Rückwärtsgang kaputt
Von meinem Kumpel der 155er 1.6 ist der Rückwärtsgang kaputt.
Nach dem im Rückwärtsgang die Kuplung fliegen lassen hatt kann er den Rückwärtsgang nicht mehr einlegen.
Ist das jetzt ein Getriebeschaden?
Müsste das nicht normalerweise ein Auto aushalten?
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AR147
Es erklärt aber warum der Alfa kaputt ist und der Golf nicht.
Wahrscheinlich war es noch schön heiß auf dem Asphalt und der Alfa hatte Breitreifen. Aber am Schluß entscheidet es eh größtenteils die Drehzahl. Obwohl Kopfsteinpflaster natürlich schön glatt ist.Ich habs wohl auch falsch verstanden, er hat wohl bei EINGELEGTEM RWG und hoher Drehzahl die Kupplung springen lassen. Also nichts mit Syncro sondern reine Zahnradbelastung.
Genau so hatt er es gemacht!!!
ok blöde Frage:
was ist "Kupplung fliegen lassen" ?
hab das noch nie gehört.. kann damit nix anfangen
bitte erklärt mir das mal 😁
Zitat:
Original geschrieben von ancalagon
ok blöde Frage:
was ist "Kupplung fliegen lassen" ?
hab das noch nie gehört.. kann damit nix anfangenbitte erklärt mir das mal 😁
Na dass ist das Gegenteil von die Kupplung langsam kommen lassen. Einfach den Fuß von der Kupplung nehmen.