Rückwärtsgang ein Graus!
Also bei meinem 1.6 105 PS C-Max ist der Rückwärtsgang einfach grauenhaft zum Einlegen..
Bei jedem 10 Einlegen fahr ich ca. 30 cm los. Gang springt raus.. schleifen...
Manchmal schleift er gleich obwohl ich sicher bin das er einliegt...
Hatte vorher nen Volvo.. dienstlich nur BMWs, meine Frau nen GOlf und das passiert mir bei den Wagen nie.
Ich hoffe echt da is nichts kaputt... da die anderen Gänge problemslos und leichtgängig schalten
Wie ist Eure Erfahrung?
15 Antworten
...man darf hier aber Äpfel nicht mit Birnen vergleichen.
Es gibt doch zwei Arten von Schaltgetriebe:
1. 6-Gang Schaltgetriebe mit Rückwärtsgangarretierung (Ring hochziehen), Rückwärtsgang ist vorne links
2. 5-Gang Schaltgetriebe ohne Rückwärtsgangarretierung, Rückwärtsgang ist hinten rechts.
Die 5-Gang Schaltbox wird doch von Ford schon seit Jahren verbaut (bei den kleinen Benzinern) und es ist auch bekannt, das es etwas Gefühl braucht um den Rückwärtsgang einzulegen, manchmal muss man halt nochmal auskuppeln oder den Wagen ein paar CM nach vorne fahren bis es geht.
So war es jedenfalls bei unseren Ka´s und beim Focus MK2
Ich finde, das ist reine Gewöhnungssache, jedenfalls hatten weder meine Frau noch ich nach einiger Zeit Probleme mit dem Rückwärtsgang, wenn man weiß, wie das Getriebe tickt.