgang defekt

Moin @Guenni17, wo finde ich den Schalter bzw. wo ist dieser verbaut?

Das weiß ich nicht, vermutlich am Getriebe oder am Schaltgestänge.

@Der-Benz

Ohne das ich mir jetzt vor meinen Fragen in den Schaltplänen die Unterschiede von einem Automatik zu einem Schaltfahrzeug angeschaut habe.

1. War der Mangel mit BEIDEN Rückfahrleuchten schon vor der Erneuerung des SAM Vorne vorhanden?

2. Wer hat das SAM passend codiert? MB oder ein Hobbybastler?

3. Stammt das SAM vielleicht von einem Schaltfahrzeug?
Wenn nicht bekannt: Ist die FIN von dem Spenderfahrzeug bekannt?

4. Läuft der Heckwischer jetzt auch mit (obwohl er selber aber am Blinkerhebel ausgeschaltet ist) wenn du die Frontscheibenwischer einschaltest?

5. Sind sonst sämtliche Fehler in den Rückleuchten behoben?

Ähnliche Themen

@Der-Benz

Warum verschweigst du das SAM gewechselt zu haben ?

@Schrauber1221 ich hab überhaupt nichts verschwiegen, ich hab in einen alten Beitrag von mir schon bereits erwähnt, dass mein Sicherungskasten in dem das SAM vorhanden ist gewechselt habe, weil es nicht mehr zu retten war. Keine sorge ich mach draus kein Geheimnis.

Zitat:

@Der-Benz schrieb am 24. Juni 2024 um 13:16:21 Uhr:


@Schrauber1221 ich hab überhaupt nichts verschwiegen, ich hab in einen alten Beitrag von mir schon bereits erwähnt, dass mein Sicherungskasten in dem das SAM vorhanden ist gewechselt habe, weil es nicht mehr zu retten war. Keine sorge ich mach draus kein Geheimnis.

Du kannst hier nicht erwarten, dass jemand deine alten Beiträge liest.

@Gremmel
Moin, nur ne kleine Info mein Auto stand einwenig da ich noch ein anderes Auto fahr. Irgendwann wurde die Dichtung am Windfang undicht wie am Sicherungskasten der Deckel. Daher gab es einen Wasserschaden am Sicherungskasten am SAM. Ich habe mir einen gebrauchtes SAM geholt weil Mercedes diese nicht mehr Produziert! Ich musste lange nach der passenden Nummer suchen.

1. Ich glaube nicht.

2. War ein Codierer der Spezialist für Mercedes ist. Der wurde mir so von einer Partnerwerkstatt von MB empfohlen.

3. Ja, war ein Schalter.

4. Nein, der Heckwischer bleibt aus.

5. Stimmt, du hast mir gut weitergeholfen in einem anderen Beitrag. Ich habe alles behoben. Nur das Rückwärtslicht leuchtet. Dein link hat mir geholfen.

Um sicher zu sein das dein SAM Vorne nicht noch in Teilen auf ein Schaltgetriebe codiert ist, kannst du zum Versuch im SAM Vorne in der Steckverbindung 9G die Kammer 3 auf Masse legen.
In der Kammer 3 ist nur bei verbauten Schaltgetrieben der Eingang des Rückfahrschalters S16/2 (Öffner / NC) belegt. Bei dir müsste die Kammer 3 also nicht belegt sein und nach dem Versuch auch weiterhin frei bleiben.
Siehe Foto

Sollten die Rückfahrleuchten dann mit der Brücke nicht mehr leuchten liegt 100%ig noch ein Codierungsfehler vor.

Bei verbauten Automatikgetrieben finde ich keinen direkten Hardwareeingang von einem Rückwärtsgangschalter am SAM Vorne.
Da wird dieses Signal wahrscheinlich von dem Wählhebelmodul N15/5 über den CAN BUS C dann von dem Automatikgetriebe an das SAM Vorne übertragen.

SAM Vorne S16/2 nur bei Schaltgetriebe

@Gremmel echt vielen Dank für deine Mühe, wenn doch nur jeder so korrekt wäre wie du. Kann ich dir privat schreiben?

Zitat:

@Der-Benz schrieb am 24. Juni 2024 um 14:44:13 Uhr:


@Gremmel echt vielen Dank für deine Mühe, wenn doch nur jeder so korrekt wäre wie du.

Bitte

Wenn ich Zeit und viel Lust habe durchsuche ich gerne solche Schaltpläne.
Da gehen dann aber auch manchmal Stunden für drauf.

Zitat:

Kann ich dir privat schreiben?

Meine PN ist aus einem gutem Grund gesperrt. Wenn die frei wäre müsste ich wahrscheinlich Tag und Nacht MT Fragen beantworten.

Wenn ich sehe das ich vielleicht helfen kann antworte ich schon alleine auf MT.

Aber natürlich nicht auf Fragen die hier schon zigfach ausgiebig beantwortet wurden.
Wie zum Beispiel BleiSäure oder AGM Batterie, Getriebe Spülung, welches Frostschutzmittel, was für ein Motoröl oder tief, breit, hart usw.

Manche MT User sollten bevor sie einen neuen Thread erstellen einfach vorher die MT, Google oder YouTube Suchmaschinen bemühen. 😉

Du muss das gebrauchte SAM schlussendlich umcodieren lassen....im SAM auch das Zentrale Gateway.
Habe ich vor Jahren auch machen müssen.
Man kann soetwas theoretisch auch mit Launch Elite for Benz durchführen.
Verändere keine Drahtbelegung.Keine Hardwareanpassung.

@Gremmel

Ich hab dir mein Altes SAM und mein neues SAM als Bild hinzugefügt, und seh grad das bei meinem Alten zwei Sicherungen nicht da sind aber beim neuen schon (sind das diese Relais?) Ich habe es dir markiert.

Meinst du das wird das Problem sein?

und könnte ich die rausnehmen oder soll ich es lieber sein lassen?

Ich hab vom ganzen garkeine Ahnung. 😁

Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@Schrauber1221 schrieb am 24. Juni 2024 um 16:18:52 Uhr:


Du muss das gebrauchte SAM schlussendlich umcodieren lassen....im SAM auch das Zentrale Gateway.
Habe ich vor Jahren auch machen müssen.
Man kann soetwas theoretisch auch mit Launch Elite for Benz durchführen.
Verändere keine Drahtbelegung.Keine Hardwareanpassung.

Danke für deine Antwort, ich hab echt keine Ahnung bin da ein Laie muss mich da mal komplett informieren was das alles bedeutet. Mein gebrauchtes SAM wurde ja codiert aber anscheinend nicht richtig.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen