1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 8
  7. Rücktritt vom Kaufvertrag

Rücktritt vom Kaufvertrag

VW Golf 8 (CD)

Aloah,
Ich bin nun tatsächlich an einem Punkt angekommen an dem ich meinen Golf 8 am liebsten abgeben würde.
Mit dem Händler und VW habe ich soweit gesprochen und VW meint ich soll dem Händler eine Nachricht bezüglich Rücktritt usw schreiben und den Kilometerstand angeben.
Das der Golf 8 zig Fehler hat und den Fahrer jeden Tag mit irgendeiner Meldung beglückt ist ja nun weitreichend bekannt. Mir wirds langsam zu viel und es nervt.
Der Händler schickt die Daten nun weiter und VW wird wohl berechnen wie viel mir abgezogen wird für meine Fahrleistung (ca 8000 KM)
Und wie gehts dann weiter? Dann hab ich zwar keine Fehlermeldungen mehr... aber auch kein Auto!
Letztendlich will ich das Auto ja aber ohne Fehler -.-"
LG
Ramset

Ähnliche Themen
44 Antworten

Ich habe die Rückabwicklung ebenfalls hinter mir.
Nach 1500KM war schon Schluss wegen ständig aufpoppender Fehlermeldungen.
VW hat mir am Ende 800€ berechnet und das Auto ging zum Händler zurück. War aber nur so gut von den Konditionen, da ich einen neuen für meien Freundin bestellt habe.
Viel Spass bei der Diskussion...nehm dir am liebsten einen Anwalt.

Zitat:

@TommesOB schrieb am 11. Mai 2021 um 12:17:51 Uhr:


Ich habe die Rückabwicklung ebenfalls hinter mir.
Nach 1500KM war schon Schluss wegen ständig aufpoppender Fehlermeldungen.
VW hat mir am Ende 800€ berechnet und das Auto ging zum Händler zurück. War aber nur so gut von den Konditionen, da ich einen neuen für meien Freundin bestellt habe.
Viel Spass bei der Diskussion...nehm dir am liebsten einen Anwalt.

Klingt ja richtig toll..... VW macht also Druck und droht wie eh und je mit schlechten Konditionen ausser man kauft direkt ein neues Auto.

Und dafür dann noch 800€ bezahlt.

VW hat dich nicht nur über den Tisch gezogen, sondern mit dir direkt noch abgewischt

:D

Zur Erinnerung: VW hat ein Produkt mit mangelhafter Qualität geliefert und hat die Fehler auch nicht beseitigt. Mit welcher Begründung zahlt man da 800€ oder gar noch mehr?

Ich bin mit meinem neuen auch sehr zufrieden, bisher keine Probleme (gut, Alexa will nicht immer mit mir reden….Frauen halt) Freu dich drauf !

Zitat:

@Stancer schrieb am 11. Mai 2021 um 15:50:09 Uhr:



Zitat:

@TommesOB schrieb am 11. Mai 2021 um 12:17:51 Uhr:


Ich habe die Rückabwicklung ebenfalls hinter mir.
Nach 1500KM war schon Schluss wegen ständig aufpoppender Fehlermeldungen.
VW hat mir am Ende 800€ berechnet und das Auto ging zum Händler zurück. War aber nur so gut von den Konditionen, da ich einen neuen für meien Freundin bestellt habe.
Viel Spass bei der Diskussion...nehm dir am liebsten einen Anwalt.

Klingt ja richtig toll..... VW macht also Druck und droht wie eh und je mit schlechten Konditionen ausser man kauft direkt ein neues Auto.
Und dafür dann noch 800€ bezahlt.
VW hat dich nicht nur über den Tisch gezogen, sondern mit dir direkt noch abgewischt :D
Zur Erinnerung: VW hat ein Produkt mit mangelhafter Qualität geliefert und hat die Fehler auch nicht beseitigt. Mit welcher Begründung zahlt man da 800€ oder gar noch mehr?

Vielleicht zum Beispiel für den Gebrauch des Fahrzeugs. Oder meinst Du, VW müsste noch etwas dazugeben, weil es so eine große Qual war?

Das man für die Nutzung bezahlt, ist ja erstmal nichts schlimmes.
Die Konditionen sind da schon eher wichtig, für 1.500 KM finde ich persönlich 800€ schon ziemlich viel.
Aber da wird man sich dann eben mit VW einigen.
Zum Grund Thema:
Wenn man mit dem Fahrzeug nicht zufrieden ist, bleiben einem nur 2 Möglichkeiten:
So lange zur VW Werkstatt fahren, bis alle Fehler endgültig behoben sind oder eben das Auto zurück geben und sich ein neues zu suchen, welcher Marke auch immer.
Bei VW ist mir aktuell kein anderes Fahrzeug bekannt, welches so gravierende Fehler hat.
Wobei es halt auch beim Golf 8 anders geht, bei meinem GTE sind so gut wie keiner Mängel dran, bin wirklich rundum zufrieden.

Wir haben die 800€ gezahlt, weil VW uns über 3 Monate mit einem Tiguan R-Line Mobil gehalten hat. Auf den neu bestellten Golf R (Partnerin ist vorher Golf 7 R gefahren für 4 Jahre) gab es dann 24% Nachlass.
Daher am Ende ein für uns ordentlicher Deal.

Zitat:

@michaelnrw01 schrieb am 10. Mai 2021 um 21:13:00 Uhr:


Nicht verrückt machen lassen. Freu dich auf das Auto. Ich habe den Kauf nicht bereut.

Hast du zufällig ein iPhone 12 und kannst einmal berichten ob es sich mit dem Auto verbindet und ob die induktive Ladefunktion funktioniert?

Danke im Voraus!

Zumindest kann ich nun neues berichten... Das Auto kann ich zurückgeben und zahle dafür eine Kilometerleistung die ich gefahren bin. Das Auto kann ich so lange weiter fahren bis das neue da ist... Was schon mal gut ist. Denke ich werde den Deal auch nehmen. Neues Auto bestellen und den Golf 8 zurückgeben.

Was soll es denn jetzt werden ? Ein neuer 8-er in der Hoffnung, dass der Großteil der Fehler inzwischen in Serie abgestellt ist ?

Genau so ist es... Ich überlege aber auf Hybrid da vorhin wieder was mit CO2 Steuer noch teurer im Radio lief. Allerdings dann ohne Harman Kardon Anlage :/

Dann viel Glück....wenn ich den Mängelthread verfolge, dann sind die neueren 8-er im Großen und Ganzen unauffälliger.
Hybrid fand' ich persönlich nicht interessant....

Golf 8 wegen Mängeln am MIB 3 zurückgeben und sich dann direkt wieder einen Golf 8 mit MIB 3 holen...das nenn ich mutig :D

12 Volt, 48 Volt, Rückleuchten Fehler, Park-Sensoren Fehler, Batteriefehler, Ständig Offline, stürzt mitten in der Fahrt ab (Infotainment) und das schlimmste ist die willkürliche Alarmauslösung. Teilweise mehrfach am Tag. Ich warte auf das Modelljahr 2022 und hoffe das beste... Ansonsten geht der halt auch zurück.

Andere Hersteller bauen auch schöne Autos :)
Finde bei einem Auto muss es passen; sich immer Ärger mit der Rückgabe zu machen ist doch auch nicht cool. Ich bekomme ja schon beim Leasing die Krise mir alle 2 Jahre nen neuen Wagen auszusuchen :D

Das sind echt luxusprobleme mit dem 2 Jahres Leasing!! Echt schlimm! Wir in der Hotellerie sind seit November 2020 zu Hause. Mit freundlichen Grüßen Kochprofi007

Deine Antwort
Ähnliche Themen